Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 55
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    683

    Welche Rolex mit Bezug zur Luftfahrt?

    Guten Morgen,

    nach zwei Wochen des stillen Mitlesens, Hineinlesen in die Geschichte der einzelnen Modelle und Stöbern im Netz fasse ich nun meinen Mut zusammen und möchte euch - als geballte Fachkompetenz - um Rat fragen.

    Vielleicht zuerst zu mir: Seit 2009 besitze ich meine erste "richtige" Uhr: Eine Breitling Navitimer, die mich bisher in allen Lebenssituationen Tag für Tag begleitet hat (Zitat des Juweliers: "Der sicherste Ort ist immer ihr Handgelenk"). Die Wahl fiel deswegen auf die Uhr, da die Branche meiner Arbeit der Luftfahrtindustrie sehr nahe stand. Ebenfalls bin ich leidenschaftlicher (Flug-)reisender und auch beruflich sehr oft in der Luft. Die Marke lag deswegen fast schon auf der Hand. In einem Forum mit dem Namen R-L-X konnte das natürlich als Faux-Pas gewertet werden

    Bei einem Treffen mit einem Bekannten (wir sehen uns leider nicht so oft, da er etwas weiter entfernt wohnt) sprang nun der "Rolex-Funke" über: Er selbst ist großer Fan und hat bereits eine kleine Sammlung. Ein Wochenende, und ich war Feuer und Flamme.

    Nun zu meiner Frage: Gerne würde ich bei meiner ersten Rolex zu einem Modell greifen, was sich ebenfalls am Leitmotiv "Luftfahrt" orientiert. Für mich wäre es genial, wenn das Modell ebenfalls eine interessante Geschichte zu erzählen hätte. Bei meiner Suche bin ich jetzt auf zwei Modelle gestoßen, die in nähere Auswahl kommen:

    GMT Master (II):
    Die Geschichte mit PanAm stach mir sofort ins Auge: Das könnte genau die Uhr sein, die ich suche. Als Refs sind mir hier die 16710 (gibt es nur noch gebraucht) bzw. die aktuelle 116710 (neu, aber anscheinend nicht mehr als Coke oder Pepsi erhält, korrekt?) sofort ins Auge gesprungen.

    Haben die Farbvarianten Rot/Schwarz bzw. Rot/Blau eigentlich noch eine tiefere Geschichte oder eine Bedeutung? Oder sind beides nur Tag/Nacht-Anzeigevarianten in unterschiedlichen Farben, bei denen sich der Käufer seine "Lieblingsvariante" aussuchen konnte?

    Air King:
    Bei meiner ersten Suche fiel das "Air" im Namen natürlich sofort in mein Suchraster.
    Allerdings fällt es mir bis jetzt schwer, den Luftfahrt-Hintergrund der Uhr greifbar zu machen. Auch das Zitat der offiziellen Website "eine Uhr, die an die Luftfahrttradition des Urmodells der Rolex Oyster anknüpft" kommt mir trotz dem Zitat von Charles Douglas Barnard ein wenig dünn vor. Was genau ist denn diese Tradition?

    Die einzig greifbare Verbindung scheint zum rechten Instrument des Cockpits des Bloodhound SSC zu sein. Immerhin, aber trotz des Eurofighter-Triebwerks im Heck des Überschall-Autos eher ein Link zum Motorsport. Gut, der Fahrer ist ein Wing Commander der Royal Airforce - mhm ...


    -->
    Nach dem Stand meiner jetzigen Überlegungen tendiere ich momentan zur GMT Master II, die meinen Wünschen am nächsten kommt: Eine spannende Geschichte und ein tolles Aussehen.
    Wie oben geschrieben, würde ich mich auf die Suche nach einer 16710 oder 116710 machen.
    (Die 16700 wäre sicher auch noch einen Gedanken wert. Diese sollte sich ja nicht im Aussehen, sondern nur durch den Verstellmechanismus von der 16710 unterscheiden, korrekt?)

    Ich wäre euch dankbar, wenn ihr meinen Gedankengang kurz bewerten könntet. Bin ich auf dem richtigen Weg, oder habe ich ein Detail übersehen?

    Zum Schluss gibt's hier noch ein Wristshot von meiner Navitimer. Natürlich über den Wolken:
    http://killerwal.com/wp-content/uplo..._Reiseblog.jpg

    Schönes Wochenende und Grüße aus München
    Phil
    Geändert von MacLeon (21.05.2016 um 22:22 Uhr) Grund: Bildgröße

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.406
    Es gäbe da noch die Sky-Dweller eine unglaublich faszinierende Uhr welche man unbedingt mal live erlebt haben sollte.
    Ist aber ein wenig teuerer als eine Stahl GMT

    Ps: Schöner Navitimer die coolste Breitling für mich. Mit der hast du sicher auch nichts falsch gemacht.
    Geändert von Roland90 (21.05.2016 um 14:14 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  3. #3
    Explorer
    Registriert seit
    31.12.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    166
    Hallo Phil,

    willkommen im Forum! Ich bin auch in der Luftfahrt tätig und gerne in anderen Zeitzonen unterwegs. Von deinen beiden Optionen Air King und GMT kommt imho nur die GMT Master in Frage. Die Geschichte der Air King habe ich nicht mehr präsent, ich glaube sie wurde eine zeitlang an Piloten der Air Force ausgegeben.
    Die aktuellen Modelle sind mit 34mm Durchmesser doch ziemlich klein und das gerade vorgestellte Modell zwar größer, aber sehr - speziell - in der Optik.

    Die GMT Master ist die ideale Uhr, wenn du selber viel reist oder regelmäßig mit Leuten in anderen Zeitzonen zu tun hast. Ich arbeite gerade mit Firmen in den USA und Australien zusammen - ein Dreh an der Lünette und du hast die richtige Zeit parat.

    Viel Erfolg bei der Auswahl der für dich richtigen Uhr!

    Viele Grüße,
    Micha

  4. #4
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Herzlich willkommen
    Die klassische "Fliegeruhr" in dem Sinne hat Rolex wohl nicht im Programm, da bist du mit dem Navitimer perfekt bedient!
    Aber dein Augenmekt liegt bereits ganz richtig auf der GMT, seinerzeit von Piloten gewünscht und als Zeitzonen-Komplikation umgesetzt.
    Hier findest du Geschichte und ein breites Feld an Variationen.

    Viel Freude daran
    mit besten Grüßen
    Andreas


  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    683
    Themenstarter
    Danke für die herzliche Begrüßung!
    Bei der ersten Rolex mache ich mir bewusst ein paar Gedanken, schließlich soll es ja auch wirklich die richtige sein.

    Ich seh' schon, es läuft alles auf die GMT heraus. Dass Rolex keine typischen Fliegeruhren hat, war mir von Anfang an schon bewusst. Darum geht's mir auch gar nicht primär. Es wäre halt nur super, wenn Sie sich neben meiner Navitimer wohlfühlt.

    Vielleicht noch einmal zurück zur Frage der Lünette: Schwarz, Pepsi, Coke - gibt's da eine Geschichte dahinter? Oder sind das einfach "nur" verschiedene Varianten?

    Vielen Dank
    Phil

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.406
    Zitat Zitat von ph1l Beitrag anzeigen
    Es wäre halt nur super, wenn Sie sich neben meiner Navitimer wohlfühlt.
    Meinst du vielleicht die Rolex fängt an zu weinen wenn sie in einem Haushalt mit der Breitling leben muss
    Ist aber nett, dass du soviel Rücksicht auf die Gefühle deiner Uhren nimmst
    Geändert von Roland90 (21.05.2016 um 16:27 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von ldairforce511
    Registriert seit
    02.08.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    781
    Ich hatte eine Navytimer und eine Blackbird. Schick mögen Sie sein, aber die haben unter bestimmten Situationen nicht so performt wie ich es von "Instruments for Professionals" erwartet hatte!
    Meine erste Rolex war dann eine GMTIIc. Kein Vergleich!
    Also wenn es eine Rolex werden soll hole dir die als erste.
    .... Und danach wirst du eh merken es fliegt sich mit Explorer, sub und co genauso gut...

