Die haben halt unseren Thread hier gelesen....![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
27.06.2014, 22:38 #1
Apple stellt Fotosoftware Aperture ein
http://www.maclife.de/mac/software/g...mite-ersetzt-i
Jetzt gibt es "nur" noch Lightroom und CaptureOne in dem Sektor. Ich war noch nie Aperture-Fan, aber Wettbewerb belebt ja das Geschäft. Insofern trotzdem schade.
-
28.06.2014, 05:32 #2ehemaliges mitgliedGast
-
28.06.2014, 09:12 #3
das ist konsequent, lightroom ist Lichtjahre voraus.
und ich wünsche allen die aperture die verwaltung der madiathek überlassen haben viel freude beim migrierenMartin
Everything!
-
28.06.2014, 09:13 #4
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.974
Themenstarter
Du bist gemein
-
28.06.2014, 10:46 #5ehemaliges mitgliedGast
Besser so...ich hatte es auch erst mit Aperture versucht und dann aus Frust Lightroom gekauft.
-
28.06.2014, 10:58 #6
-
28.06.2014, 10:59 #7
-
28.06.2014, 12:17 #8
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.974
Themenstarter
Apple stellt Aperture ein
Google reduziert massiv die google+ Entwicklung
Das Zeigt dass es gar nicht so leicht ist, sich mit einem Platzhirschen anzulegen. Das klappt eher, wenn man wie bei Android auf die breite Masse und kleine Preise setzt. Aber was gleiches 1:1 machen klappt i.d.R. nicht.
-
28.06.2014, 12:37 #9
Ich würde sagen, das ist eine typische Management Aktion: Konzentration auf das "Kerngeschäft". Das iOS Ökosystem lebt von der Fotografie. Das iPhone ist die am meisten verwendete Kamera. Mit der nächsten iPhone Generation wird sie noch besser sein, noch mehr Menschen werden sie benutzen. Am Ende stand Apple vor der Frage, ob sie die Energie in einen RAW Konverter für Dritthersteller investieren oder in das eigene Ökosystem.
--
Beste Grüße, Andreas
-
28.06.2014, 15:05 #10
du hast recht andreas, und gleichzeitig ist es ein zeichen des für den weiteren abgesang der apfel marke, wenn wir ehrlich sind, nichts läuft wirklich gut
* die mobile hardware ist technisch nicht mehr führend wohl aber deutlich teuerer als die konkurrenz
* ios7 und maverick sind brutal buggy. bei mir funktionieren weder notification sync, noch mail, noch der command c key zuverlässig, kann man googeln ist ein massenphänomen ohne lösung
* es keine einzige app von apple, die ich noch wirklich gerne nutze, oder die entweder als industriestandard oder extrem nutzerfreundlich wahrnehme
* icloud ist im vergleich zu drobbox funktional unzureichend. bilder aus meinem iphone kann ich nicht einfach über den finder auf meinen mac importieren. aber es gibt ja dropbox.
in der computer hardware / betiebssystem sehe ich nichts was mir besser gefällt. beim rest werde ich mich von der apfel marke verabschieden.Geändert von Mawal (28.06.2014 um 15:07 Uhr)
Martin
Everything!
-
28.06.2014, 15:56 #11
Was Apple für mich interessant macht ist die Vernetzung, sicher nicht die Performance eines einzelnen Gerätes. Ich kaufe mir ein neues iphone, reiß den Karton auf, gebe die ID ein und 1h später ist alles installiert. So gefällt mir das. Meine Eltern habe ich im letzten Jahr auch komplett mit Macbook, Ipad und 2 iphones versorgt; seitdem ist mein Telefonsupport eingestellt
Beim Versuch ein Blackberry mit dem Mac zu synchronisieren bin ich schier verrückt geworden. Ich mag mich nicht mit der Technik befassen; meine Zeit ist mir dafür zu schade. Wenn da mal eine durchgängige Alternative kommt hätte ich natürlich auch keine Problem umzusteigen.
Viele Grüße, MarcoDa, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
28.06.2014, 16:12 #12
Ich sehe das ähnlich wie die beiden Vorposter.
Kein Stern leuchtet ewiglich.
Und irgendwann, irgendwann zeigt vielleicht sogar die Apple Aktie eine Trendwende.
Aber was Dummie- oder nennen wir es Faulie- Tauglichkeit angeht, kenne ich auch noch nix besseres.
Habe vor Jahren übrigens auch die ganze Familie, (Kids, Frau) veräppelt, genau auch weil mir der Job als Home-Admin zu viel wurde.
Bis heute keine Klagen...
-
29.06.2014, 09:53 #13ehemaliges mitgliedGast
-
29.06.2014, 11:13 #14
Wobei es ja auch noch Photoshop Elements gibt. Reicht mir zu Bildbearbeitung vollkommen aus.
Gruß Hans
-
29.06.2014, 11:56 #15Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
29.06.2014, 12:02 #16
Ist halt auch 'ne Grundsatzentscheidung, wem man seine Daten "anvertraut".
Zitat aus einem Artikel des Fokus in dieser Woche:
"Der große Unterschied zwischen Apple und Google liegt aber im Geschäftsmodell. Während Apple seine Milliarden vor allem mit dem Verkauf von Geräten verdient, ist Google auf Werbeeinnahmen angewiesen und letztlich auch auf die Auswertung von Kundendaten, damit die Anzeigen effizienter platziert werden können."Gruß Hans
-
29.06.2014, 12:09 #17
Guter Kommentar, Hans-Georg.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
29.06.2014, 12:51 #18
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.974
Themenstarter
Ich kenne auch nicht allzuviele iPhone-Besitzer, die beim Umstieg vom iPhone auf Android glücklich geworden sind.
Das mit den Daten ist ein guter Kommentar und sicherlich auch wichtig, durchdacht zu werden.
-
29.06.2014, 13:05 #19ehemaliges mitgliedGast
Ich wüsste jetzt auch nicht, welche Alternative besser ist - Android, Blackberry o. Windows Mobile?
Jedes System hat seine Vor- u. Nachteile. Mir fehlt bei den anderen weiterhin die gute Alternative zum iPad und eine Zweigleisigkeit mit Android und iOS macht für mich keinen Sinn.
-
20.10.2014, 18:47 #20ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Aperture User hier?
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 39Letzter Beitrag: 05.11.2013, 19:39 -
Info: Apple stellt vorübergehend E-Mail Push in Deutschland ein.
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 13Letzter Beitrag: 28.02.2012, 12:39 -
Aperture Problem / Frage
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.01.2011, 17:30 -
Erfahrungen mit Apple Aperture?
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 21.12.2006, 23:14
Lesezeichen