Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45
  1. #1
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast

    Frage Benötige Beratung: Küchenmaschine

    Hallo, meine Frau möchte eine Küchenmaschine. So ein Multifunktionsteil zum Kneten, Mixen, Raspeln, Rühren, Schneiden, Zerkleinern, etc. ähnlich den HIER gelisteten.

    Stehe total auf dem Schlauch, was Marke, Qualität, etc. angeht. Wer hat so ein Teil in seinem Haushalt und kann berichten und eine Empfehlung aussprechen?

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Wir haben seit Jahren eine KitchenAid KSM 90. Sieht super aus. Funktioniert problemlos. Können wir empfehlen.

    Liebe Grüße

    Michael

    P.S.: Es gibt eine Unzahl von Zubehörteilen. Was man letztendlich braucht und häufig verwendet, könnt nur Ihr entscheiden.
    Geändert von löwenzahn (12.12.2010 um 11:30 Uhr)

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Freunde von mir sind von der Thermomix begeistert, die ich von der Funktionalität her auch super, vom Preis aber völlig überteuert finde.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  4. #4
    RAMichel
    Gast
    Wir haben seit mehr als 10 Jahren zwei Thermomix (Modelle 21 und 31) von Vorwerk. Eine davon läuft wirklich jeden Tag. Großer Vorteil ist, dass man kein Zubehör kaufen muß. Die Kiste kann alles einschließlich kochen und dämpfen. Sie steht immer auf der Arbeitsplatte und muß nie weggeräumt werden.
    Nachteil sind der Preis von fast 1000 Euro und der Vertrieb. Man kann die Thermomix nur im Rahmen einer Vorführung (ohne die kann man den Thermomix nicht richtig bedienen) ausprobieren und kaufen.

    Vorher hatten wir Die MUM von Bosch (ein echter Plastebomber) und eine Getreidemühle. Dazu viel Zubehör, das fast einen ganzen Schrank ausgefüllt hat. Wir haben uns dann alle möglichen Maschinen angeschaut, von der Kitchenaid, die zu beschränkt in der Nutzung ist und wiederum für alles ein Zubehörteil erfordert, über die Kenwood Chef, die aber nicht kochen konnte (mittlerweile können die aktuellen Kenwoods auch kochen) bis hin zu amerikanischen Küchenmaschinen. Entschieden haben wir uns dann für die Thermomix. Das haben wir bis heute nicht bereut. Ich finde es noch immer unglaublich, dass man die Maschine wirklich jeden Tag nutzt, um Speisen zuzubereiten bzw. zu kochen (wir haben 3 Kinder).

  5. #5
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.467
    Blog-Einträge
    1
    Uns wurden von einem Koch Geräte von Kenwood ans Herz gelegt, die nach Auffassung des Kochs robuster seien als z.B. Kitchen Aid.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    623
    "Unser Koch" benutzt eine Kitchenaid und meine Frau war von diesem Geschenk anlässlich unseres Hochzeitstages sehr begeistert.

    Die Haptik ist phänomenal, wirkt unkaputtbar. Solides Metall. In den einschlägigen Foren gibts auch nur positives, keiner kennt den Kundendienst.

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Yup, ich hab hier nen Kenwood-Mixer laufen, der funktioniert seit geschätzen zehn Jahren. Ist aber solide wie ein Panzer.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  8. #8
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Hm, alles was ich nicht mit dem Mund oder einem sonstigen Körperteil machen kann, mache ich mit der Hand. So auch in der Küche, heißt schneiden, reiben, kneten, rühren - mit dem geeigneten und guten Handwerkzeug alles kein Problem.

    Trotzdem habe ich auch eine Küchenmaschine, wenn zum Beispiel mal wieder 10 Kilogramm Schokolade für Rumkugeln (Rezept gerne per PN) gerieben werden müssen.

    Meine Wahl: Der Vor-Vorgänger von dieser hier.

    Klar, Kitchen Aid und Konsorten sehen um Klassen besser aus, kosten aber schnell das doppelt bis dreifache - und das Zubehör muss auch erstmal gekauft und dann verstaut werden. Kaufst Du die Kitchen Aid nämlich "pur" ist sie erstmal nix anderes als ein besseres Rührgerät. Und dafür tut's auch 'ne klassische Tussilette.

    Mal ohne Ernst: Eine Kitchen Aid war immer mein Traum, schon allein der Optik wegen. Mit allen Zubehörteilen, die ich gerne gehabt hätte, hätte ich einen Kredit aufnehmen und anbauen müssen. Drum wurd's die Siemens - und die tut es hier seit fünfzehn Jahren.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Kenwood oder Kitchen aid


    alles andere ist Mumpitz
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  10. #10
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Kenwood,sagt die Chefin
    Gruß Ulrich

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Muss mich mal kurz reinsneaken hier...

    Seh ich das richtig, dass der Kitchen Aid Toaster 289e auf der dt. Seite kostet und auf ebay.com für 99$ zu haben ist?

    kitchen-aid.de
    http://www.kitchen-aid.de/v1/product...Scheiben-.html

    ebay.com
    http://cgi.ebay.com/KITCHENAID-PRO-L...item255fa745dd

  12. #12
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.467
    Blog-Einträge
    1
    Kann gut sein. In den USA bekommt man die Kitchen Aid Küchenmaschinen auch nachgeworfen.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    623
    Du musst aber schneller essen, der aus Amerika toasted doppelt so schnell

    (Die haben nur 110V und kitchenaid kann man nicht umstellen)

  14. #14
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Toaster aus USA mit 110VAC Betriebsspannung? Da sich das Gerät nicht einfach auf 230VAC umstellen läßt, brauchst Du einen Vorschalttrafo, der aus 230V 110VAC macht. Die Leistung des Trafos müßte wohl 2000VA betragen. Für das Geld kannst Du Dir geschätzte 5 Toaster kaufen, die für europäisches Stromnetz ausgelegt sind.

    LG

    Michael

  15. #15
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    623
    Eigentlich will er ja keinen Toaster. Pinzipiell reicht ja ne Bosch oder so. Aber ist das ein Forum fürs Gewöhnliche?

    Kitchenaid!

  16. #16
    RAMichel
    Gast
    Kitchenaid ist zu teuer und gehört zum Billighersteller Whirlpool, der einen erschreckenden Service bietet, wenn es mal drauf ankommt. Zudem ist die KA in Deutschland viel zu teuer, weil sie eben Unmengen an Zubehör erfordert. Dafür sieht sie halt sehr stylish aus.

  17. #17
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.462
    Nachbarin, Schwägerin,...: alle erzählen dauernd begeistert von ihrem Thermomix.
    Wir haben und brauchen keine solche Maschine.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    623
    Thermomix ist auch was anderes, der kann noch die Temperatur des zu verarbeiteten Materials aufs Grad genau halten. Also Küchenmaschine mit integriertem Herd sozusagen.

  19. #19
    Sea-Dweller Avatar von Diamand&Pearls
    Registriert seit
    29.01.2010
    Ort
    Taunus
    Beiträge
    837
    KitchenAid ist die Schönste , die haben so tolle Farben,,,,

    [IMG] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]

  20. #20
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    warum war ich mir bei der farbe schon sicher, bevor ich das bild sah...

    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

Ähnliche Themen

  1. Benötige Tarif-Beratung zu o2
    Von Watch Fan im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.08.2010, 20:04
  2. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.01.2010, 17:49
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.02.2009, 19:11
  4. Benötige Entscheidungshilfe!
    Von fdc1978 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.08.2008, 19:41
  5. Benötige Euren Rat
    Von KJD im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 02.03.2007, 20:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •