Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.07.2010
    Beiträge
    41

    Benötige Tarif-Beratung zu o2

    Hallo,

    hier scheint es einige fachkundige Personen zu geben.

    Meine Frau nutzt z. Zt. einen Congstar Tarif und vertelefoniert im Monat ca. 2 - 5 EUR, hauptsächlich zu mir und ins deutsche Festnetz.
    Ich habe einen Combi Relax 120 Tarif mit insgesamt 3 Multisim und für das Notebook eine Xtra web'n'walk DayFlat Card. Diese wird nur an ca. 20 Tagen im Urlaub benötigt.

    Da die Anschaffung eines iPhone und iPad ansteht, suchen wir eine längerfristige Alternative zur Telekom, die iPhone Tarife sind doch recht ambitioniert, und sind auf o2 gestoßen.

    Meine Frau möchte ihre Rufnummer behalten, ich meine ebenfalls. Ich benötige SIM Karten für 2 Phones und Autotelefon, Notebook und iPad.

    Welche Tarifkonstellation ist für uns die beste Lösung, nicht die günstigste?
    Was muss hinsichtlich Geräteart beachtet werden (z.B. Ausschluss des Notebooks in den Tarifdetails)?
    Ist die o2 Netzabdeckung ähnlich der Telekom?

    Bedanke mich für eure Antworten.

  2. #2
    GMT-Master Avatar von Veritas
    Registriert seit
    13.09.2008
    Beiträge
    569
    Hallo Kai,
    ich denke es wird in Deinem Falle das Beste sein wenn Du mit den Telephonjungs in den Shops sprichst,da das ein recht kompliziertes Ding ist!
    Die Tarife bei O2 sind meiner Meinung nach nicht schlecht,gerade im Vergleich zur Telekom.
    Wie Du schon sagtest,die Tarife bei T. für das Ei-Phone sind absurd
    Ich bin jetzt seit 2 Jahren bei O2,seit einigen Monaten mit dem Palm-Pre und Internetflat für jenes Gerät unterwegs.
    Zur Netzabdeckung kann man solches und solches sagen...
    Wenn Du Dich in zivilisierten Gegenden aufhälst hast Du in den meisten Fällen recht guten Empfang.
    Allerdings kannst Du in manchen Regionen schnell Probleme bekommen.
    Ich war gerade zwei Wochen an der Nordsee......selten auch nur schwachen Empfang gehabt,3G-Netz war dort nicht existent,schon schlecht wenn Du Dir extra solch ein Handy anschaffst und dann nicht ins Internet kannst
    Allerdings ist der Kundenservice nach meiner Erfahrung unvergleichbar gut zu anderen Anbietern

    Beste Grüße
    roman
    Glaube,Liebe,Hoffnung
    www.ensemblepaulinum.de
    +++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.916
    Letztendlich wird man Dir in einem O2-Shop oder an der Hotline am besten weiterhelfen können.

    Bin selbst schon seit Ewigkeiten (früher noch VIAG interkom) bei O2 (als Kunde, nicht als Mitarbeiter) und kann zum Thema Netzabdeckung nur sagen, dass sich anfängliche Unterschiede zu damals D1 und D2 schon lange ausgeglichen haben. Mal hast Du mit O2 Empfang, wo der Rosa-Riese in die Röhre guckt, mal ist es umgedreht und meistens haben eh alle ein Netz. Empfangsverfügbarkeit hängt zudem immer auch a bisserl am Endgerät, das darf nicht unterschätz werden.

    Nachdem Du jetzt scheinbar einen Minutenkontingent-Tarif hast (Combi-Relax 120?), kannst Du sowas fortführen, wenn Du damit gut fährst. Vergleichbares gibts auch bei den Blauen. Ich selbst hab O2O, sozusagen die all-in-Flat, telefoniere wirklich viel und bin hoch zufrieden mit meinen 40,-€. Übrigens hat O2 einen Special-Tarif extra für das Ipad draußen, vielleicht passt der ja gut zu Dir? Musste mal bei O2 im Netz stöbern, der Ipad-Tarif heißt O2 Blue.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.07.2010
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Original von mactuch
    ... Bin selbst schon seit Ewigkeiten (früher noch VIAG interkom) bei O2 (als Kunde, nicht als Mitarbeiter) und kann zum Thema Netzabdeckung nur sagen, dass sich anfängliche Unterschiede zu damals D1 und D2 schon lange ausgeglichen haben. ...
    Das betrifft wohl nur das GMS/GPRS Netz. Habe mal unter Netzabdeckung diverse Ortschaften entlang der Nord- und Ostseeküste bei o2 eingegeben. Dort scheint UMTS nicht möglich zu sein oder sich nur auf die größeren Städte zu beschränken.
    Muss mal andere Regionen checken, in denen wir uns im Urlaub aufhalten, Harz, Mecklenburgische Seenplatte, Mosel.

  5. #5
    Datejust
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    98
    Ich nutze O2 schon seit einigen Jahren mit der Multi-SIM. Ich habe drei SIM-Karten, eine im iPhone, eine im Ipad und eine im USB-Stick. Der Vorteil der Internetpacks von O2 ist die Möglichkeit zur monatlichen Kündigung nach der Mindestlaufzeit von drei Monaten. So bleibt man flexibel. Man kann auch die Datendienste auf allen drei SIM-Karten gleichzeitig nutzen.
    Über den Empfang kann ich mich nicht beschweren, UMTS steht nur in Ballungszentren zur Verfügung. Für die Nutzung am iPhone reicht mir aber auch EDGE aus.
    Wenn du zuhause ein WLAN hast, greifen iPhone und iPad zuerst auf dieses zurück bevor sie die Daten aus dem Mobilfunknetz holen.
    Von daher würde für das iPad u.U. auch ein Prepaidtarif wie von Bildmobil für unterwegs reichen. Die Karte gibt es auch als Micro-SIM und nutzt das Netz von Vodafone. Interessante Tarife sind 90 min für 99 Cent oder auch 7 Tage für 6,99€.

    Gruss Dirk

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.916
    Original von Watch Fan
    Original von mactuch
    ... Bin selbst schon seit Ewigkeiten (früher noch VIAG interkom) bei O2 (als Kunde, nicht als Mitarbeiter) und kann zum Thema Netzabdeckung nur sagen, dass sich anfängliche Unterschiede zu damals D1 und D2 schon lange ausgeglichen haben. ...
    Das betrifft wohl nur das GMS/GPRS Netz. Habe mal unter Netzabdeckung diverse Ortschaften entlang der Nord- und Ostseeküste bei o2 eingegeben. Dort scheint UMTS nicht möglich zu sein oder sich nur auf die größeren Städte zu beschränken.
    Muss mal andere Regionen checken, in denen wir uns im Urlaub aufhalten, Harz, Mecklenburgische Seenplatte, Mosel.
    Ich hab jetzt nicht überall nachschauen wollen, deshalb nur mal der Vergleich mit T-Mobile als Referenz.

    blau vs. rosa

    Also ich find, da is nicht viel rum, die Küstengegend ist auch beim rosa Riesen eher dünn besiedelt.

    Aber egal, geh in nen Shop, da wirst Du sicher Hilfe finden.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  7. #7
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    selbst in Berlin-Mitte war der Unterschied zwischen o2 und Telekom bei der Benutzung des Ipad deutlich spürbar...

    o2 nur, wenn du ein geduldiger Mensch bist....
    Martin

    still time to change the road you're on

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    Bin wegen mangelnder Netzverfügbarkeit und Sprachqualität letztes Jahr von O2 weggegangen (zu Telekom) weil sie hier in München wohl scheinbar zu viele Kunden hatten

Ähnliche Themen

  1. Benötige Beratung: Küchenmaschine
    Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 06.09.2012, 23:37
  2. Neuer Vodafone-Tarif: Flat 100
    Von tobstar im Forum Off Topic
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 29.05.2010, 21:36
  3. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.01.2010, 17:49
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.02.2009, 19:11
  5. T-Mobile-Tarif gesucht ...
    Von Maga im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.04.2008, 08:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •