Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von liberalix
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.018

    Rolex nickelfrei?

    Können mir die Herren Experten sagen, ob sich Rolex an die vermeintlichen Vorgaben hält und seine seine Edelstahl - Uhren komplett nickelfrei produziert?
    Grund meiner Frage ist nämlich die Tatsache, dass ich ständig, nur beim Tragen der Kronenprodukte, Hautprobleme bekomme.....
    Gruss, Klaus

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.778
    Blog-Einträge
    47
    Nickel ist in Deutschland seit Jahren verboten in Legierungen, die direkten Hautkontakt haben. Das ist Gesetz, Nickel ist da sicherlich keiner drin.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #3
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.275
    Blog-Einträge
    4
    Nein soweit ich weiß sind die Teile nicht Nickelfrei. Ein Mitglied im Forum hat eine Nickelallergie und kann aus diesem Grund die Uhren kaum tragen.

    Irgendwo in den Tiefen des Forums gabs sogar mal die genaue Zusammensetzung des "Rolex Stahls"

    Möglicherweise ist auch kein Nickel drin, aber auf was kann man dann noch allergisch reagieren?
    lg Michael


  4. #4
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856

    RE: Rolex nickelfrei?

    Mhh, ich habe diese Allergie-Probleme nur bei ner alten Seiko von mir gehabt, bei Rolex, Omega noch nie!!!

    Ob die wirklich Nikelfrei sind weiß bestimmt nur Rolex

    Manchmal sind auch Waschmittelrückstände auslöser der Hautiritation
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von liberalix
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.018
    Themenstarter
    Original von THX_Ultra
    Nein soweit ich weiß sind die Teile nicht Nickelfrei. Ein Mitglied im Forum hat eine Nickelallergie und kann aus diesem Grund die Uhren kaum tragen.

    Irgendwo in den Tiefen des Forums gabs sogar mal die genaue Zusammensetzung des "Rolex Stahls"

    Möglicherweise ist auch kein Nickel drin, aber auf was kann man dann noch allergisch reagieren?
    Gruss, Klaus

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von Xandi
    Registriert seit
    30.06.2006
    Ort
    Dribbdebach
    Beiträge
    845

    RE: Rolex nickelfrei?

    Rolex verwendet seit einigen Jahren 904L Stahl, welcher einen Nickelgehalt von ca. 25% aufweist und vermutlich deshalb besonders kratz- und korrosionsbeständig ist. Soweit ich weiss, benutzen alle anderen Hersteller 316L Chirugie-Stahl, dieser enthält ca. 12% Ni und ist in DE auch für Piercings etc. zugelassen.
    Es kommt wohl auch weniger auf den Gehalt an sich an, sondern darauf, ob das Material Ni an die Haut abgibt oder nicht, also wie stark es in der Stahllegierung gebunden ist...
    Eine gute Zeit,
    Alex

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von Xandi
    Registriert seit
    30.06.2006
    Ort
    Dribbdebach
    Beiträge
    845

    RE: Rolex nickelfrei?

    PS: Allergie

    gruss alex
    Eine gute Zeit,
    Alex

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Oh interessant!!!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von liberalix
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.018
    Themenstarter
    ich bin , vielen Dank ersteinmal für die Antworten....
    Gruss, Klaus

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.825

    RE: Rolex nickelfrei?

    Original von miboroco
    Manchmal sind auch Waschmittelrückstände auslöser der Hautiritation
    Die Lösung: Nicht mehr waschen

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856

    RE: Rolex nickelfrei?

    Original von elmar2001
    Original von miboroco
    Manchmal sind auch Waschmittelrückstände auslöser der Hautiritation
    Die Lösung: Nicht mehr waschen
    Aber nur die Uhr
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.974
    Nachdem wir ja schon einen anderen Thread mit Edelmetall-Kunde haben, finde ich das Thema schön langsam interessant ...

