Schönes Auto![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 60
-
16.12.2014, 12:25 #41
- Registriert seit
- 08.07.2013
- Beiträge
- 228
Ich hatte mir damals die 16622 zum Protzen geholt,dafür ist sie heute aber zu klein und unauffällig.Deepsea und YM2 mit 44 mm gab´s damals noch nicht - ebensowenig eine Datejust 2 oder eine GMT Master mit polierten Mittelgliedern in 42mm....also Hat die Zielgruppe zu viel Auswahl unter den Neuen.Vor 10/15 Jahren war das neben der Daytona mit die auffälligste im nicht Goldbereich.....aber hätte ich die Wahl zwischen den "Alten"würde ich immer eher eine 16622 als eine 16610 tragen
-
16.12.2014, 13:19 #42Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
16.12.2014, 15:11 #43
Merci. Das ist ihr liebevoll "Fettsack" genanntes "rollendes Wohnzimmer", mit dem sie ihre 45.000 km p.a. abspult. Ist wirklich ein tolles Gerät.
Back to Topic: Dieser Fettsack und Ihre 16623 mit dem champagnerfarbenen Blatt sind bei ihr absolut nicht verhandelbar. Die 16623 sieht inzwischen entsprechend aus. PTM's sind wir beide nicht.
-
16.12.2014, 15:24 #44
Die 16622 ist eine wunderschöne, aber wenig geliebte Rolex und
natürlich für den täglichen Gebrauch wenig geeignet.
Aus diesem Grund habe ich meine aus 2010 vor einigen Wochen
schweren Herzens verkauft und mich für den täglichen Gebrauch
für schwarz/blau entschieden. Bereut habe ich es bis jetzt nicht.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
16.12.2014, 16:22 #45
-
16.12.2014, 16:23 #46
- Registriert seit
- 08.07.2013
- Beiträge
- 228
-
16.12.2014, 16:34 #47
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Da der Unterschied zum 6-stelligen Nachfolgemodell -im Gegensatz zu den GMT- und Submariner-Modellen- nur marginal ist, ergibt das in meinen Augen wenig Sinn.
-
16.12.2014, 16:34 #48
Das kannste mit der 16610LV aber nicht vergleichen, zumal die 16622 YM ja längst eingestellt worden ist (seit letztem Jahr schon)
Beste Grüsse, Olli
-
16.12.2014, 16:56 #49
- Registriert seit
- 08.07.2013
- Beiträge
- 228
-
16.12.2014, 17:17 #50
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
16.12.2014, 17:21 #51
Die blaue sieht schon toll aus, trotzdem hatte ich mich bewusst für die 116622 mit Platinblatt entschieden,
ich finde die klassischer und zeitloser, hatte Befürchtung dass ich mich an dem blau irgendwann sattsehe. Zudem als Partneruhr
Der neue verändere Bandanstoss ist Geschmacksache, die neue Schliesse finde ich besser. Mit am wichtigsten war mir aber auch dass die 116622 CL als Leuchtmasse hat, das Blau passt besser zum Blatt als das Grün des SL.
Gesucht wird die Uhr wenn, dann erst wenn sie komplett aus dem Program raus ist, und daran glaube ich noch lange nicht. Obwohl sich die Stückzahlen im Vergleich zu anderen Sportmodellen in Grenzen halten dürften... aber wer weiss das schon?
Und sie ist halt auch nicht ganz billig was wiederum die geringe Nachfrage auch den initialen Preisverfall erklären könnte.
LG Martin
-
16.12.2014, 17:59 #52
-
16.12.2014, 18:41 #53KateGast
finde die YM auch klasse, schoene sportliche Uhr, gerade mit marineblauem Ziffernblatt !
-
16.12.2014, 19:15 #54
was hat die Lünette der neuen YM jetzt für ein Rastsystem? Ist die immer noch beidseitig drehbar? Kugelgelagert ähnlich der Sub bzw. GMT?
Einfach nur: Stefan
-
16.12.2014, 19:21 #55
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
120 Rastungen, beidseitig drehbar.
-
16.12.2014, 19:47 #56
-
16.12.2014, 19:48 #57StefanSGast
Also ich hatte mir die 16622 auch mal vor über 15 Jahren gekauft, da war sie ganz neu auf dem Markt und super selten zu bekommen, habe damals sogar über Liste gezahlt, weil ich sie unbedingt haben wollte....
Aber nach kurzer Zeit hat sie mir nicht mehr gefallen da:
- zu modisch
- irgendwie ein Sportmodell aber doch zu viel bling bling
- roter Sekundenzeiger fand ich affig
- irgendwie zu unsportlich
Ich kann das irgendwie gar nicht richtig beschreiben und es war eine von wenigen Rolex Modellen, die ich auch nie wieder später gekauft hatte und die reizt mich auch nicht....und wenn sie noch so günstig wäre...
Aber die Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden und das ist wirklich auch nur meine persönliche Meinung...
-
16.12.2014, 19:54 #58
Also nicht mehr nur die "Unterlegscheibe" und die kleine gebogene Feder.
Das wusste ich nicht. Danke!Einfach nur: Stefan
-
16.12.2014, 20:07 #59
- Registriert seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 1.200
Ich find die Yachtmaster auch super!!!
-
16.12.2014, 20:07 #60
Ähnliche Themen
-
Warum eigentlich Rolex?
Von flocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 143Letzter Beitrag: 27.10.2010, 18:19 -
Warum eigentlich "Angst" vor Fälschungen???
Von Piccard im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.06.2010, 13:51 -
Warum trägt man eigentlich eine Uhr?
Von Klibut im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 11.03.2007, 19:48 -
Warum will die eigentlich keiner?
Von Donluigi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 89Letzter Beitrag: 24.07.2006, 15:59
Lesezeichen