Servus !
Solltest vllt. mal darüber nachdenken, statt dem Nürnberger Christkindles-Markt den Markt in Regensburg zu besuchen.
Extrem viele Touris in Nürnberg, total überzogene Preise, jede Menge Japaner die Dir dann in 1,50 mtr. Höhe einen Senfstreifen auf Deinen Mantel zeichnen (von den Bratwürsten), Kochtöpfe und Jacken die man auf dem Markt kaufen kann etc. etc...
Ich finde die Märkte in Regensburg (da sind in der Innenstadt mehrere, auch die Fürstin Gloria von Thurn und Taxis hat einen) wesentlich schöner und idyllischer.
Von München aus auch sehr gut zu erreichen.
Solltest Du Dich trotzdem für Nürnberg entscheiden, dann kannst Dich gerne per PN melden.
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
08.10.2014, 19:42 #1
München und Nürnberg in der Weihnachtszeit
Hallo Ihr,
zu dritt (2 Erw. + Kind (5 Jahre)) wollen wir 2 Tage München + anschließend 2 Tage Nürnberg kurz vor Weihnachten machen.
Könnt ihr was empfehlen? In MUC werden wir zu "Die schöne und das Biest" gehen und in Nürnberg reizt mich der Weihnachtsmarkt - aber sonst?? Zoo?
Ansonsten kenn ich mich in beiden Städten nicht aus und dachte ich finde hier ein paar Insider Tipps von euch alten Hasen
Vielen Lieben Dank!!Einfach nur: Stefan
-
08.10.2014, 20:09 #2The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
09.10.2014, 09:20 #3
-
09.10.2014, 09:31 #4
ich mag den Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm ganz gern
wenn das Wetter nicht so toll ist, ist das Deutsche Museum sicher recht spannend oder sea life im Olympia Park,
die Eisbärenzwillinge im Tierpark Hellabrunn sind auch noch sehr witzigGrüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
09.10.2014, 09:36 #5
- Registriert seit
- 03.05.2013
- Ort
- nähe Nürnberg
- Beiträge
- 41
Würde auch eher einen anderen Markt ansehen, wie Regensburg oder Erlangen (inkl. schöner "historischer" Markt).
Ansonsten in Nürnberg zum Beispiel:
http://www.dbmuseum.de/museum_de/home/
http://www.museen.nuernberg.de/museum-industriekultur/Viele Grüße,
Chris
-
09.10.2014, 13:46 #6
Hallo Stefan,
Nürnberger Tiergarten ist sehr schön, vor allem das Delfinarium - Öffnungszeiten halt vorher abklären.
Ansonsten evtl. noch den Playmobil Funpark in Zirndorf (ist nur ein paar km weg). Ob da im Dezember der Außenbereich offen ist weiß ich nicht.
Ansonsten empfehle ich ganz klar den Nürnberger Christkindlesmarkt.
Ist von Größe, Kulisse und vor allem Flair imo überhaupt kein Vergleich zu z.B. mir bekannten in Erlangen oder gar Fürth.
Und Touristen findet man überall, und in Nürnberg wahrscheinlich auch ein paar, aber so what ? die tun mir doch nichtsder größte Luxus ist Zeit...
Viele Grüße,
Robert
-
09.10.2014, 14:15 #7
Ich würde nach Forchheim auf den Weihnachtsmarkt gehen. Dort in der Kaiserpfalz gibt es immer eine schöne, lebendige Krippe, den schönsten Adventskalender der Welt am Rathaus und von den Preisen her sehr moderat. Von Nürnberg aus schnell mit der Bahn zu erreichen.
Aber bitte nicht weitersagen und die Touris schön nach Nürnberg schicken.
In Nürnberg für Kinder immer interressant: Spielzeugmuseum, Turm der Sinne, Nachtwächterführung für Kids, Go Kart, Tiergarten, Kaiserburg ....Es grüßt, Gerd G.
-
09.10.2014, 20:17 #8
-
09.10.2014, 20:30 #9
Den Regensburger Christkindlmarkt finde ich nicht so toll, wenn dann den bei der Gloria im Schloss.
Wenn Ihr am Wochenende in der Gegend seid, kann man sich auch den Markt im Schloss Guteneck mal anschauen. Den finde ich immer ganz schön.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
10.10.2014, 13:19 #10
vielen Dank für die Antworten!! ich werde mir das Wochenende die Vorschläge mal zurecht legen und mich darüber informieren.
Derzeit bin ich am schauen wegen der Unterkunft. München Zentrum ist da nicht einfach, wenn man was schönes möchte, aber nicht 350 Euro für zwei Nächte bezahlen mag. Nürnberg od. Regensburg brauche ich auch noch eine Bleibe.