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Wenn du DIE richtige Rolex suchst, dann liegst du mit der 116710LN genau richtig.
    War auch meine Erste.

  9. #9
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Zitat Zitat von ph1l Beitrag anzeigen
    Vielleicht noch einmal zurück zur Frage der Lünette: Schwarz, Pepsi, Coke - gibt's da eine Geschichte dahinter? Oder sind das einfach "nur" verschiedene Varianten?
    keine "besonderen" Geschichten aber geschichtliche Fakten!
    mit besten Grüßen
    Andreas


  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    683
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Ist aber nett, dass du soviel Rücksicht auf die Gefühle deiner Uhren nimmst
    Aber klar doch. Ich habe gehört, dass das Uhren-Hobby ein sehr emotionales Metier sein soll

    Ich habe mir übrigens mal die Sky-Dweller angeschaut: Für den Anfang suche ich definitiv eine klassische Stahluhr.

    TheLupus: Die Ref rückt tatsächlich immer mehr in meinen Fokus. Nur gibt's hier keine Coke-Variante, die ich bei meinen Recherchen immer als "ursprünglichste" Variante gefunden habe. Ob's schlimm ist ... mhm ...

    ---
    Nachtrag:
    Soeckefeld: Genau das war eine meiner erster Anlaufstellen. Wenn ich ehrlich bin habe ich da zwar viel zur Geschichte und Timeline der GMT gefunden, aber recht wenig zu den einzelnen Farben.
    Interessant ist der Punkt "current prices" ganz unten: 116710LN: 5760 EUR. Schön wär's Leider anno 2010
    Geändert von ph1l (21.05.2016 um 17:21 Uhr)

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Eine Coke Variante gibt es bei der aktuellen Stahl-GMT leider nicht. Entweder schwarz (LN) oder blau-schwarz(BLNR).

    Zur Geschichte der GMT empfehle ich diese Seite.
    http://uhrwald.de/gmt.htm

    DAS Original hat eigentlich eine Pepsi Lünette.
    Geändert von TheLupus (21.05.2016 um 17:31 Uhr)

  12. #12
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.008
    Hi Phil, die UrGmt 6542 ist leider in gutem Zustand mit Original Lünette fürchterlich teuer und eben wegen der Bakelit Lünette nicht wirklich alltagstauglich. Also bleibt eigentlich nur Eine, nämlich die Nachfolgerin die 1675! Und gute Exemplare sind -noch- sehr gut zu finden und fast schon/noch günstig! Z.B. so eine MK2 erfüllt in meinen Augen genau das, was Du suchst. Allerdings würde ich sie nicht neben die Breitling legen



    Beste Grüße
    Frank

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    683
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Moin Beitrag anzeigen
    Hi Phil, die UrGmt 6542 ist leider in gutem Zustand mit Original Lünette fürchterlich teuer und eben wegen der Bakelit Lünette nicht wirklich alltagstauglich.
    Hehe, da hätten wir ja schon den Link zur Breitlink. Die kommt ja im Case aus Bakelit!

    http://killerwal.com/wp-content/uplo...tlink_Case.jpg

    Scherz Du hast natürlich absolut Recht: Die Urtypen sind erst einmal nichts für mich, sondern wenn GMT dann wird's klar auf die neueren, bezahlbare und (für mich) alltagstauglichen Modelle hinaus laufen.

    Immerhin hilft mir die Info, dass die Pepsi die Urfarbe war, bei der Suche schon einmal weiter.

    TheLupus
    Danke für den Link. Die Seite hatte ich tatsächlich total übersehen. Total spannend finde ich diese Zeile hier: "Für Pan Am wurden noch einige wenige 6542 mit weißem Blatt gefertigt, um zwischen Piloten und Management zu unterscheiden". Davon habe ich ja noch nie ein Foto gesehen. Muss ich mal googlen.
    Nachtrag: Hier gibt's wohl Fotos von einer.

