nee nee - ich liebe das mit iPod und zu-en Augen ... schöne Playlist drauf und ab dafür. Beim decathlon werd ich wohl fündig werden, sehr schöne Dinger, besonders so´n NordicTrack E9.2 könnt ich mir hier im Kellersche gut vorstellen.
Rudern? Nur auf´m Wasser. Hab ich früher in der Schule mal ne Zeitlang gemacht, richtiger Drill damals (Ratsgymnasium Osnabrück, die Ruderriege ist heute noch ein Begriff). Aber am Ergometer ist das garnichts für mich. Danke trotzdem für den quergedachten Tipp!
Ich danke auf jeden Fall für die guten Ratschläge bis hierhin - es kann gern noch weitergehen![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 51
-
19.11.2013, 20:58 #21
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
-
19.11.2013, 21:29 #22
-
19.11.2013, 21:58 #23
Oliver, ich habe mir vor 2 Jahren den Kettler Verso 309 gekauft, die wurden so um die 500 gehandelt und sind für den Homebereich und für die Nutzung der sie unterliegen völlig ausreichend.
Bei mir steht/ stand er im Wohnzimmer, ausgerichtet auf meinen 55 Zoll, weil ich mir eingebildet habe so mehr zu laufen und durch die Glotze mich abzulenken.....,
Seit Monaten gehe ich aber wieder raus, fahre Fahrrad und Laufe regelmäßig.
Im Grunde hat der Kettler mir über eine schwierige Zeit, in der ich mit starken Rückenschmerzen zu tun hatte, hinweg geholfen und mich wieder dahin geführt wo ich hin wollte, nämlich zu mehr Fitness und dem Willen etwas zu machen ........
Zu Schluss geht aber nichts über die Natur..........__________________________________________
von mir aus......
-
20.11.2013, 17:48 #24
- Registriert seit
- 19.08.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 130
Horizon Crosstrainer
Oliver, ich stehe gerade vor der selben Frage aus ähnlichen Erwägungen. Laufen auf dem Crosstrainer hat immer gut geklappt, im Freien war ich froh wenn ich zwei Runden um den Rubbenbruchsee geschafft hatte
Ein Bekannter hat nach weniger guten Erfahrungen mit Kettler und eingehender Suche/Recherche nun ein Gerät von http://www.horizonfitness.de/ angeschafft und ist schwer begeistert hinsichtlich Funktionalität, Verarbeitung und Laufruhe.
Ich muss ihn allerdings noch einmal nach dem genauen Modell Fragen, die Range reicht dort von 400 € - 1,5k €.Beste Grüße
Joffrey
-
20.11.2013, 20:07 #25
Ich habe mir vor 3 Jahren einen Maxxus CX 810 für etwas über 500€ gekauft und bin echt begeistert.
Maxxus versteigert für schmales Geld bei Ebay neue Fitnessgeräte.
Der Crosstrainer benötigt verhältnismäßig wenig Platz und er ist wirklich sehr stabil.
Im Winter ist er eine echt gute gute Alternative zum laufen.
Gruß Andre
-
26.11.2013, 12:35 #26Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
30.11.2013, 18:14 #27
So, vor ein paar Tagen exakt wie angekündigt geliefert, gestern zusammengebaut: ein NordicTrack E9.2 ist es geworden, bei Decathlon.de bestellt.
Ein richtig schweres Gerät (ca. 60 kg, davon alein 20 kg Schwungmasse), sehr solide verarbeitet. Wie es mit der Dauerbelastung ist, wird sich herausstellen, von der Stabilität erscheint mir dieses Teil überraschenderweise genauso wie die Dinger im Studio. Und es handelt sich hier nicht um ein schrottiges Hinterhofstudio
Der Preis (€ 600, Lieferung kostenlos - also inbegriffen) scheint mir absolut angemessen, das Teil ist wie gesagt sehr pünktlich geliefert worden und war äußerst sorgsam verpackt.
Noch was: die Bauanleitung war so richtig klasse. Alle Schrauben auf nem großen Blister sortiert mit Beschriftung, die Anleitung in fehlerfreiem Deutsch und step-by-step mit sehr guten Zeichnungen.
Also bisher bin ich ganz begeistert. Jetzt muß nur noch das Sporteln klappen
Danke Euch für den wie immer tollen Input!
-
30.11.2013, 20:29 #28
Das ist leicht: ||: einatmen - linkes Bein, rechter Arm - rechtes Bein, linker Arm - ausatmen :||
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
30.11.2013, 21:14 #29
...mach ich mir am besten gleich nen Zettel, den laminiere ich mir schön ein und kleb ihn mir, Moment, jetzt muss ich grad kurz überlegen, ah ja: hinters Ohr. Da schreib ich mir sonst auch immer alle Notizen hin. Cool. Danke.
-
30.11.2013, 22:20 #30
Hey, dafür nicht.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
30.11.2013, 22:33 #31
Viel Spaß mit den Crosser.
Habe ich eine zeitlang im Fitness-Studio auch oft benutzt,
als ich erhebliche Rückenprobleme hatte.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
02.12.2013, 15:41 #32
-
02.12.2013, 16:00 #33
Super
jetzt bitte in 6 Monaten einen Bericht wie sich das Gerät im Dauereinsatz bewährt hat
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
02.12.2013, 16:03 #34
Oliver, dann hoffe ich für dich, dass dein innerer Schweinehund verliert und du dich mehrfach die Woche auf dem Ding bewegst
Ohne Signatur
-
02.12.2013, 17:04 #35
der Schweinehund ist eigentlich garnicht vorhanden, ich hab seit langem Bock. Aber die Zeit, zum Studio zu öseln, ist eben nicht da.
Klapp scho!
Gewicht kann ich nicht mehr ganz viel verlieren, seit April sind ca. 20 kg weg. Aber bisi geht noch. Vor allem am Kreislauf werd ich arbeiten, immer schön unter 150/min bleiben
-
03.12.2013, 15:44 #36
Oliver, kannst Du bitte mal überschlagen, wie hoch deine max. Standhöhe auf dem Gerät ist?
Ich suche nämlich auch so ein Teil für meinen Keller, welcher allerdings nur eine Deckenhöhe von 220cm hat.
Und bei meinen 185cm wird es da mit den meisten Geräten knapp.Gruß Frank
-
03.12.2013, 19:07 #37
-
03.12.2013, 20:16 #38
Danke! Dann werde ich das Modell in die engere Wahl nehmen!
Gruß Frank
-
19.12.2013, 17:36 #39
-
19.12.2013, 20:21 #40
Toll, dass du beim Training am Ball bleibst, so lohnt sich die Ausgabe ja auch
Ohne Signatur
Lesezeichen