Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 74
  1. #41
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Reiner Stadtverkehr und bisschen Autobahn. 10,4 hat der BC angezeigt.
    Der Golf R hat genau die gleiche Strecke 14 angezeigt
    Geändert von Nixus77 (15.12.2015 um 14:09 Uhr)
    Gruß Toan

  2. #42
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von dpg666 Beitrag anzeigen
    ... Auf die zehn Liter bin ich nur im Schwarzwald gekommen.
    Dann bin ich raus - da bin ich ja nur unterwegs...

  3. #43
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.756
    Max, wenn Motorräder freiwillig Platz machen, dann ist es in der Regel nicht langweilig



    LG Deni

  4. #44
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Zitat Zitat von dpg666 Beitrag anzeigen
    Frage: Wie seit ihr unterwegs, dass der Abarth 10 Liter verbraucht?
    50 % Stadt, 30 % Autobahn, 20 % Landtraße und das meist zügig unterwegs (in der Stadt weniger ).
    Grüße, Jörg


  5. #45
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.456
    Bei 5km Wegstrecke muß man das e-Auto nur 1mal die Woche laden, daher ist der 4.Stock keine geeignete Ausrede. Bei dem Fahrprofil sollte man zumindest mal ein e-Auto probefahren, egal welches Fabrikat.
    Ich will nach 2 Jahren und über 40.000km BMW i3 im Alltag nichts anderes mehr fahren und in der Stadt braucht man niemanden zu "fürchten". Wenn man beherzt ins Lenkrad greift, kann man auch auf kurvigen Landstraßen dem gemeinen Porschefahrer gut folgen.

    BTT: Für die Stadt würde ich eher beim Smart bleiben.
    Gruß, Kai

  6. #46
    Deepsea Avatar von Teppo
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.064
    Einen Abarth finde ich echt sexy. Als langjähriger Mini Cooper S und JCW Fahrer und nun seit zwei Jahren Smart Fahrer dachte ich, dass der Abarth das beste aus beiden Welten sein könnte. Deshalb gab es eine ausgiebige Probefahrt mit einem Abarth Cabrio Limousine. Ausgestiegen bin ich mit gemischten Gefühlen. Geil ist der Krawall, den die Kiste macht. Ordentlich ist der Vortrieb, allerdings nicht so gewaltig, wie erwartet. Das Fahrwerk ist selbst im Komfort-Modus sehr hart, das Lautstärke-Niveau nervt nach anfänglichem Genuß recht schnell, das Handling ist eher satt als hakenschlagend. Ein Navi gab es letztes Jahr nicht ab Werk, die Sitze drückten mir unangenehm in die Schulter, ich hätte Sabelt Sitze nehmen müssen. Und dazu kommt halt die Länge, die deutlich näher am Mini ist als am Smart. Mein Fazit: Würde ich ein paar Kilometer jeden Tag über Bergpässe zurücklegen, wäre ein Abarth sicher witzig, ein hochmotorisierter Mini kann aber deutlich mehr. Für die Stadt ist ein Smart unschlagbar. Ob es nun Brabus sein soll, ist Geschmackssache. Mir genügt die 71 PS Cabrio-Limousine mit voll beledertem Innenraum. Rennen an der Ampel gewinne ich damit nicht, aber jedes Rennen um einen legalen Abstellplatz. Da würde ich mit dem Abarth nur zweiter Sieger sein.
    Grüße aus Hamburg

  7. #47
    Air-King
    Registriert seit
    29.12.2013
    Beiträge
    10
    ...ein schönes Thema zum einklinken. Ich besaß über 3 Jahre einen Abarth 500 (erste Serie, Schalter) und - wat soll ich sagen - manchmal fehlt er mir schon ein wenig. Aufgrund des damals angekündigten Sohnemanns musste ein familientaugliches Auto her und der Abarth wurde in Zahlung gegeben. Ich hatte mit ihm 80.000 völlig pannenfreie problemlose Kilometer "erlebt". Sound - wie ein Großer! Der Durchzug im 3. Gang - Geilo! Zudem kamen viele nette Gespräche mit alten Abarth-Fans zu stande. Meistens Herren ab 60 aufwärts - die kannten noch die alten Abarths und den damaligen Trubel, der um diese Rennsemmeln gemacht wurde.

  8. #48
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Wie ist denn die Halbautomatik beim Abarth ? Ähnlich wie beim Smart ?
    Grüße, Jörg


  9. #49
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.989
    Zitat Zitat von dpg666 Beitrag anzeigen
    Frage: Wie seit ihr unterwegs, dass der Abarth 10 Liter verbraucht?
    Ich bin - in der Schweiz - auf 6.5 Liter im Drittelmix gekommen. Auf die zehn Liter bin ich nur im Schwarzwald gekommen.
    Wie fährst Du denn ??.........im Standgas ??

    Wir haben in der Firma 2 Fiat 500 (69+101 PS), sowie einen "Essesse" in naher Verwandschaft.

    Der 69er kommt knapp über 6Liter....aber ohne dreschen auf der Bahn............vom Verbrauch der beiden anderen will ich nicht reden........"Reichlich" für die Grösse.

    Trotz allen ist der 500er ne super Karre, die ich mir immer wieder kaufen würde

    ....niemals den "Elefantenrollschuh" /Smart, der preislich absolut bescheuert angesiedelt ist, und nur für 2 Personen taugt

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  10. #50
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.200

  11. #51
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.989
    Tinitus nach 200km vorprogrammiert

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  12. #52
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.756
    Termi: fahre - wenn es ohnehin nichts bringt - sehr vorausschauend. Wenn es die Bahn zulässt, dann lasse ich es aber gern laufen. Die 6,5 Liter sind auf meinem Arbeitsweg in der CH (max. +/- 80Km/h, da hohe Strafen).
    LG Deni

  13. #53
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.989
    Na also..........mit Stau/Stadtverkehr und "laufen lassen", würde sich der Bock sicherlich mehr als 6,5 Liter reinziehen

    Ich wunderte mich auch immer, dass der Daimler meines Kumpels zwei bis drei Liter weniger brauchen soll, als meiner................bis ich einmal als Beifahrer mitgetuckert bin

    ....er nutzt sogar den Windschatten von LKWs auf der Autobahn........daher!

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  14. #54
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.200
    Zitat Zitat von Terminator Beitrag anzeigen
    Tinitus nach 200km vorprogrammiert

    Gruss

    Terminator
    Jawohl, Opa

  15. #55
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.756
    Termi, ich hab nie geschrieben, dass ich immer 6,5 Liter benötige.
    Mein 500er (100PS) hat aber bei Gasfuss fast mehr verbraucht, als der Abarth...
    LG Deni

  16. #56
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Themenstarter
    Bin mit dem Smart auch mit 10 Liter plus x unterwegs. Super+

  17. #57
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Bin mit dem Smart auch mit 10 Liter plus x unterwegs. Super+
    Liegt aber sicherlich daran, dass solch ein Auto z.B. im Stadtverkehr zum Beschleunigen verleitet, oder?
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  18. #58
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.005
    Ohne Beschleunigung wäre ein Fahren denke ich schlecht möglich. So war und ist es bei meinen Fahrzeugen.
    Es grüßt der Stephan


  19. #59
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Themenstarter
    Zitat Zitat von DieterD Beitrag anzeigen
    Liegt aber sicherlich daran, dass solch ein Auto z.B. im Stadtverkehr zum Beschleunigen verleitet, oder?

    Aber sowas von. Genau genommen ist der Brabus akut Führerschein-gefährdent. Einzig die harte Abstimmung nervt oft in der Stadt.

  20. #60
    Sea-Dweller Avatar von domer
    Registriert seit
    23.06.2014
    Ort
    Hennef
    Beiträge
    806
    *sigh*

    Eventuell bald die Qual der Wahl. Ich wollte mich zwischen Fiat 500 Abarth, Mini S oder Ibiza Cupra entscheiden. Aber nein, ich musste ja den Fiesta S (lacht nur) von einem Bekannten fahren. Und was war? Unglaublich direkte Lenkung und ohne Helferlein verdammt flott. Wesentlich bissiger als der 500er Abarth welchen ich vor 6 Monaten fahren durfte und kein Verlgeich zum Swift Sport.

    Der Ford fühlt sich an wie das oft beschriebene Skalpel und der Motor macht einfach Laune. Wir sind damit durch die Eifel zum Ring gefahren und ich hatte selten so viel Spass in einem Kleinwagen.

    Klar, keine Prestigekiste, aber Platz ist vorhanden und all Inclusive und mit allem Quatsch drinne nur 20k€. Irgendwie mag ich jetzt doch auf das 200ps davon warten und dann zuschlagen.... wenn der Schwager schon bei Ford arbeitet.

    Dom
    Grüße vom Dom

    Gesuche bitte im SC einstellen.

Ähnliche Themen

  1. Fiat 500 Abarth
    Von Flo74 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 182
    Letzter Beitrag: 23.03.2015, 12:29
  2. Smart Brabus Tailor Made
    Von Der Hanseat im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 07.07.2013, 12:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •