Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45
  1. #1

    Lünettenfarbe - Refill ----->

    Schon oft hatten wir ja das Thema besprochen, wie man am besten die
    schwaze Farbe der gravierten Lünetten (Daytona, Ex II) erneuert bzw.
    ausbessert.
    Edding war immer nur eine kurze und vor allem farblich unpassende
    Lösung.
    Ein Uhrmacher konnte mir bisher auch nicht weiterhelfen.

    Nun störte mich an dieser wunderschönen Explorer aber die 4 der 24 :evil:



    Also griff ich die Tage zu meine alten Künstler-Ölfarbe und ergänzte diese
    mit Zahnstocher, Wattestäbchen und - ja, ich werde alt - einer Lupe.



    Geduldig schmierte ich dann die schwarze Farbe mit der Zahnstocherspitze
    in die Vertiefung der 4

    Die übergelaufene Farbe tupfte ich erst vorsichtig mit dem Wattestäbchen
    ab und danach zog ich die Ränder noch fein mit einem weiteren sauberen
    Zahnstocher ab.

    Ein Geduldsspiel sondergleichen, aber ich denke, es hat sich gelohnt.
    Jetzt muss nur der Langzeit noch zeigen wie beständig die Farbe ist.


    Gruß, Hannes


  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Sieht klasse aus.
    Wenn die Farbe hält, darfst du dir meine Daytona vornehmen

    Alex







    Alex

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.06.2006
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    609
    ...einfach Spitze und proffesionell!!

  4. #4
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.723
    schaut doch klasse aus Hannes Quasi Malen nach Zahlen

    Have a nice Day

  5. #5
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.725
    Blog-Einträge
    11
    Sehr gut. Bin gespannt, ob es hält. Wenn nicht - einfach komplett weg mit der Farbe....


    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.284
    Klasse Arbeit, Hannes - wenn das nur kein Fehler war, das hier zu zeigen
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.220
    gute idee, und sieht auch sehr gut aus

  8. #8
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.435
    gute arbeit hannes !!

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.317
    Ist gut Hannes; berichte bitte mal von der Langzeiterfahrung

  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    27.12.2008
    Beiträge
    285
    nicht schlecht die idee,

    aber die farbe wird länger zum trocknen brauchen als die uhr alt ist.

    Groetjes René

  11. #11
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Avatar von Dr. K
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    6.441

    RE: Lünettenfarbe - Refill ----->

    Cool und super Arbeit.

    Gruß,
    Marco.
    Gruß
    Marco.

    „Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht,
    und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind.“
    (Qohelet 1,14)

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.802
    Klasse Hannes
    darf ich dir was zur Überarbeitung schicken? :twisted:
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  13. #13
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    sieht klasse aus
    bei meinen golfschlägern und deren beschriftung/numerierung hab ich das gleiche problem
    mfg Christoph

  14. #14
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.446
    Ein super Ergebnis!!!!
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    gut gemacht hannes !!
    schön das mal eine 1655 lünetten-eigen-revision hier funktioniert hat !!

  16. #16
    Geprüftes Mitglied Avatar von d_s
    Registriert seit
    30.09.2005
    Ort
    Zwischen Odenwald und Pfalz
    Beiträge
    3.125
    Super

    Und ein tolles Foto dazu
    Gruß,
    Denis

  17. #17
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    klasse, wer wagt gewinnt!
    grüsse,
    niels

  18. #18
    Sieht in der Tat gut aus...! Frage mich nur, ob hier Künstlerölfarbe die richtige Wahl war/ist. Die Haftung der trockenen Farbe auf Metall wird wahrscheinlich problematisch - ansonsten nochmals mit Lack probieren
    Christian

    Koalabärenrennen finden jeden Dienstagabend in
    Hillbrow statt. Kommen Sie nackt.

  19. #19
    Explorer
    Registriert seit
    12.10.2007
    Beiträge
    191
    Schaut ja sehr gut aus, frage mich nur ob Ölfarbe das richtige Langzeitmittel ist. Sollte man mal mit hochwertiger Acrilfarbe probieren, denn die trocknet viel schneller und ist wiederstandsfähiger gegenüber äußeren Einflüssen. Ciao
    Ciao di Roma

  20. #20
    falkenlust
    Gast
    Malen nach Zahlen Leckere Bilder und klasse Idee

Ähnliche Themen

  1. Lünettenfarbe neue GMT !
    Von redbull74 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.07.2007, 16:26
  2. Lünettenfarbe GMT
    Von costafu im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.10.2006, 22:17
  3. Lünettenfarbe an der GMT....
    Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.01.2006, 12:19
  4. Lünettenfarbe GMT
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.12.2005, 10:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •