Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    26.12.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    90
    Blog-Einträge
    1

    Uhrenbeweger für nur 98000 €

    Ein frohes neues Jahr Euch allen. Ich hoffe Ihr seit gut rüber gerutscht.

    Eben entdeckte ich folgenden Uhrenbeweger und fragte mich wer von Euch den schon kennt, oder sich schon einen bestellt hat.

    Kleiner Bugatti Motorblock fürs Wohnzimmer?

    Seht selbst

    http://www.uhrenwerkzeug.com/html/origintimes.php

    Lieber Gruß

    Manfred
    Suche 1655

  2. #2
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Sehr geschmackvoll. Zum Glück bin ich arm.

    Gutes Neues,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  3. #3
    komm schon Kurt, wer kann, der kann......

    Frohes Neues
    __________________________________________
    von mir aus......

  4. #4
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Weiß jemand was der so verbraucht? Über 20 Liter ist der für mich uninteressant...
    Schöne Grüße, Andreas

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von stylus1_de
    Registriert seit
    08.04.2009
    Beiträge
    2.083
    Also ich habe zwei von denen, anstatt Ziegenveloursleder habe ich die Variante mit Wolf im Schafspelz. Ich musste aber einen Mechaniker einstellen, der das Teil wenn ich es mal im Tresor deponieren möchte Auseinander Baut. Ansonsten bin ich mit dem Teil sehr zufrieden, der ideale Uhrenbeweger für meine Swatch Sammlung. Verbrauch liegt bei ca. 30 Liter, je nachdem wie ich das Teil durch das Wohnzimmer schiebe.

    Für die Hochwertigeren Uhren habe ich mir nachfolgendes Model ins Wohnzimmer gestellt.



    Dort liegt der Verbrauch bei Vollgas und im 6. Gang bei ca. 11 Liter aber meine Frau sagt, ich darf das Teil nur im Kinderzimmer bewegen, da es im Wohnzimmer durch die beiden anderen Uhrenbeweger ständig zu Staus kommt.

    Also wirklich Leute wenn ich soviel Kohle für einen Uhrenbeweger zur Verfügung hätte, wurde ich mir jemanden Einstellen der die Uhren durch ständiges Bewegen der Handgelenke aufzieht.

    Ein Frohes Neues Jahr an alle
    Geändert von stylus1_de (01.01.2013 um 15:05 Uhr)
    Grüße
    Michele
    Instagram

    Jede Zeit hat ihren Sinn....
    Welcome to the Vintage Sinn Adventure!


  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von Döskopp
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    952
    Wohl wahr.
    Geändert von NicoH (02.01.2013 um 00:04 Uhr)
    Gruß,
    Matze


    Mein Nutellabrot ist Yoga

  7. #7
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.736
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Sehr geschmackvoll. Zum Glück bin ich arm.

    Gutes Neues,
    Kurt

    Versandkostenfreie Lieferung - ganz klarer Kaufgrund.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  8. #8
    Bestes Beispiel dafür, dass teuer nicht immer schön ist. Selbst mit drei Nullen weniger würde das Ding den Weg nicht in mein Wohnzimmer finden.
    Beste Grüße RALF

  9. #9
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.359
    Selbst wenn ein Uhrenbeweger schön wäre und ich ihn geschenkt bekäme, würde ich das Teil in keinen meiner Räume, Nebenräume oder Stauräume dulden
    Gruß, Peter


  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Warum die nur keinen Neunelfer nehmen?

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Hmm, wenn ich dieses Geld ausgeben könnte, würde sich die Frage nicht stellen.
    Einfach: ich würde mir die Hybris-Mechanica-Serie von Jaeger beschaffen. Irgendwie. Und da sind Uhrenbeweger gleich enthalten.

    Edith: für einen Autonarren mit genug Währungseinheiten sicher eine schöne Sache.
    Geändert von uhrvieh (01.01.2013 um 17:47 Uhr)
    Grüße, Manuel

  12. #12
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Die Homepage ist ja grauenhaft gemacht. Uhrenbeweger geben mir generell nix.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  13. #13
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Die Uhrenbeweger vom gleichen Hersteller in "Oelpumpenform" werden bei uns als Kundengeschenke verwendet...

    Jetzt erst sehe ich, dass die 3.8k kosten

    PS: Vielleict war es ein andere Hersteller, aber ich denke es wird nicht so viele Oelpumpen-Uhrenbeweger auf dem Markt geben...

    Gruss,
    Bernhard

  14. #14
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Mir persönlich macht es Spass meine Uhren nach längerer Liegedauer zu reaktivieren, und so stehe ich Uhrenbewegern generell skeptisch gegenüber....


    ...sollte ich allerdings jemals in die Verlegenheit kommen 16 ewige Kalender von PP dauerhaft am Laufen halten zu müssen, dann wär dieser Uhrenbeweger sicher eine Überlegung wert .

    Mal im Ernst, vertikal an einer Wand präsentiert und schön ausgeleuchtet macht das Teil sicher was her. OK, der Preis ist sicherlich jenseits des guten Geschmacks, die Idee aber finde ich jetzt aber nicht so schlecht. Würde auch gut zum Glastisch mit Ferrari Motorblock als Fuß passen.....
    Beste Grüsse, Olli

  15. #15
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Die Uhrenbeweger vom gleichen Hersteller in "Oelpumpenform" werden bei uns als Kundengeschenke verwendet...

    Jetzt erst sehe ich, dass die 3.8k kosten

    PS: Vielleict war es ein andere Hersteller, aber ich denke es wird nicht so viele Oelpumpen-Uhrenbeweger auf dem Markt geben...

    Gruss,
    Bernhard
    Bernhard, was muss ich tun um auf eure Kundenliste zu kommen?
    __________________________________________
    von mir aus......

  16. #16
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Noch gewagter als das Design und die Idee finde ich die Verkaufsanzeige mit einem so überragenden Foto.
    Gruß, Frank

  17. #17
    Datejust Avatar von fmho
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    78
    Zitat Zitat von Tschebyscheff Beitrag anzeigen
    Warum die nur keinen Neunelfer nehmen?
    ... weil beim Boxermotor die Uhren auf den Boden fallen
    Viele Grüße
    Frank

  18. #18
    Daytona Avatar von hk72
    Registriert seit
    01.09.2009
    Ort
    Österreich (südwestlich von Wien)
    Beiträge
    2.339
    Die Idee mit dem Motorblock is ja nett, aber die Umsetzung ist wenig gelungen (um es höflich auszudrücken).
    Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes


    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    (Oscar Wilde)

  19. #19
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633
    Am Schönsten find' ich die Formulierung:

    "Verkauf nur nach telefonischer Beratung."

    Nicht etwa, dass die jedem das Ding verkaufen, der 98.000 € für einen Uhrenbeweger hinblättert; nein nein, erst muss man sich gefälligst telefonisch beraten lassen!

  20. #20
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Zitat Zitat von olan Beitrag anzeigen
    "Verkauf nur nach telefonischer Beratung."
    Die wollen auf Nummer Sicher gehen, dass der Käufer zurechnungsfähig ist. Wahrscheinlich hört bei dem Gespräch heimlich ein Psychologe mit.
    Gruß, Frank

Ähnliche Themen

  1. Uhrenbeweger
    Von purzel im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.07.2009, 15:23
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21
  3. Uhrenbeweger
    Von caracas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.01.2006, 10:33
  4. Uhrenbeweger
    Von markush im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.01.2006, 20:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •