Ah! Der erste Thread aus einem Thema auf Luxify! Cool!
So wie ich das verstanden habe, empfängt die Playbar die Musik auch via WLAN. Das ganze ist dann einstellbar mit der Sonos App. Der TV kann dafür ausbleiben. Für mehr Wumms kann man sich dann irgendwann noch einen Sub dazu holen und für 5.1 Klang halt noch zwei Satelliten.
Ergebnis 1 bis 20 von 91
Thema: SONOS Playbar
-
28.02.2013, 13:56 #1
SONOS Playbar
Die Playbar soll ja in ein paar Tagen erscheinen.
Was mir vorschwebt:
Ich möchte einerseits den flachbrüstigen TV aufmotzen, wofür die Kiste ja gemacht ist. Aber ich möchte zugleich auch meine alte Stereoanlage entsorgen - langt dafür die Playbar?
Und vor allem: Kann ich Musik hören, ohne daß ich jedesmal den TV einschalten muss? Heute streame ich meine Musik vom ipad mit Airplay auf die Anlage. Geht das auch bei der Playbar, brauche ich etwa gar kein Airplay mehr?
Danke.Mit besten Grüßen,
Stefan
-
28.02.2013, 14:31 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
28.02.2013, 15:57 #3
-
28.02.2013, 16:09 #4
An so einem Tag MÜSSEN sich die Modis freinehmen. Das kann man während einer ordentlichen Arbeit gar nicht leisten.
77 Grüße!
Gerhard
-
28.02.2013, 16:45 #5
Wow! Unsere Admins können noch einem geregelten Arbeitsleben nachgehen?
Das kann ich ja als Endnutzer kaum nochAloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
28.02.2013, 17:15 #6
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.490
Ist das bei diesen Soundbars eigentlich immernoch so, dass der Sound leicht asynchron zum Bild ist? Das würd mich nämlich total abnerven. Bei einem Freund ist das nämlich so
Viele Grüße, Florian!
-
28.02.2013, 17:21 #7
Ab Dienstag weiß man mehr. Würde mich aber sehr wundern...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
28.02.2013, 18:04 #8
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.287
- Blog-Einträge
- 10
Kann ich da auch bestehende Lautsprecher und aktiven Sub anstöpseln?
Dann könnte ich die 700er Victa als Rear nehmen und hätte vorne mehr Platz...
Mit diesem luxify wird das Forum nochmal teurer, so schaff ich den Porsche nie...
-
28.03.2013, 00:40 #9
Jetzt noch AirPlay und das Teil wäre perfekt.
Grüße
Frank
-
28.03.2013, 08:05 #10
Hehe stimmt. Aber damit würde man sich selbst ja irgendwie ad absurdum führen, oder?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
28.03.2013, 09:06 #11
Cooles Teil. Wenn jetzt auch noch der Klang stimmt und ein wenig Bass da ist, haue ich das 5.1-Zeugs raus...
Bisschen Raumklang reicht mir, brauche diese Brüllsysteme nicht.
Wie kommt denn der Ton seitlich nach hinten, braucht es da Seitenwände im je gleichen Abstand zu der Soundbar oder geht das auch in "asymmetrischen" Wohnzimmern?Viele Grüße
Matthias
-
28.03.2013, 10:18 #12
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
Habe im Büro schon 2 Play5 und einen Sub stehen und bin schwer begeistert.
Spiele auch mit dem Gedanken mir die Soundbar zuzulegen. Kann mal jemand seine Eindrücke schildern ?
-
28.03.2013, 17:17 #13
...hoppala, da kann mein Bose-Frage-Thread ja fast geschlossen werden.
Klingt sehr interessant, würde mich auch über Erfahrungsberichte freuen.
Opfer ich...Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
28.03.2013, 17:21 #14
Würde meine 5.1 Anlage nie gegen eine Soundbar eintauschen! Keine Bass, kein sourround!
-
28.03.2013, 17:43 #15
Ich darf mich selbst zitieren:
Natürlich versteht sich die Playbar auch mit dem gesamten Sonos System und kann so mit dem Sonos Subwoofer kombiniert werden oder bildet mit einem Paar Play:3 Lautsprechern ein ausgewachsenes 5.1 Heimkino.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
28.03.2013, 18:35 #16
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.829
-
29.03.2013, 11:51 #17
-
29.03.2013, 15:03 #18
-
29.03.2013, 19:36 #19
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.829
Kann man primär versteht es sich aber als Nas bzw. Internet Streaming System
-
29.03.2013, 21:43 #20
Sorry für das späte Feedback. Gestern nm das Ding installiert, abends schwere Birthday-Party. Heute kaputt, schwerer Kopf.
Installation und Hotline: Vorbildlich. Die Sonos Software schickt sogar eine Live-Diagnose an den Hotline-Menschen, während man telefoniert!
Zum Einstöpseln geht nix, andere Sonos-Komponenten werden wireless integriert.
Wechsel TV und Stream: Ich hab den Modus Auto-TV aktiviert, dann läuft die Playbar sobald der TV eingeschaltet wird. Musik: wenn ich am ipad im genialen Sonos-App Musik wähle, läuft die Playbar sofort, natürlich auch ohne eingeschaltetem TV. App läuft auch auf meinem Galaxy, sehr angenehm zum Lautstärkekontrollieren z.b. vom Esstisch aus, da brauche ich nicht das ipad auf die Völlertafel legen.
Nun das Wichtigste:
Der Sound ist überwältigend, meine Partygäste waren ohne meinen Hinweis auf die dezente Soundbar durchwegs begeistert vom satten, druckvollen Sound auch bei anfänglich zurückhaltender Lautstärke, später sowieso.
FAZIT: Ich bin begeistert, erfüllt genau meinen Zweck: Satter Sound aus TV und die Stereoanlage fliegt raus, mit einem dezenten Kästchen alles gelöst.
PS. Ich arbeite nicht für Sonos.Mit besten Grüßen,
Stefan
Ähnliche Themen
-
Napster/Sonos
Von Alex_200788 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.01.2012, 16:02
Lesezeichen