War bei einem kleinem Optiker am South Broadway in SoHo...
Trag sie fast nicht mehr, weil sie mir ein wenig zu klein vorkommt...
Ergebnis 181 bis 200 von 654
Thema: Sonnenbrille "Ray Ban"
-
09.05.2011, 12:12 #181
Könnte schon sein. NOS halt. Ray-Ban wurde glaube ich vor 2000 verkauft. Das auf dem Bild sollte eine Caravan sein. Sehr geile Brille, ich mag den Schnitt sehr. Wobei man sagen muss: Die bessere "Caravan" ist die Randolph auf der vorigen Seite!
Beste Grüße,
Kurt
-
09.05.2011, 12:17 #182Grüße -- Jürgen
-
10.05.2011, 09:57 #183
So Kurt, jetzt hammers. 52er RB Aviator, orschinal aus den 80ern, NOS, ungetragen!
*** editiert ***
Lange nach dem Original gesucht, leider steht mir Gold so überhaupt nicht...Geändert von PCS (10.05.2011 um 20:08 Uhr) Grund: Tatsachenbehauptung
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
10.05.2011, 11:08 #184
Die sind aber fein
Gute Beute
Schick mir PN, wenn Du sie nicht mehr magstGrüße -- Jürgen
-
10.05.2011, 12:49 #185
...geil, genau mein Ding.
Ich stünde auch bereit, sollte sie gehenGeändert von PCS (10.05.2011 um 20:07 Uhr)
Gruss,
Michael
-
10.05.2011, 13:08 #186
Kann man denn eigentlich sagen, ab wann etwa der qualitative Abstieg begann? Oder war bzw. ist der schleichend?
77 Grüße!
Gerhard
-
10.05.2011, 13:10 #187
- Registriert seit
- 14.11.2009
- Beiträge
- 339
...würde mich auch interessieren und vorallem was meint ihr mit qualitativem Abstieg?
grüße aus dem schönen Heidelberg,
Patrick
-
10.05.2011, 13:37 #188
Naja, hier und da wird ja berichtet, dass die "alten" Brillengestelle stabiler gewesen seien.
77 Grüße!
Gerhard
-
10.05.2011, 13:43 #189
So schwer es mir auch fällt, eine Lanze für Luxottica zu brechen, aber genau im Falle der von Paddy gezeigten Brille, einer "Large Metal", sind die Qualitätsunterschiede nicht allzu groß. Habe hier diverse B&L-Large Metals und eben eine Luxottica-Large Metal meiner Frau und kann somit vergleichen: Die Luxottica hat ähnliche Bügel und Bügelaufnahme, ebenso Glas-Gläser (und nicht Kunststoff, was allerdings die Qualität des Glases angeht - keine Ahnung), wirkt auf den ersten Blick nicht so viel weniger stabil. Allerdings könnte sie, anders als die B&L, keinen echt vergoldeten Rahmen haben.
Ansonsten bin ich aber natürlich der Meinung, dass Ray-Bans heute Modekrempel sind und nicht mehr, wie noch die alten B&L-Brillen, "Werkzeug". Sieht man an den Kunststoffgläsern: Habe hier eine der ersten Luxotticas (von etwa 2000, in Italien gekauft), deren Gläsern schon lange ihre Beschichtung verloren haben, ebenso wie wir schon bei einer zwei Jahre alten Aviator meiner Frau die Gläser tauschen lassen mussten. Ist eben Kunststoff und somit beschichtet und nicht durchgefärbtes Mineralglas (ein Optiker möge mich berichtigen). Ebenso sind uns bei Luxotticas schon zwei Bügel gebrochen (die Aufnahme, federnd statt einfach, wie bei B&L, nur ein Zapfen in einem Rahmen), bei keiner meiner B&L jemals ähnliches passiert. Wobei zu sagen ist, dass unsere Luxotticas einmal im Monat rausdürfen, die B&Ls teilweise aber über zwanzig Jahre lang fast täglich getragen wurden.
Kurz: Luxottica-Ray-Bans sind, wie schon oben geschrieben, Modeaccessoires für ein, zwei Saisons, B&L-Ray-Bans dagegen Brillen fürs Leben. Ich habe meine Testreihen abgeschlossen und werde keine neuen mehr kaufen.
Gerhard: nein, nicht schleichend. Luxottica hat sofort umgestellt, sogar erst später wieder die "alten" Modelle ins Programm genommen. Viele Klassiker sind zunächst beim Firmenübergang verschwunden und erst später wieder aufgelegt worden.
Beste Grüße,
Kurt
-
10.05.2011, 14:12 #190
Sind die Brillen von Randolp Engineering eigentlich 'ne gute Anschaffung?
Habe gerade gesehen, dass sie der Pilotenshop hier in Berlin für 90,- Euro im Sortiment hat, was ja für eine anständige Pilotenbrille mit Metallrahmen und Gläsern ein recht schmaler Taler ist ...--
Beste Grüße, Andreas
-
10.05.2011, 14:14 #191
Kannste kaufen, die Dinger sind absolute Spitzenklasse. Zumal für den Preis!
EDIT: Allerdings bekommt man bei uns kaum vernünftige Glas auswahl. Nur AGX und Neutralgrau. Will man mehr, z.B. Verspiegelung helfen die Nachbarn: Klick
-
10.05.2011, 14:41 #192
-
10.05.2011, 14:47 #193
Echt? Wie gross ist die? bzw was soll ich bei meiner LuxAviator messen?
Grüße -- Jürgen
-
10.05.2011, 14:50 #194
Die Gläser sind 52 mm. Ehrlich Jürgen, vergiss es, die Randolph war deutlich größer und die war dir schon zu klein.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
10.05.2011, 14:55 #195
OK, dann vergess ich
Dachte, die ist größer als die Randolph... Aber ich messe mal trotzdem
Grüße -- Jürgen
-
10.05.2011, 15:25 #196
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Kurze Zwischenfrage an die Experten: wie finde ich heraus, welche Größe mir passt bzw. wie messe ich das?
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
10.05.2011, 15:26 #197
Ehrlich gemeint: Indem du sie probierst, bei 3mm Unterschied an den Gläsern sieht das schon völlig anders aus.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
10.05.2011, 15:35 #198
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Ich koennte mich selbst schlagen, wenn ich den Thread verfolge, das ich meine beiden Ende 80er gekauften RB Aviator's verschenkt habe
Goldene Brillen waren halt irgendwann megaoutBeste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
10.05.2011, 15:56 #199
Wenn Du messen willst, check den Link von Kurt (post #191) zu dem holländischen Pilotenshop, da steht welcher Schläfenabstand zu welcher Größe passt:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post3014853
Paddy hat natürlich Recht: Passen und Aussehen sind zwei Paar Schuhe, wie die Brille an Dir aussieht, erfährst Du nur, indem Du sie probierst.--
Beste Grüße, Andreas
-
10.05.2011, 15:58 #200
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Danke für den Link Andreas
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
Ähnliche Themen
-
"Chronothek" und "clockwise" Wien
Von Zappi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 22.01.2011, 23:01 -
iTunes 10: Unterschied "In Wiedergabeliste anzeigen" "Zur Wiedergabeliste hinzufügen"
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.10.2010, 17:27 -
Buttons "Was ist neu" und "neue Beiträge"
Von siebensieben im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:07 -
"nach oben" Button zwischen den einzelnen Beiträgen fehlt
Von mws im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.08.2010, 22:32
Lesezeichen