Ich bin aber sehr zuversichtlichEinfach nur: Stefan
-
10.10.2014, 15:04 #11
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
Die Gloria möchte für ihren Weihnachtsmarkt zwischen 6,50 und am Wochenende 8,50 Eintritt haben. Kinder je 2 Euro. Keine Familienermäßigung. Schön soll´s ja trotzdem sein. Ich denke, nach den Weihnachtsmärkten von München, Regensburg, Nürnberg und Forchheim kann man in Erwägung ziehen, das ein, oder andere auszulassen.
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
10.10.2014, 17:21 #12
Naja, die "Gloria" nimmt zwar anscheinend 6,50 - 8,50 € (vor ein paar Jahren waren das noch 5 €), steckt sich das aber nicht in die eigene Tasche, sondern stiftet die Kohle für soziale Zwecke !
The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
10.10.2014, 18:24 #13
Mit der Bleibe zur Christkindlsmarktzeit wirds jetzt schon sehr kritisch sein. Schlimmstenfalls halt etwas in der Peripherie. Als ich früher noch im Hotel gearbeitet hab, kamen Christkindlsmarktreservierungen zum Teil 3 Jahre vorher.
Auch wenn die Kritik natürlich stimmt, führt trotzdem kein Weg am Nürnberger Christkindlsmarkt vorbei. Viele andere Märkte sind schön, aber sind eben nicht der Nürnberger Christkindlsmarkt.
Tiergarten ist grundsätzlich spitze - würde ich aber vom Wetter abhängig machen. Kann ein Wintermärchen sein, aber ebenso auch ne riesige Sauerei und eine einzige Pfütze.
Wenn Du eh schon in der Stadt bist, dann musst natürlich auch nen Sprung auf die Burg hoch. Und wenns nur zum Runtergucken ist.
Wenn Du Tipps zum Futtern brauchst, dann meld Dich einfach. Grade in der Weihnachtszeit kann man da in Nbg nämlich ne Menge falsch machen.Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
10.10.2014, 18:33 #14
-
10.10.2014, 19:30 #15
Das stimmt natürlich, wobei es bei den Buden da auch gewaltige Unterschiede gibt
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
10.10.2014, 21:42 #16
Kann Hubertus nur zustimmen - der Nürnberger ist der Markt der Märkte!
Es ist ja nicht nur der Weihnachtsmarkt sondern die gesamte Peripherie u.a.
die größte Feuerzangenbowle der Welt u.v.m.
Zum Nürnberger Zoo sag ich mal lieber nix.
Volle finanzielle Konzentration auf die Lagune mit Delphinhaltung.
Landschaftlich reizvoll, kannste aber kilometerlang laufen und siehst
nur 2 Erdmännchen, 5 Rehe und 1 Antilope.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
11.10.2014, 15:54 #17
- Registriert seit
- 14.04.2012
- Beiträge
- 9
Gerade für Familien mit Kindern ist die Kinderweihnacht am gleich nebenan liegenden Lorenzer Platz recht schön.
Und am Christkindlesmarkt selbst ist die Vielfalt der angebotenen Waren in den Buden enorm - nicht nur das übliche Kunsthandwerker-Zeugs, das man auf jedem Weihnachtsmarkt findet. Außerdem haben seit letztem Jahr die Schausteller und Marktkaufleute im food-Bereich auch alle Stände einheitlich gekennzeichnet, die Bio-Produkte anbieten.
Geändert von watchdream (11.10.2014 um 16:04 Uhr)
-
17.10.2014, 07:38 #18ehemaliges mitgliedGast
Am Eröffnungsfreitag schau ich mir heuer seit Jahren mal wieder den Prolog an.
Und am 24.12. 12Uhr ist traditionell das ungeplante Treffen aller alten Freunde - und Lebkuchen zum 1/2 Preis
Ach, ich gäb was, wieder zurück zu können, als alter Zirndorfer....
-
20.10.2014, 09:23 #19
- Registriert seit
- 27.08.2014
- Beiträge
- 140
Also, der Nürnberger Weihnachtsmarkt ist früher oder später ja wirklich Pflicht! Selbst war ich noch nie, was sich aber dieses jahr ganz sicher ändern wird
Der in Ulm ist allerdings auch schön.
Ähnliche Themen
-
Meine kleine Familie und die Weihnachtszeit
Von Subdate300 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 11.12.2010, 10:03 -
Weihnachtszeit
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 21.11.2010, 13:21 -
Weihnachtszeit - Überfallzeit
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.12.2007, 09:38
Lesezeichen