Sehr geschmackvoll. Zum Glück bin ich arm.
Gutes Neues,
Kurt
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Uhrenbeweger für nur 98000 €
-
01.01.2013, 14:35 #1
Uhrenbeweger für nur 98000 €
Ein frohes neues Jahr Euch allen. Ich hoffe Ihr seit gut rüber gerutscht.
Eben entdeckte ich folgenden Uhrenbeweger und fragte mich wer von Euch den schon kennt, oder sich schon einen bestellt hat.
Kleiner Bugatti Motorblock fürs Wohnzimmer?
Seht selbst
http://www.uhrenwerkzeug.com/html/origintimes.php
Lieber Gruß
ManfredSuche 1655
-
01.01.2013, 14:40 #2
-
01.01.2013, 14:42 #3
komm schon Kurt, wer kann, der kann......
Frohes Neues__________________________________________
von mir aus......
-
01.01.2013, 14:43 #4
Weiß jemand was der so verbraucht? Über 20 Liter ist der für mich uninteressant...
Schöne Grüße, Andreas
-
01.01.2013, 14:59 #5
Also ich habe zwei von denen, anstatt Ziegenveloursleder habe ich die Variante mit Wolf im Schafspelz. Ich musste aber einen Mechaniker einstellen, der das Teil wenn ich es mal im Tresor deponieren möchte Auseinander Baut. Ansonsten bin ich mit dem Teil sehr zufrieden, der ideale Uhrenbeweger für meine Swatch Sammlung. Verbrauch liegt bei ca. 30 Liter, je nachdem wie ich das Teil durch das Wohnzimmer schiebe.
Für die Hochwertigeren Uhren habe ich mir nachfolgendes Model ins Wohnzimmer gestellt.
Dort liegt der Verbrauch bei Vollgas und im 6. Gang bei ca. 11 Liter aber meine Frau sagt, ich darf das Teil nur im Kinderzimmer bewegen, da es im Wohnzimmer durch die beiden anderen Uhrenbeweger ständig zu Staus kommt.
Also wirklich Leute wenn ich soviel Kohle für einen Uhrenbeweger zur Verfügung hätte, wurde ich mir jemanden Einstellen der die Uhren durch ständiges Bewegen der Handgelenke aufzieht.
Ein Frohes Neues Jahr an alleGeändert von stylus1_de (01.01.2013 um 15:05 Uhr)
-
01.01.2013, 15:09 #6
Wohl wahr.
Geändert von NicoH (02.01.2013 um 00:04 Uhr)
Gruß,
Matze
Mein Nutellabrot ist Yoga
-
01.01.2013, 15:56 #7
-
01.01.2013, 17:32 #8
Bestes Beispiel dafür, dass teuer nicht immer schön ist. Selbst mit drei Nullen weniger würde das Ding den Weg nicht in mein Wohnzimmer finden.
Beste Grüße RALF
-
01.01.2013, 17:34 #9
Selbst wenn ein Uhrenbeweger schön wäre und ich ihn geschenkt bekäme, würde ich das Teil in keinen meiner Räume, Nebenräume oder Stauräume dulden
Gruß, Peter
-
01.01.2013, 17:39 #10ehemaliges mitgliedGast
Warum die nur keinen Neunelfer nehmen?
-
01.01.2013, 17:43 #11
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Hmm, wenn ich dieses Geld ausgeben könnte, würde sich die Frage nicht stellen.
Einfach: ich würde mir die Hybris-Mechanica-Serie von Jaeger beschaffen. Irgendwie. Und da sind Uhrenbeweger gleich enthalten.
Edith: für einen Autonarren mit genug Währungseinheiten sicher eine schöne Sache.Geändert von uhrvieh (01.01.2013 um 17:47 Uhr)
Grüße, Manuel
-
01.01.2013, 17:51 #12
Die Homepage ist ja grauenhaft gemacht. Uhrenbeweger geben mir generell nix.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
01.01.2013, 18:02 #13
Die Uhrenbeweger vom gleichen Hersteller in "Oelpumpenform" werden bei uns als Kundengeschenke verwendet...
Jetzt erst sehe ich, dass die 3.8k kosten
PS: Vielleict war es ein andere Hersteller, aber ich denke es wird nicht so viele Oelpumpen-Uhrenbeweger auf dem Markt geben...
Gruss,
Bernhard
-
01.01.2013, 18:08 #14
Mir persönlich macht es Spass meine Uhren nach längerer Liegedauer zu reaktivieren, und so stehe ich Uhrenbewegern generell skeptisch gegenüber....
...sollte ich allerdings jemals in die Verlegenheit kommen 16 ewige Kalender von PP dauerhaft am Laufen halten zu müssen, dann wär dieser Uhrenbeweger sicher eine Überlegung wert.
Mal im Ernst, vertikal an einer Wand präsentiert und schön ausgeleuchtet macht das Teil sicher was her. OK, der Preis ist sicherlich jenseits des guten Geschmacks, die Idee aber finde ich jetzt aber nicht so schlecht. Würde auch gut zum Glastisch mit Ferrari Motorblock als Fuß passen.....Beste Grüsse, Olli
-
01.01.2013, 18:17 #15
-
01.01.2013, 18:33 #16
Noch gewagter als das Design und die Idee finde ich die Verkaufsanzeige mit einem so überragenden Foto.
Gruß, Frank
-
02.01.2013, 09:40 #17
-
02.01.2013, 11:32 #18
Die Idee mit dem Motorblock is ja nett, aber die Umsetzung ist wenig gelungen (um es höflich auszudrücken).
Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
-
02.01.2013, 11:46 #19
- Registriert seit
- 14.05.2007
- Beiträge
- 633
Am Schönsten find' ich die Formulierung:
"Verkauf nur nach telefonischer Beratung."
Nicht etwa, dass die jedem das Ding verkaufen, der 98.000 € für einen Uhrenbeweger hinblättert; nein nein, erst muss man sich gefälligst telefonisch beraten lassen!
-
02.01.2013, 13:07 #20
Ähnliche Themen
-
Uhrenbeweger
Von purzel im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.07.2009, 15:23 -
Hilfe zu Uhrenbeweger BECO COOL CARBON SE 1 - Uhrenbeweger
Von Geneve1977 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21 -
Uhrenbeweger
Von caracas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 13.01.2006, 10:33 -
Uhrenbeweger
Von markush im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.01.2006, 20:00
Lesezeichen