Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 46
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    08.05.2015
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    9

    Sea Dweller vs. Submariner

    Hallo ich bin neu hier in Forum
    Da stell ich mich erstmal vor ��
    Mein Name ist Adrian ich komm aus Düsseldorf und bin 29 Jahre alt.

    Ich habe dieses Thema eröffnet weil ich mir eine Rolex zulegen möchte aber ich mich überhaupt nicht entscheiden kann ob ich die Sea Dweller oder Submariner holen soll , doch die SD ist ja ein gutes Stück größer und die Submariner viel kleiner und ich wollte eine nicht zu kleine und nicht zu große Uhr ��
    Ich habe die Suchfunktion benutzt aber jedes Mal wird mir angezeigt das ich kein Premium User bin..
    Könntet ihr mir die vor und Nachteile beider Uhren sagen ? Und ich habe ein breites Handgelenk
    Wäre echt nett ich find einfach nichts
    Scha
    Geändert von ElvisRolly (10.05.2015 um 18:37 Uhr)

  2. #2
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Die Submariner und Seadweller (ausgenommen DeepSea) haben denselben Durchmesser (40 mm)!
    Bleibt die Frage offen, ob Du Datum brauchst oder nicht bzw. ob Dich bei einer SubDate die Datumslupe stört.

    Aja, und interessant wäre es auch noch, ob Du Dich für eine Uhr der aktuellen Modellreihe (6-stellig) interessierst, oder Deine Gedanken eher Richtung ältere Modelle gehen (5-stellig).
    Geändert von ulfale (10.05.2015 um 18:46 Uhr)
    LG, Oliver

  3. #3
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Willkommen und viel Freude bei der Entscheidung
    Du wirst sehen, es wird eine spannende Zeit bis zur endgültigen Wahl

    angenommen wir reden hier von aktuellen Referenzen...
    Die SD kommt etwas "knubbeliger" daher, da deren Hörner etwas kürzer sind und sie insgesamt höher baut als die Sub.



    Geändert von Soeckefeld (10.05.2015 um 18:58 Uhr)
    mit besten Grüßen
    Andreas


  4. #4
    Air-King
    Registriert seit
    08.05.2015
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Ich bedanke mich sehr für die schnellen Antworten
    Ich Interessiere mich eher für die neuen Modelle, kann man die tauch Verlängerung ausbauen ohne das es irgendwelche Probleme gibt ?

  5. #5
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    ein Armband umbauen ist eine der einfachsten Übungen
    verlängern, kürzen, TV ausbauen....

    sicherlich findest du diesen Thread alsbald im Shopping-Guide wieder
    Geändert von Soeckefeld (10.05.2015 um 19:04 Uhr)
    mit besten Grüßen
    Andreas


  6. #6
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.016
    Tauchverlängerung kann man problemlos ausbauen.
    Haben hier im Forum schon etliche Leute gemacht.

    Wie die Vorredner schon angemerkt haben: Wenn Du nicht gerade von der DeepSea sprichst, haben die SeaDweller und die Submariner mit 40mm die identische Größe.
    Beste Grüße!
    Peter

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.924
    Die SD ist und wirkt kompakter, schmalerer Kronenschutz, minimal kürzere Hörner, baut etwas höher da das Glas, die Lünette, wie auch der Bodendeckel etwas dicker sind, um der Druckfestigkeit gerecht zu werden, bei der Gehäusehöhe sind die Differenzen marginal. Ich persönlich finde die SD besser, wirkt maskuliner und ist nicht an jedem zweiten Handgelenk zu sehen.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  8. #8
    Deepsea
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.451
    die SeaDweller trägt sich etwas "präsenter". Man sollte die Uhren mal angelegt haben um den Unterschied zu spüren.

    Schöner find ich die SeaDweller, aber besser tragen lässt sich meiner Meinung nach die Sub
    Gruß

    Matthias

  9. #9
    Dirk-Otto
    Gast
    Zitat Zitat von swimmingman Beitrag anzeigen
    die SeaDweller trägt sich etwas "präsenter". Man sollte die Uhren mal angelegt haben um den Unterschied zu spüren.

    Schöner find ich die SeaDweller, aber besser tragen lässt sich meiner Meinung nach die Sub
    Das kann ich bestätigen. Die SD ist am Arm gewöhnungsbedürftig, sieht aber besser aus.

  10. #10
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.618
    +3....
    Ich trage momentan die SD4K und die grüne Sub im Wechsel.....beide geil, aber angenehmer am Arm ist die Sub (das will ich mir aber nicht eingestehen, weil ich die SD insgeheim besser finde.....aber das darf meine Grüne nicht erfahren sonst wird sie sauer :-)
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  11. #11
    Air-King
    Registriert seit
    08.05.2015
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Könntet ihr bitte dieses gewöhnungsbedürfrig am arm, genauer erklären

  12. #12
    Deepsea
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.451
    Die SD "zieht" mehr am Band wenn man den Arm hängen lässt. Dadurch dass Sie etwas höher baut spürt man die Uhr auch deutlicher unter der Hemdmanschette. Etwas schwerer vom Gewicht ist Sie auch.
    Alles zusammen führt zu dem etwas anderen Tragegefühl
    Gruß

    Matthias

  13. #13
    Air-King
    Registriert seit
    08.05.2015
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Hemd spielt da auch eine Rolle , die Uhr muss Perfekt passen und nicht zusammen mit den Hemd irgendwie "drücken"
    Die Entscheidung muss richtig fallen denn die nächste würde dann erst in 2-3 Jahren folgen ,
    Aufrufen Fall bedanke ich mich für die zahlreichen Antworten !!!

  14. #14
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    ...dem Bach entlang
    Beiträge
    700
    Hallo.

    Meine "Erste" war die alte 16610 - war eine tolle Uhr, passte eigentlich immer und zu allem.

    Aktuell habe ich u.a. die 114060, 116610 LV und eben die 116600. Alle drei für sich sind tolle Uhren. Die meiste Zeit trage ich die SD4K, der Tragekomfort ist bei den beiden Submariner bauhöhenbedingt ein klein wenig "besser", bei der Submariner fehlt mir im Tagesgeschehen das Datum, die LV ist aufgrund des Grünanteils nicht immer und zu allem tragbar, die SD gefällt mir durch das matte Zifferblatt, das Datum ohne Lupe und das man diese doch eher selten im Vergleich zur SubDate oder GMT sieht. Als erste Rolex würde ich mir persönlich die 116610 LN kaufen, sie wirkt durch das ZB eleganter in meinen Augen und passt besser unter die Hemdenmanschette - am Besten beim Konzi ausprobieren.

    Die TV "ausbauen" ist mit dem passenden Schraubendreher übrigens eine Sache von max. 5 Minuten ;-) Das größte Problem ist das Loctite, welches sich jedoch durch Erhitzen schnell lösen lässt.
    Gruß - Frank

    Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie.
    (Wilhelm Busch)

  15. #15
    Air-King
    Registriert seit
    08.05.2015
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Was bedeutet eigentlich Konzi
    Gruß Adrian.

    "Si vis pacem para bellum"

  16. #16
    Deepsea Avatar von kAot
    Registriert seit
    15.08.2014
    Ort
    West-Berlin
    Beiträge
    1.314
    Konzessionär = Uhrenhändler

  17. #17
    Beim Kauf meiner GMT habe ich mir aus Neugier zur Sub auch SD angelegt. Die war mir deutlich zu hoch, auch gegenüber der Sub. Du wirst um das anprobieren nicht rumkommen!

    Gruß,
    Michael

  18. #18
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Zitat Zitat von ElvisRolly Beitrag anzeigen
    Hemd spielt da auch eine Rolle , die Uhr muss Perfekt passen und nicht zusammen mit den Hemd irgendwie "drücken"
    Die Entscheidung muss richtig fallen denn die nächste würde dann erst in 2-3 Jahren folgen ,
    Aufrufen Fall bedanke ich mich für die zahlreichen Antworten !!!
    Evtl. ist dann doch die GMT 116710 die perfektere Uhr für dich.
    In allen Lebenslagen perfekt, eine optimale Mischung aus Coolness, Style und Tool.
    mit besten Grüßen
    Andreas


  19. #19
    Deepsea
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.451
    Zitat Zitat von Soeckefeld Beitrag anzeigen
    Evtl. ist dann doch die GMT 116710 die perfektere Uhr für dich.
    In allen Lebenslagen perfekt, eine optimale Mischung aus Coolness, Style und Tool.
    Gruß

    Matthias

  20. #20
    Air-King
    Registriert seit
    08.05.2015
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Danke ,
    Gibt's dieses Band für die SD?

    Gruß Adrian.

    "Si vis pacem para bellum"

Ähnliche Themen

  1. Submariner Blau , Sea-Dweller
    Von pool31788 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.10.2010, 21:12
  2. Submariner und Sea-dweller hilfe
    Von nachtfalke964 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 05.01.2010, 18:07
  3. Submariner VS Sea-Dweller
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 13.04.2008, 21:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •