So etwas in der Richtung macht ja Kamal mit seinen Pro Hunter - da werden auch Comexstilmittel, Bakelitlünetten, Milsubstilmittel usw verwurstet.
Aber du hast recht, für normalsterbliche sind auch die nix.
Ergebnis 1 bis 20 von 70
-
06.02.2009, 14:41 #1ehemaliges mitgliedGast
Nur mal 'ne Idee: Neuauflage beliebter Vintage-Klassiker?!
Hallo zusammen,
kann mir gut vorstellen, dass das Thema bereits behandelt wurde - mir sind jedoch keine cleveren Suchbegriffe eingefallen, daher spendiere ich mal meinen Gedanken einen neuen Thread.
Modelle wie z. B. die "Paul Newmann Daytona" und/oder "Steve McQueen Orange Hand" haben ja - hier im Forum und auch außerhalb - eine große Fangemeinde. Leider sind die Modelle für einen normalsterblichen Otto Normalverbraucher mit mittlerem Einkommen kaum erschwinglich, bzw. ohne Connections nicht mehr zu bekommen.
Warum nutzt Rolex den Hype nicht und legt ggf. die Referenzen neu auf?
Könnte mir vorstellen, dass die Nachfrage groß ist. Die richtigen Vintage-Liebhaber werden da ggf. nicht angesprochen; denke dennoch, dass es eine gute Vermarktungs-Idee ist/wäre ... zumal ja gerade hier nicht viele Freude der Nachbaumarken (Steinhart, MKII Watches, etc. pp.) vertreten sind.
Die Änderungen in der Geschichte von 4-stelligen bis zu 6-stelligen Referenz können ja gerne übernommen werden: z. B. kein Plexi-Glas, neue Schließe usw. usf. - bei Beibehaltung des ursprünglichen Designs.
Was meint Ihr?
-
06.02.2009, 14:43 #2Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
06.02.2009, 14:47 #3
RE: Nur mal 'ne Idee: Neuauflage beliebter Vintage-Klassiker?!
Original von Laubi
Was meint Ihr?Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
06.02.2009, 14:54 #4ehemaliges mitgliedGast
RE: Nur mal 'ne Idee: Neuauflage beliebter Vintage-Klassiker?!
Original von Muigaulwurf
So etwas in der Richtung macht ja Kamal mit seinen Pro Hunter - da werden auch Comexstilmittel, Bakelitlünetten, Milsubstilmittel usw verwurstet.
Original von Coney
Original von Laubi
Was meint Ihr?
[x] Coney
[x] Laubi
-
06.02.2009, 14:57 #5
ohne Plexi....beschiss
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
06.02.2009, 14:58 #6ehemaliges mitgliedGastOriginal von WUM
ohne Plexi....beschiss
-
06.02.2009, 15:07 #7
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
nachgebauter Mythos ? Nein Danke !
nicht mal, wenn er von Rolex kommt
-
06.02.2009, 15:08 #8Original von Dr.Nick
nachgebauter Mythos ? Nein Danke !
nicht mal, wenn er von Rolex kommtCaptain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
06.02.2009, 15:12 #9
dann bin ich auch dabei....
gute Idee ....die alten Uhren wieder neu auflegen, mit den alten 1570 Motoren
aber dann gibts so viele schöne Uhren.....Kataloge voll
z.b. auch die Bubble Back's mit Damenuhrwerk
oder eine 6605 RG mit den tollen Zifferblättern
die Kalander Oyster ect....
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
06.02.2009, 15:47 #10
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.735
Für die breite Masse völlig uninteressant und deshalb für Rolex ebenso. Was Rolex darunter verstünde, kann man ja an der aktuelle Milgauss erahnen. Wirklich interessant nur dann, wenn sämtliche Proportionen, etc. stimmen. Für kleinere Manufakturen könnte das ein interessanter Weg sein, bzw. IWC macht es ja gerade vor, bisher zwar mit mässigem Erfolg.
-
06.02.2009, 15:55 #11
Wow, aber jeder Satz sitzt, Diego
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
06.02.2009, 16:00 #12
sehe ich auch so:
der "mythos" wird durch eine neuauflage eher zerstörtmaxi
-
06.02.2009, 16:50 #13
Das Problem ist, dass es einfach nicht funktionieren kann. Was macht denn den Reiz dieser alten Uhren aus (mal abgesehen von ihrer begrenzten Verfügbarkeit)?
Es sind die Materialien und die Schlichtheit. Neuzeitliches Publikum würde sich kein Plexi, oder Tritium, oder billiges Blech gefallen lassen. Die wollen neueste Technik, Hightech-Material und den Blingfaktor.
Damit wären die alten Modelle aber tot. Schlicht muss nun mal schlicht sein, sonst funktioniert es nicht.
Aber der Daytona endlich mal eine schwarze Lünette zu spendieren, ich denke, das sollte drin sein.
So seh ich es.
Gruß
ThomasGruß, Thomas
Ja, das muss so laut!
-
06.02.2009, 16:55 #14
apropos daytona......warum hat das jetzige Model Kronenschutz??? wenn links und rechts eh Drücker sind....Design Firlefanz???
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
06.02.2009, 16:59 #15
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Das wäre wohl das aus für die den Nimbus der neuen Uhren. Kann man ja immer noch kaufen...
Wenn's mal so schlecht geht wie bei IWC, und Preissenkungen ins Haus stehen, dann vielleicht.
Kundensegment: 0% (gerundet).
Wer eine Rolex kauft, will erstens eine gut und zuverlässig funktionierende Uhr und zweitens eine saubere Sache am Handgelenk, aus welchen Gründen auch immer, aus welchen Materialien auch immer.
Eigentlich baut ja Rolex Vintageuhren, allerdings mit modernster Technik. So eine GMT II sieht doch aus wie vor über fünfzig Jahren. Kaum einer sieht den Unterschied, wenn er nur die Neue vor sich hat.. Vielleicht ein paar Spinner.
-
06.02.2009, 17:01 #16
also ich habe mir die frage auch schon gestellt, aber ich meine man müsste die uhren ja nicht 1:1 nachbauen oder so. aber wenigstens etwas vintage-touch von der optik her übernehmen. ne stahldaytona mit einem ziffernblatt welches an die newman angelehnt ist (bspw. so wie die "neue" von philip) oder ne submariner mit rotschrift würde mir schon völlig ausreichen
Gruss Monty
-
06.02.2009, 17:05 #17Original von maxi
sehe ich auch so:
der "mythos" wird durch eine neuauflage eher zerstörtwie diego schon geschschrieben hat, kann man es bei iwc sehen.....
Gruss michael
last 6
-
06.02.2009, 17:07 #18Original von Charles.
So eine GMT II sieht doch aus wie vor über fünfzig Jahren. Kaum einer sieht den Unterschied, wenn er nur die Neue vor sich hat.. Vielleicht ein paar Spinner.
Gruß
Thomas (Einer der Spinner)Gruß, Thomas
Ja, das muss so laut!
-
06.02.2009, 19:08 #19Original von acid303
... oder ne submariner mit rotschrift würde mir schon völlig ausreichenMAC
-
06.02.2009, 19:12 #20
Ähnliche Themen
-
Wieso ist die 5512/5513 beliebter als die 14060 ?
Von Tony Montana im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 20.04.2009, 13:32
Lesezeichen