    Und keine Sorge: Ich gehe nicht auf die Suche nach einer Sondern werde mich weiter in Richtung 16710BLRO oder 116710LN orientieren.
    Geändert von MacLeon (21.05.2016 um 22:21 Uhr) Grund: Bildgröße

  14. #14
    Daytona Avatar von MKTile
    Registriert seit
    27.02.2016
    Ort
    Muc
    Beiträge
    2.684
    [QUOTE=TheLupus;5173073]Eine Coke Variante gibt es bei der aktuellen Stahl-GMT leider nicht. Entweder schwarz (LN) oder blau-schwarz(BLNR).

    Zur Geschichte der GMT empfehle ich diese Seite.
    http://uhrwald.de/gmt.htm
    Richtig. Und da die 16710 momentan ziemlich teuer gehandelt werden (besonders blro), würde ich auch eine Keramik empfehlen. Die Batman ist neu m.E. günstiger zu bekommen, als ihre Vorgängerin im NOS-Zustand. Mir selber gefallen aber die schlankeren Gehäuse der 5-stelligen persönlich besser. Aber die GMT ist für deine Belange genau das Richtige.
    Gruß Maik

  15. #15
    Daytona Avatar von Bigblock1
    Registriert seit
    10.01.2015
    Ort
    Nabel der Welt
    Beiträge
    2.381
    Herzlich willkommen bei den Süchtigen
    Schaff dir eine schöne Pepsi an und du wirst ( zumindest für ne gewisse Zeit) glücklich sein
    Beste Grüße Bigblock

    Res severa verum gaudium !

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    683
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Bigblock1 Beitrag anzeigen
    Schaff dir eine schöne Pepsi an und du wirst ( zumindest für ne gewisse Zeit) glücklich sein
    Wie? Ich dachte, ich kaufe mir eine einzige und werde damit für immer wunschlos glücklich
    Willst du etwa andeuten, dass man sich nach dem ersten Kauf weiter umschauen wird? Auweia

    Schönen Sonntag btw
    Phil, der gestern erstmal einen befreundeten Juwelier kontaktiert hat, der zufällig zwei Pepsis im Angebot hat.

  17. #17
    Deepsea Avatar von Deralex
    Registriert seit
    11.02.2012
    Beiträge
    1.249
    Zuerst muss man, glaub ich, wirklich betonen, dass dein Einstieg ins Forum ausgesprochen sympathisch ist, gratuliere dazu
    Kann mich nur anschließen, dass die GMT ideal für dein Anwendungsgebiet ist, wobei ich gerade bei einer 16710 nicht zu lange zögern würde, die Preise sind momentan einfach nur verrückt (siehe z.B. hier )

    Freue mich jedenfalls schon auf eine hoffentlich baldige Vorstellung deines neuen Schmuckstücks

    Schönen Sonntag noch
    With compliments, Alex

    "Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    683
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Deralex Beitrag anzeigen
    Zuerst muss man, glaub ich, wirklich betonen, dass dein Einstieg ins Forum ausgesprochen sympathisch ist, gratuliere dazu
    Vielen Dank! Da bleibe ich ja fast sprachlos.
    Ich hatte mich schon vor meiner Anmeldung etwas eingelesen und dabei öfter "hier könnste dich wohfühlen" gedacht.

    Ich bin selber richtig gespannt, was in den nächsten Tagen so passiert

    Grüße aus München!
    Geändert von ph1l (22.05.2016 um 13:48 Uhr)

  19. #19
    Sea-Dweller Avatar von ldairforce511
    Registriert seit
    02.08.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    781
    Such dir schon mal einen Psychologen/Suchtberater

  20. #20
    Daytona Avatar von MKTile
    Registriert seit
    27.02.2016
    Ort
    Muc
    Beiträge
    2.684
    http://www.chrono24.de/rolex/gmt-mas...-id4424302.htm
    Hi. Hier ein kleiner Tipp. Ich kenn den Juwelier schon. Aus München bist du auch. Passt. Ist evtl. was für di. Ois Guade.
    Grüße Maik
    Geändert von MKTile (22.05.2016 um 13:59 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.10.2015, 10:46
  2. Eames AE 108 - Bezug tauschen
    Von Hr.Nitsche im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.09.2008, 16:22
  3. zifferblatt bezug über rolex
    Von berliner im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.06.2007, 21:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •