Krone aufschrauben, rausziehen, Zeit einstellen.
Reindrücken bis die Krone einrastet - aufziehen - überdrehen kannst du eh nicht, dann Krone reinschrauben - fertig![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Zeit einstellen..
-
04.04.2007, 01:03 #1
- Registriert seit
- 29.03.2007
- Beiträge
- 27
Zeit einstellen..
Ich weiss ich bin ziemlich dumm und die Frage ist auch dumm aber wie stelle ich bei einer Air King die Zeit ein?? Und wie ziehe ich sie auf wenn sie "Automatik" ist?
Kenne mich mit Automatikuhren garnicht aus, wäre also super wenn ihr mirs sagen könntet, auch wenn die Frage für euch sicher absolut dumm ist
-
04.04.2007, 01:16 #2lg Michael
-
04.04.2007, 01:22 #3
- Registriert seit
- 29.03.2007
- Beiträge
- 27
Themenstarter
Wenn ich die Krone rausgeschraubt habe wie stell ich dann die Zeit ein??
-
04.04.2007, 01:31 #4ehemaliges mitgliedGast
steht doch da oben aufdrehen, rausziehen, einstellen.
-
04.04.2007, 07:01 #5
Die Krone ist rund und das ist ein Hinweis darauf, dass sie gedreht werden kann.
-
04.04.2007, 08:40 #6
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.419
Ganz rausziehen, bis die Uhr steht. Dann die Zeiger in die jeweilige Position drehen. Damit die Uhr wieder anläuft Krone reindrücken und zudrehen. Läuft die Uhr immernoch nicht, mal kräftig schütteln, dann müsste auch eine Automatik anlaufen
-
04.04.2007, 09:25 #7
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Zeit einstellen..
Original von 1986
Ich weiss ich bin ziemlich dumm und die Frage ist auch dumm aber wie stelle ich bei einer Air King die Zeit ein?? Und wie ziehe ich sie auf wenn sie "Automatik" ist?
Kenne mich mit Automatikuhren garnicht aus, wäre also super wenn ihr mirs sagen könntet, auch wenn die Frage für euch sicher absolut dumm ist
Du musst die Krone über den Anfangswiderstand herausziehen, da passiert nix.
-
04.04.2007, 09:36 #8
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Die Krone hat 3 Positionen:
Pos.0: Verschraubt - d.h. wasserdicht verschlossen
nach Öffnen der Verschraubung (gegen den Uhrzeigersinn drehen) springt die Krone in:
Pos. 1: hier kannst Du die Uhr manuell aufziehen - durch drehen im Uhrzeigersinn (gegen Uhrzeigersinn ist Freilauf)
nochmal gegen eine Rastung nach aussen Ziehen (Du spürst die Raste) und Du gelangst in:
Pos. 2: Uhr stellen wie gewohnt von Quarzuhren und -weckern
Zum Anlaufenlassen in Pos.1 min. 10 oder bis etwa 30x drehen, evtl. leicht schütteln - die Uhr läuft an. Jetzt gestellt (zuschrauben nicht vergessen) und an den Arm mit dem Ding wo sie sich über Deine Bewegungen selbst mit Energie versorgt.
That's it - ausreichend erklärt?Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
04.04.2007, 09:40 #9
- Registriert seit
- 06.01.2007
- Beiträge
- 755
an hpl
super erklärt... besser kann man es nicht!
Beste Grüße
Savas
****RRRRRooooollllleeeeexxxxx****
-
23.06.2009, 22:44 #10
- Registriert seit
- 09.06.2009
- Beiträge
- 143
Kann jemand den Thread mal als wichtig markieren.
Das ist eine Super Anleitung, wie man die Uhr aufzieht.
-
24.06.2009, 06:43 #11
Es freut mich sehr, daß Du die Anleitung als wichtig empfindest, da aber die Mehrheit der Forumsbesucher wohl diesbezüglich schon ausreichendes Wissen haben, sehe ich keine ausreichende Grundlage für Derartiges - da gehe ich das Risiko ein, daß die Frage neu gestellt wird ...
... und vor weiterem Versemmeln dieses Threads wird ausdrücklich abgeratenHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
"Durchrutschen" beim Zeit einstellen
Von PCS im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 25.09.2007, 12:24 -
GMT II einstellen
Von ulisch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 28.12.2005, 20:27 -
GMT einstellen
Von falkenlust im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 19.03.2005, 12:34
Lesezeichen