    "Rostfreie Spezialstähle gegen
    Nasskorrosion
    Outokumpu 904L (R840) ist ein hochlegiertes Material mit
    sehr guten Korrosionseigenschaften. Dieser Werkstoff weist
    hervorragende Beständigkeit gegen allgemeine Korrosion,
    Kontaktkorrosion und Spaltkorrosion auf. Dank des hohen ist die Beständigkeit gegen
    Spannungsrisskorrosion von 904L wesentlich höher als die
    von 4301 und 4436. Outokumpu 904L ist speziell für
    Medien geeignet, die Phosphorsäure, Schwefelsäure und
    Chloride enthalten."
    http://www.outokumpu.de/20941.epibrw
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  13. #13
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.094
    Blog-Einträge
    27

    RE: Rolex nickelfrei?

    Original von liberalix
    ...
    Grund meiner Frage ist nämlich die Tatsache, dass ich ständig, nur beim Tragen der Kronenprodukte, Hautprobleme bekomme.....

    du bist nicht allein...im Moment vertrage ich weder das Stahl-Oysterband...noch die Bänder meiner AP oder meiner VC....

    Gold und Leder geht....


    Wennn das Bestand hat, steht mir eine größere Umschichtung meines Uhrenportfolios ins Haus...
    Martin

    still time to change the road you're on

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856

    RE: Rolex nickelfrei?

    Original von Mawal
    Original von liberalix
    ...
    Grund meiner Frage ist nämlich die Tatsache, dass ich ständig, nur beim Tragen der Kronenprodukte, Hautprobleme bekomme.....

    du bist nicht allein...im Moment vertrage ich weder das Stahl-Oysterband...noch die Bänder meiner AP oder meiner VC....

    Gold und Leder geht....


    Wennn das Bestand hat, steht mir eine größere Umschichtung meines Uhrenportfolios ins Haus...
    Das Problem dürfte weg sein, wenn es wieder kühler wird, ich drück die Daumen!!!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Original von THX_Ultra
    Nein soweit ich weiß sind die Teile nicht Nickelfrei. Ein Mitglied im Forum hat eine Nickelallergie und kann aus diesem Grund die Uhren kaum tragen.

    Irgendwo in den Tiefen des Forums gabs sogar mal die genaue Zusammensetzung des "Rolex Stahls"

    Möglicherweise ist auch kein Nickel drin, aber auf was kann man dann noch allergisch reagieren?
    Es gibt Allergien gegen aller möglichen Arten von Metallen. Bei mir wurde beispielsweise eine Chromallergie festgestellt - das Tragen meiner SubD macht allerdings keine Probleme.

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von liberalix
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.018
    Themenstarter

    RE: Rolex nickelfrei?

    Original von miboroco
    Original von Mawal
    Original von liberalix
    ...
    Grund meiner Frage ist nämlich die Tatsache, dass ich ständig, nur beim Tragen der Kronenprodukte, Hautprobleme bekomme.....

    du bist nicht allein...im Moment vertrage ich weder das Stahl-Oysterband...noch die Bänder meiner AP oder meiner VC....

    Gold und Leder geht....


    Wennn das Bestand hat, steht mir eine größere Umschichtung meines Uhrenportfolios ins Haus...
    Das Problem dürfte weg sein, wenn es wieder kühler wird, ich drück die Daumen!!!
    Micha & friends: wahrscheinlich schwächt der Kronenvirus unser Immunsytem und man bekommt idiotischerweise Pickel
    Gruss, Klaus

  17. #17
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    31.10.2005
    Ort
    Lanzarote
    Beiträge
    739

    RE: Rolex nickelfrei?

    wahrscheinlich schwächt der Kronenvirus unser Immunsytem und man bekommt idiotischerweise Pickel


    Ich kack mich in die Bucks loooooooooool
    Gruß Hans

    Man gönnt sich ja sonst nichts!


  18. #18
    Submariner
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    329
    Zitat von S. 49 (S.51 des PDF) des Rolexstahlherstellers PDF:

    Die Botschaft: Egal, wohin Menschen sich bewegen – eine
    Rolex halt es aus. Um dieses Versprechen zu erfullen, muss der Uhren-
    hersteller Technik und Material standig weiterentwickeln. So stellte sich
    zu Beginn der Achtzigerjahre heraus, dass der Stahl in den Uhren nicht
    so dauerhaft der Korrosion widerstand, wie sich das die Schweizer Per-
    fektionisten vorstellten. Beim Tauchen in den Tropen konnen herkomm-
    liche Chromnickelstahle, wie ihn die meisten Uhrenhersteller bis heute
    verwenden, korrodieren. Dabei geht Nickel in Losung und lost so hau-
    fig Allergien aus. Deshalb kam Rolex damals auf die Thyssen Edel-
    stahlwerke zu, heute als ThyssenKrupp Nirosta ein Tochterunterneh-
    men der ThyssenKrupp Steel AG. Die Schweizer Uhrmacher suchten bei
    den Stahlspezialisten einen Stahl, der nicht nur außerst korrosionsbe-
    standig war, sondern auch eine besonders reine Oberflache hatte und
    sich gut umformen ließ. Außerdem durfte er nicht magnetisch sein –
    mechanische Uhren reagieren darauf außerst empfindlich.
    Und tatsachlich konnten die Spezialisten aus dem Prazisionsband-
    werk Dahlerbruck im Sauerland einen Werkstoff aus Chromnickelmolyb-
    danstahl vorweisen, der genau diese Vorgaben erfullte. Ursprunglich
    war dieser fur medizinische Implantate entwickelt worden – rosten aus-
    geschlossen. Heute kann Rolex sogar zwischen drei in Frage kommen-
    den Werkstoffen wahlen, denn ThyssenKrupp Nirosta entwickelt seine
    Produkte in enger Zusammenarbeit mit dem Uhrenhersteller standig
    weiter. „Auf den ersten Blick sieht man es nicht – aber das ist das Edel-
    ste, was wir herstellen.“ Dr. Ingo Schael zeigt auf eine sehr schmale
    Rolle Stahl, so genanntes Prazisionsband. „Ansonsten verwendet Rolex
    fur seine Uhren vor allem Gold und Platin, haufig auch kombiniert mit
    nichtrostendem Stahl“, sagt Schael, im Werk gemeinsam mit Rolf Laban
    zustandig fur technische Kundenberatung und Qualitat. „Damit befindet
    sich unser Stahl also in guter Gesellschaft.“ Laban hat die gemeinsame
    Entwicklung der Werkstoffe mit Rolex von Beginn an betrieben – nun gibt
    er seine Erfahrungen an seinen designierten Nachfolger Schael weiter.
    „Es ist sehr wichtig, dass wir dieses anspruchsvolle Produkt auch in Zu-
    kunft ebenso gut betreuen wie bisher“, sagt er.

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636

    Nickellässigkeit

    100% nickelfreier Uhrenstahl ist mir nicht bekannt, es geht aber auch nicht so sehr darum wieviel Nickel noch im Stahl ist, sondern vielmehr um Richt und Grenzwerte ,die der Stah einhalten muß um als Nickelfrei zu gelten. Dabei geht es nur darum wieviel Nickel aus dem Stahl austreten darf damit es nicht zu allergischen Reaktionen kommt. Euro-Norm 1811 von 2000.

    oyster

  20. #20
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.094
    Blog-Einträge
    27

    RE: Rolex nickelfrei?

    Original von miboroco
    Original von Mawal
    Original von liberalix
    ...
    Grund meiner Frage ist nämlich die Tatsache, dass ich ständig, nur beim Tragen der Kronenprodukte, Hautprobleme bekomme.....

    du bist nicht allein...im Moment vertrage ich weder das Stahl-Oysterband...noch die Bänder meiner AP oder meiner VC....

    Gold und Leder geht....


    Wennn das Bestand hat, steht mir eine größere Umschichtung meines Uhrenportfolios ins Haus...
    Das Problem dürfte weg sein, wenn es wieder kühler wird, ich drück die Daumen!!!

    ich hoffe...bin allerdings skeptisch...da ich eine Reihe von dermatologischen Probleme habe und hochallergisch bin...
    Martin

    still time to change the road you're on

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •