Seite 1 von 10 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 188
  1. #1
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278

    Tokio über Ostern hat jemand Tipps?

    Ich fliege über Ostern eine Woche nach Tokio und würde mich sehr über euren Input freuen
    Sämtliche Tipps sind gerne gesehn

    Wohnen werde ich im Rotlichviertel Kabukicho.
    Im gekauft Thread wurde ja schon einiges genannt
    Danke Jungs
    Gruß Toan

  2. #2
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.465
    Hi,

    hier mal -zur Wiederholung- mein erster Beitrag zu Tokyo...

    Tokyo selbst bietet viel Sehenswertes, wobei man selbst entscheiden muss, ob man lieber von LV-Boutique zu LV-Boutique hechtet oder einen Tempel nach dem anderen besichtigt.

    Auf jeden Fall solltet Ihr die Stadteile Shibyua, Akihabara, Ginza, Shinjuku und Kababashi besuchen.

    Shibuya ist die "alte Mitte" von Tokyo, u. a. zum Einkaufen und Staunen gut geeignet. Hier gibt's auch den weltberühmten 4-fach Zebrastreifen. Gerne auch bei Nacht.

    Akihabara ist das Technik- und Mangaviertel. Die Technikstores und Mangaläden muss man geshen haben, auch wenn man mit Manga selbst vielleicht nichts anfangen kann. Quasi ein Mediamarkt neben dem anderen.

    In Ginza geht es edler zu, hier gibt's ne Menge Luxusboutiquen und auch z. B. den ältesten Obstladen Tokyos, wo es perfekt Runde Melonen für 200 Euro das Stück zu kaufen gibt.

    Shinjuku ist das "Rotlicht-Viertel", wobei ich dort nur tagsüber war. Soll aber auch Nachts entspannt zugehen, kein Vergleich zu irgendwelchen Assi-Meilen in Deutschland. Außerdem gibt es in der nähe der Trainstation ein Viertel Namens "Little Korea", wo viele kleine Lokale mit jeweils nur 2-3 Plätzen vorhanden sind und von oberkörperfreien Koreanern im Schweiße Ihres Angesichts am Holzkohlegrill gegrillt wird. Abgefahren...

    Kababashi ist ein Viertel, in dem es alles für Restaurants und Haushaltswaren im großen Stil gibt. Muss man nicht unbedingt gesehen haben, wenn die Zeit zu kurz ist. Ansonsten aber schon. Liegt in der nähe des Sensochi-Tempels, wobei das eher Oktoberfest ist.

    Kulinarisch kann ich Alles empfehlen, habe dort noch nie schlecht gegessen. An den meisten Essmöglichkeiten sind die Essen aus Plastik dekoriert und sehen schon in Kunststoff lecker aus. Nudelsuppe mit Shrimps gibt's ab 3,50 Euro. Alternativ geht mal mittags zum klassischen Tempura ins Tokyo Hilton. Wobei das dann eher teuer wird. Aber unvergesslich gut.
    .
    .
    .
    .
    Ich werde gleich mal und in den nächsten Tagen (aus Zeitgründen...) immer wieder mal ein paar umfangreichere Tipps und Fotos zu meinen Vorschlägen einstellen.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  3. #3
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.465
    So, geht los...

    Hier mal ein paar Impressionen aus Akihabara, dem Technik- und Mangaviertel.

    Ein absolutes MUSS für den Tokyo-Touristen!

    Ganz leicht zu erreichen durch die Metro, einfach aussteigen bei "Akihabara Station" und schon ist man mittendrin...

    Japan August 2013 (664).jpg

    Japan August 2013 (668).jpg

    Japan August 2013 (670).jpg

    Japan August 2013 (673).jpg

    Japan August 2013 (674).jpg

    Japan August 2013 (676).jpg

    Japan August 2013 (677).jpg

    Japan August 2013 (699).jpg

    Japan August 2013 (702).jpg

    Japan August 2013 (703).jpg

    Japan August 2013 (707).jpg

    Japan August 2013 (709).jpg

    Die nächsten Tage mach' ich dann immer mal weiter mit einigen anderen Stadtteilen...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Schmackofatz (03.11.2014 um 21:04 Uhr)
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  4. #4
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.465
    Und hier noch ein Insider-Tipp...

    Vieles spielt sich in Tokyo in den oberen Etagen ab, da die Mieten so teuer sind und der Platz beschränkt ist.

    Bei uns in Deutschland sind die Fußgängerzonen zumeist ebenerdig, höchstens mal ein Rolltreppe führt in größeren Läden nach oben. Obere Geschosse sind zumeist von Arztpraxen, Büros oder Wohnungen belegt, quasi tote Hose zum Einkaufen.

    In Tokyo sollte man beim bummeln auch unbedingt die oberen Etagen miteinbeziehen und öfter mal den Blick nach oben richten. Viele Läden werben mit Zusätzen wie "2F", "3F" usw. Dies bedeutet 2. Stock bzw. 3. Stock usw.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.145
    Ich häng mich mal rein.
    Top.
    Was is denn mit Fukushima?
    Keinen Bammel?
    There is no Exit, Sir.

  6. #6
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.465
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Ich häng mich mal rein.
    Top.
    Was is denn mit Fukushima?
    Keinen Bammel?
    Naja. Geht so.... hatte ich auch Bedenken und habe mich zuvor informiert.

    Laut Greenpeace ist die Strahlenbelastung in Tokyo nicht höher als in New York und Berlin (Stand August 2013).

    Ich habe das einfach mal so geglaubt...
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  7. #7
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Themenstarter
    Die Bilder sind schon
    An die Strahlenbelastung habe bisher gar nicht gedacht.
    Wie schmeckt Fugu?
    Gruß Toan

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von Submarimarianer Beitrag anzeigen

    Shinjuku ist das "Rotlicht-Viertel", wobei ich dort nur tagsüber war. Soll aber auch Nachts entspannt zugehen, kein Vergleich zu irgendwelchen Assi-Meilen in Deutschland. Außerdem gibt es in der nähe der Trainstation ein Viertel Namens "Little Korea", wo viele kleine Lokale mit jeweils nur 2-3 Plätzen vorhanden sind und von oberkörperfreien Koreanern im Schweiße Ihres Angesichts am Holzkohlegrill gegrillt wird. Abgefahren...
    Die Koreanerecke ist eigentlich eher in Shin-Ōkubo eine Station "nördlich" von Shinjuku wenn man mit der Yamanote fährt.

    Es wurde hier noch einiges nicht aufgezählt aber es ist wirklich schwierig Vorschläge zu machen wenn gar keine Richtung vorgegeben wird. Ich persönlich bin gerne in Nakano, Kichijōji & Takadanobaba.

  9. #9
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Themenstarter
    Lohnt sich denn ein Tagestrip nach Hakone?
    Würde gerne das Day Spa und die Quellen besuchen
    Gruß Toan

  10. #10
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.465
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Die Bilder sind schon
    An die Strahlenbelastung habe bisher gar nicht gedacht.
    Wie schmeckt Fugu?
    Fugu hätte ich gerne probiert, hatte aber das Pech, dass gerade keine Saison war.

    Dafür hatte ich im Essens-Thread mal eine Reportage über ein tolles Lokal (allerdings in Kyoto...) gemacht.

    Guckst Du hier:

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...71#post4438171
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  11. #11
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Themenstarter
    Der Fisch und der Tee am ende
    Gruß Toan

  12. #12
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.465
    Zitat Zitat von MattR Beitrag anzeigen
    Die Koreanerecke ist eigentlich eher in Shin-Ōkubo eine Station "nördlich" von Shinjuku wenn man mit der Yamanote fährt.

    Es wurde hier noch einiges nicht aufgezählt aber es ist wirklich schwierig Vorschläge zu machen wenn gar keine Richtung vorgegeben wird. Ich persönlich bin gerne in Nakano, Kichijōji & Takadanobaba.
    Aus gegebenem Anlass ziehe ich mal ein paar Bilder aus der "Korea-Ecke" vor.

    Ist von der Station wirklich in zwei Minuten zu erlaufen, Bahn brauch man da keine. Sieht allerdings wirklich krass aus, mit den vielen verwinkelten Gässchen. Komplett anders als der Rest von Tokyo. Flächenmäßig tippe ich mal auf Fußballfeld-Größe:

    Japan August 2013 (747).jpg

    Japan August 2013 (748).jpg

    Japan August 2013 (749).jpg

    Japan August 2013 (750).jpg

    Japan August 2013 (752).jpg

    Japan August 2013 (753).jpg

    Japan August 2013 (756).jpg
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  13. #13
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.465
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Lohnt sich denn ein Tagestrip nach Hakone?
    Würde gerne das Day Spa und die Quellen besuchen
    Weiß ich nicht, ob sich das lohnt...

    Die Frage ist nur, wieviel Zeit habt ihr dort. Tokyo ist sowas von gewaltig groß.

    Tagestripps kann man nach Kyoto machen, Kamakura usw.

    Tendenziell würde ich beim ersten mal Japan aber mich erst mal auf Tokyo konzentrieren, später vielleicht mal eine Rundreise starten.

    Ist aber mein ganz persönlicher Geschmack...
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  14. #14
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Themenstarter
    Unser Flug kommt Dienstag um 12:30 an und fliegen am folgenden Montag 8:30 wieder ab.
    Schade, dann kein Sake Bad, sondern mehr Zeit für Tokio
    Gruß Toan

  15. #15
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.465
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Unser Flug kommt Dienstag um 12:30 an und fliegen am folgenden Montag 8:30 wieder ab.
    Schade, dann kein Sake Bad, sondern mehr Zeit für Tokio
    Guckt's Euch einfach mal an.

    Wenn's zu heftig wird, nehmt ihr eben eine Auszeit und ein Wannenbad

    Morgen und in den nächsten Tagen mache ich weiter und stelle nach und nach noch mehr Bilder ein...
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von Submarimarianer Beitrag anzeigen
    Aus gegebenem Anlass ziehe ich mal ein paar Bilder aus der "Korea-Ecke" vor.

    Ist von der Station wirklich in zwei Minuten zu erlaufen, Bahn brauch man da keine. Sieht allerdings wirklich krass aus, mit den vielen verwinkelten Gässchen. Komplett anders als der Rest von Tokyo. Flächenmäßig tippe ich mal auf Fußballfeld-Größe:
    Das auf den Bildern ist Omoide Yokocho zwischen West Ausgang und der kleinen Fussgänger Unterführung die zum Kabukichō Eingang von Shinjuku-Eki führen würde.

    Was als Korea Town bezeichnet wird ist nördlich vom Shin-Ōkubo da gibt es auch richtige Geschäfte mit Waren aus Korea (geht ca. hier los 都道433号線 Japan 〒169-0073 Tōkyō-to, Shinjuku-ku, Hyakuninchō, 2 Chome)

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Unser Flug kommt Dienstag um 12:30 an und fliegen am folgenden Montag 8:30 wieder ab.
    Schade, dann kein Sake Bad, sondern mehr Zeit für Tokio
    Ich habe eine ähnliche Tour diesen März mit meiner Mutter (70 Jahre) durchgeprügelt 5 Tage Tokyo und 1 Tag Kyoto:

    1. Tag: Vormittags Ankunft, Nachmittag Shinjuku rumlaufen, etwas einkaufen, Abends durch Kabukichō und anschließend noch Akihabara abgelaufen
    2. Tag: Odaiba, Tokyo Tower, Ebisu
    3. Tag: Harajuku, Meji Shrine, Aoyama & Ginza
    4. Tag: Kichijōji, Nakano
    5. Tag: Sky Tree, Asakusa

    1. Tag Kyoto: 06:00 mit dem Nozomi bis Kyoto und dann 5 Tempel mit dem Taxi abgefahren, kurz Essen im Yodobashi Kamera am Bahnhof und um halb 11 Abends wieder in Tokyo

    Am 7. Tag dann am Skyliner Zug abgesetzt und sie ist wieder heimgeflogen.

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.145
    Wie lange fährt man nach Kyoto?
    There is no Exit, Sir.

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.145
    Zitat Zitat von Submarimarianer Beitrag anzeigen
    Fugu hätte ich gerne probiert, hatte aber das Pech, dass gerade keine Saison war.

    Dafür hatte ich im Essens-Thread mal eine Reportage über ein tolles Lokal (allerdings in Kyoto...) gemacht.

    Guckst Du hier:

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...71#post4438171
    Umglaublich das Menü.
    Ist das diese Kaiserküche ( Namen vergesseb) bei der die Optik und die Einbeziehung der Jahreszeiten so wichtig ?
    Als europäer phne jap. begleitung kann man das wahrscheinlich eh vergessen.
    Da macht man nur alles falsch und ist frustriert genauso wie die Gastgeber wegen der Rüpelhaftigkeit der Gäste.
    There is no Exit, Sir.

  20. #20
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Themenstarter
    140min sagt google
    Gruß Toan

Ähnliche Themen

  1. Tipps für Neapel, Sorrent, Ischia und Capri Ostern 2014
    Von FritzEots im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.10.2013, 23:05
  2. Japan 2014 TOKIO JUNI 8 TAGE Tipps !!!
    Von jigga2k1 im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.08.2013, 17:00
  3. Tokio über Neujahr
    Von thegravityphil im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.12.2012, 18:08
  4. Spontaner Kurzurlaub über Ostern - Wohin?
    Von Wurstsalat im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.03.2012, 11:56
  5. Ich fahre über Ostern nach ...
    Von Black RS im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.02.2007, 10:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •