Der Technische Betriebswirt in der Gesamtausgabe. Wird wohl oder übel mein Buch aller Bücher für die nächsten 2 Jahre werden![]()
Ergebnis 1.781 bis 1.800 von 3144
-
06.01.2014, 11:43 #1781
Soeben kam "Todesengel" von Andreas Eschbach an.
Bin mal gespannt.
Ansonsten arbeite ich mich gerade durch die historischen Kriminalromane von Susanne Goga. Ähnlich wie Volker Kutscher beschäftigte sie sich viel mit dem Berlin der 1920er und 30er Jahre.
Der neue Robert Harris wird dann wohl wieder ein Spontankauf an irgendeinem Flughafen.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
06.01.2014, 18:24 #1782
-
08.01.2014, 11:11 #1783
- Registriert seit
- 03.12.2007
- Ort
- Wien und nordwestlich
- Beiträge
- 535
THX : der Nesbo wird dich wohl einige Zeit beschäftigen, ich fand die alle sehr gut... (nur "Headhunter" vielleicht nicht ganz so)
und gerade fertig mit "das Jahr das zwei Sekunden brauchte" von Rachel Joyce ...seeeehr packend, tolle Story, erinnert mich ein wenig an "die Einsamkeit der Primzahlen (Paolo Giordano)"(das war sogar noch besser)
lG,
Christian
-
10.01.2014, 17:43 #1784ehemaliges mitgliedGast
Ich bin überhaupt kein Fußball Fan, aber das Buch ist wirklich top
Erfrischend geschrieben von eine sehr sympathischen Vea Kaiser. Die Kleine steht im wahren Leben total auf Griechen. Das bedeutet, ich wäre ihr Beuteschema
Nie hätte ich gedacht, dass ich mehrere Seiten über Bandwürmer mit größtem Interesse lesen würde. Nix ekelhaftes, sondern einfach nur kurzweilig. Die Bewohner des Dorfes sind so etwas von schräg und trotzdem schließt man sie gleich ins Herz ein.
-
10.01.2014, 17:55 #1785ehemaliges mitgliedGast
-
10.01.2014, 19:53 #1786
Alex , dann kann ich nur hoffen das es dir so gut gefällt wie mir.
So , ich selber bin mit meinem Jack Reacher fast durch.
Ist genau nach meinem Geschmack. In diesem Buch wird das wieder gemacht was mich an Reacher in meinem allerersten Buch von ihm so fasziniert hat.
Mit sehr wenigen Informationen werden logische Zusammenhänge vom Helden hergestellt die wiederum Grundlage für das weitere vorgehen von ihm sind.
Die "Actionszenen" sind in diesem Buch etwas seltener wie in dem ein oder anderem aus der Reihe was aber für mich nicht so schlimm ist.
Also entgegen der ein oder anderen Rezension auf Amazon gefällt mir das Buch ausgesprochen gut.Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
10.01.2014, 20:00 #1787ehemaliges mitgliedGast
Kann man ohne große (inhaltliche wie chronologische) Vorkenntnisse ein aktuelles Reacher Buch lesen? Bin irgendwie bereits negativ eingestellt, weil ich immer den Tom Schlumpf vor Augen habe
-
10.01.2014, 20:16 #1788
Ja Alex kannst du .
Das einzige was du wissen musst ist das Reacher ein ehemaliger Militärpolizist war und knallhart ist.
Hat keinen Wohnsitz und hat nichts dabei als die Klamotten welche er anhat . Sind sie schmutzig werden neue gekauft und die alten entsorgt.
Er hat keinerlei Bindungen an nichts .
Vergess den blöden T.C. als Reacher . Reacher beschreibt sich selber als 1,90m groß und 110 kg schwer also geneu wie T.C. haltRalf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
10.01.2014, 21:36 #1789ehemaliges mitgliedGast
Vielleicht wächst T.C. ja noch in die Rolle rein
-
12.01.2014, 13:22 #1790
- Registriert seit
- 15.08.2008
- Ort
- Naturraum Niederrheinische Sandplatten
- Beiträge
- 1.890
- Blog-Einträge
- 1
Gruß Christian
-
26.01.2014, 00:22 #1791ehemaliges mitgliedGast
So, hab das Buch heute fertig gelesen. Das erste Drittel des Buches war wirklich sehr spannend und fesselnd. Zeitreisen und die Möglichkeit den Lauf der Geschichte verändern zu können, haben mich schon immer fasziniert und gefesselt. In der Story wird sehr schön auf den gewaltigen Einfluss des "Flügelschlages eines Schmetterlings" (Schmetterlingseffekt) eingegangen.
Leider zieht sich das Buch meiner Meinung in der Mitte ziemlich. War mir zu viel Lovestory. Der grandiose Auftakt wurde dadurch sehr schnell relativiert. Zwar ist das Ziel des Protagonisten das Kennedy Attentat zu verhindern, aber es handelt sich hierbei um das Abschlussziel. Es werden zahlreiche weitere Ettapen behandelt, weil der Zeitreisende 5 Jahre in der Vergangenheit warten bzw. ein neues Leben leben muss, bis der richtige Zeitpunkt gekommen ist.
Was mich richtig wurmt ist, dass ich die Logik der "widerspenstigen Vergangenheit", die sich mit allen (teilweise lächerlichen) Mitteln versucht vor Manipulation zu wehren, nicht kapiere bzw. nicht unbedingt verstehen möchte. Beispielsweise passieren schwere Unfälle (teilweise mit Personenschäden von Unbeteiligten), damit der Zeitreisende nicht rechtzeitig irgendwo hin kommt. Lächerlich, weil dadurch auch der Zeitstrahl massiv verändert wird. Dieses ständige Abblocken durch irgendeine "höhere Macht" (die böse, böse Vergangenheit) ging mir irgendwann wirklich tierisch auf die Nerven und war einfach nur anstrengend zu lesen.
Trotzdem überwiegen absolut fantastische Highlights in diesem Buch. Ich kann es daher (mit Vorbehalt) auch zum Lesen empfehlen.Geändert von ehemaliges mitglied (26.01.2014 um 00:24 Uhr)
-
26.01.2014, 01:01 #1792ehemaliges mitgliedGast
Für neue Anregungen / Buch Tipps bin ich sehr dankbar. Nachfolgend eine kurze Liste mit Büchern, die ich in den letzten 12 Monaten gelesen habe.
Der Anschlag (Stephen King)
Kälteschlaf (Arnaldur Indriðason)
Blackout (Marc Elsberg)
Der Junge der Träume schenkte (Luca Di Fulvio)
Alexander der Große und das Weltgriechentum (Theodor Birt)
Er ist wieder da (Timur Vermes)
Inferno (Dan Brown)
Die göttliche Komödie (Dante Alighieri)
Winter der Welt (Ken Follet)
Sturz der Titanen (Ken Follet)
Blasmusikpop (Vea Kaiser)
-
26.01.2014, 19:53 #1793
Alex das ist eine tolle Rezension von dir . Du hast genau rübergebracht wie ich es auch empfunden habe.
Teilweise faszinierend ( deshalb auch meine Empfehlung ) dann wiederum etwas lang und unlogisch .
Aktuell lese ich Germania .
Interessante Kombination . Ein jüdischer ehemaliger Kommissar muss einem SS Hauptsturmführer helfen einen Serienmörder zu jagen.
Die Geschichte spielt im Berlin von 1944 .
Bin noch im ersten drittel des Buches und finde es als Krimi schon mal ganz gut. Bin mal gespannt ob es noch gelingt mir diese doch Geschichtliche besondere Kombination nahe zu bringen.
Alex , wenn du einen E-reader besitzt kannst du bei Amazon innerhalb von 7 Tagen das Buch ohne Gründe zurückgeben und bekommst dafür eine Gutschrift.
Habe ich bis jetzt einmal genutzt weil das Buch welches ich mir gekauft hatte mich aber auch gar nicht ansprach.Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
26.01.2014, 19:57 #1794ehemaliges mitgliedGast
http://www.amazon.de/Auto-Biographie.../dp/3455093361
Ist richtig interessant. Kann ich nur empfehlen.
-
26.01.2014, 22:02 #1795ehemaliges mitgliedGast
Ralf: Danke für Deinen Vorschlag. Aber vielleicht lese ich als nächstes einen Jack Reacher
Hab noch kein kein Buch von dieser Serie gelesen. Mit welchem soll ich anfangen?
Guido: Vielen Dank auch für Deinen Tipp
Ich bevorzuge aber primär Romane.
-
27.01.2014, 19:08 #1796
Hallo Alex !
Wenn du noch keinen Reacher gelesen hast würde ich mit dem ersten Anfangen ( auch wenn das nicht zwingend Notwendig ist ) : Ausgeliefert !
Interessant ist eine Rezension zu diesem Buch bzw. zu der Person Jack Reacher:
Würde man den Roman verfilmen, Arnold Schwarzenegger oder Silvester Stallone würden sich für die Rolle des Jack Reacher geradezu anbieten.
Würde Jack Reacher sich anstrengen, er könnte wohl auch über Wasser gehen.
Hoffe du greifst zu und bist genauso fasziniert wie viele Reacher Fans denn dann hast du noch sehr viel guten Lesestoff vor dirRalf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
27.01.2014, 19:53 #1797ehemaliges mitgliedGast
Hallo Ralf
Nehme Deinen Vorschlag gerne an. Plane am Wochenende mit dem Buch zu beginnen. Bloß die geringe Seitenzahl (gerade mal 500 Seiten) stört mich ein wenig. Ich mag eher dicke Wälzer
-
27.01.2014, 20:37 #1798
Ich weiß bei dir sollten es mindestens 600 Seiten sein aber vieleicht ersetzt hier Qualität die Quantität
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
31.01.2014, 20:02 #1799ehemaliges mitgliedGast
Ralf, starte jetzt mit "Größenwahn". Das ist wohl das erste Buch in der Reacher Reihe. Bin gespannt
-
31.01.2014, 21:49 #1800
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Größenwahn hab ich an zwei Tagen verschlungen
Dannach gings aber stetig bergab...
Ähnliche Themen
-
Frage zur Weiterbildung: Welches Rolex-Buch?
Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.11.2017, 08:28 -
Welches Buch .......
Von Pete-LV im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 17.12.2005, 15:30 -
Welches Buch zur DateJust empfehlenswert?
Von DRS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.11.2005, 10:59 -
Welches Handy ist zur Zeit angesagt?
Von Virtuose im Forum Off TopicAntworten: 49Letzter Beitrag: 03.08.2005, 10:44
Lesezeichen