Mein aktueller IX3 ist erst 18tkm gelaufen. Habe keinen Druck.
Aber aktuell wüsste ich echt nicht, was ich nehmen sollte. Der GLC sagt mir ehrlich gesagt überhaupt nicht zu.
Und dabei war ich früher grosser Mercedes Fan und hatte auch einige.
Mit Leasing kenne ich mich nicht aus. Der IX3 kostet in der CH in der gewünschten Ausstattung aber knapp CHF 100'000,--.
Da sollte er einen dann schon abholen. Wobei - ein Golf ist ja auch nicht mehr viel günstiger![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 58
-
03.11.2025, 20:11 #21Daytona
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- Bei Berlin
- Beiträge
- 2.405
Vielen Dank für Deine Eindrücke.
Ich rate da gerne, wenn zu viel nicht zusagt, zum GLC. Da wird die Wartezeit für die anderen nicht so lang.
Für mein erstes Treffen mit dem NA5 beim Freundlichen wird es noch ne Weile dauern. Schätze mal Anfang des Jahres. Warte noch auf die anderen Motorisierungen und auf baldige bessere Leasing-Raten. Mein aktuelles Angebot liegt bei LF = 1,15 bei L = 48/10'/0. Privat-Leasing. Da geht sicher noch was.Gruß Micha
-
03.11.2025, 21:03 #22LG Deni
-
03.11.2025, 22:18 #23Daytona
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- Bei Berlin
- Beiträge
- 2.405
Mir reichen dann mit der kleinen Maschine um die 65k €. Dann wird es einigermaßen erträglich.
Da wird es in 2026 sicher noch spannend.Gruß Micha
-
03.11.2025, 22:30 #24
-
03.11.2025, 22:41 #25PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 14.04.2014
- Ort
- Im schönen Schwabenland
- Beiträge
- 10.718
Themenstarter
Es kommt doch ein neuer Fortwo aka #2

https://de.smart.com/de/about-us/new...xoCyZgQAvD_BwEDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
05.11.2025, 08:38 #26PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 14.04.2014
- Ort
- Im schönen Schwabenland
- Beiträge
- 10.718
Themenstarter
Wirklich ausgesprochen angenehm. Fährt sich eher wie ein PKW als wie ein Nutzfahrzeug. Leise, geschmeidig und natürlich sofort Kraft wenn man sie braucht. Vor allem beim Rangieren viel schöner zu dosieren.
Ladeleistung ist mit 375kw ok, Akkuladung mit 480 kwh ebenfalls auch wenn da natürlich in beiden Fällen noch viel Luft nach oben ist.
Faszinierend und spannend ist das Thema allemal. Mal sehen ob sich unser Kunde dafür entscheidet. Wenn ja bekommen wir 10 Stück davon zum Umbauen.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
05.11.2025, 09:19 #27
Ich könnte mir vorstellen, dass sich e-Nutzfahrzeuge schneller durchsetzen als ePKW, da es hier doch eher um Wirtschaftlichkeit statt um Befindlichkeiten geht. Ok, die Ladeinfrastruktur ist mittlerweile ja auch ganz gut geworden.
Der aktuelle eSprinter ist noch nicht geeignet für mich, aber vielleicht gibt es bis in 1,5 Jahren was gescheites im 3,5t-Bereich. Eine Nummer kleiner kommt ja der Kia PV5, der steht schon mal hoch im Kurs bei mir, vielleicht wird das der Nachfolger des Ioniq. Aber mal abwarten, was andere Hersteller vielleicht noch bringen.Trüffel und Kaviar kommen bald, ich mache grad noch Pause.
-
05.11.2025, 09:41 #28Daytona
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.829
Danke, Roland.
Mir ist noch eine Frage eingefallen: Hat denn so ein E-Lkw ein Mehrgang-Getriebe oder ist das wie bei den meisten E-Autos nur ein fester Gang?
Gruß
ThomasOffizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
-
05.11.2025, 10:25 #29
-
05.11.2025, 10:42 #30Daytona
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.829
Danke.

Gruß
ThomasOffizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
-
05.11.2025, 13:15 #31PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 14.04.2014
- Ort
- Im schönen Schwabenland
- Beiträge
- 10.718
Themenstarter
Ich fürchte das dauert in manchen Bereichen definitiv länger als beim PKW.
Was man dabei bedenken muss, viele NFZ fahren nicht nur, sondern arbeiten an Ort und Stelle. Alles was gepumpt werden muss z.b braucht immense Energie. Kanalfahrzeuge, Tankreinigungusfahrzeuge, Schmierölfahrzeuge etc. Diese Autos fahren zum Kunden und müssen dann im Stand über einen Nebenantrieb arbeiten und das kostet gewaltig Strom.
Wir waren vor 2 Jahren schonmal dran für einen Kunden ein Schmierölfahrzeug auf einem Wassersoff LKW aufzubauen. Kam dann nicht zustande, weil die reale Reichweite mit Arbeiten mit Nebenantrieb nur noch bei ca. 100 km gelegen hätte.
Im Verteilerverkehr, Postautos, Fernverkehr sehe ich hingegen durchaus gute Chancen. Die Infrastruktur muss natürlich mitwachsen und die Akkutechnik.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
05.11.2025, 14:39 #32GMT-Master
- Registriert seit
- 27.03.2023
- Beiträge
- 533
-
05.11.2025, 14:46 #33
Laut meines Händlers bekommen sie Januar/Februar die Vorführer.
Trüffel und Kaviar kommen bald, ich mache grad noch Pause.
-
05.11.2025, 19:54 #34GMT-Master
- Registriert seit
- 27.03.2023
- Beiträge
- 533
Danke
-
06.11.2025, 13:23 #35
Coole Vereinfachung für das Laden bei Drittanbietern:
https://www.tesla.com/de_de/support/...esla-multipassHabe die Ehre
Dirk
Das Leben ist zu kurz!
Geh raus - mache Fehler - brich die Regeln - lass die Leute labern und gib niemals auf!
-
06.11.2025, 13:31 #36Daytona
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- Bei Berlin
- Beiträge
- 2.405
Warte noch darauf, dass jeder überall Ad-hoc-Laden kann. Und das für 29 ct/kWh.
Bei mir in der Ecke sieht es diesbezüglich noch eher bescheiden aus.
Gruß Micha
-
06.11.2025, 16:38 #37
Laden ja hauptsächlich an unserer Wallbox daheim, geht natürlich nicht, wenn wir unterwegs sind. Da idR Tesla SC, geht natürlich auch nur, wenn der Tesla fährt (was er wieder tut). EnBW Karte haben wir eh sicherheitshalber, da war einmal Schwarzwald HH und zurück gut 254 € Strom, das hätten wir mit nem Diesel nicht gehabt. Insofern 29 cent, fände ich gut

Aber Tesla hat ja von uns die Mietwagenrechnung erhalten. Unser Service wurde ja in Hamburg durchgeführt. Unser Feedback mittels APP mitgeteilt. Nun wurde meine Frau heute angerufen und hat auch eine eMail erhalten (aus Hannover..)
Vielen Dank für die rasche Rückmeldung!
Wie telefonisch kurz angesprochen kann ich mich für die kommunikativen Umstände nur entschuldigen. Dieser Fall spiegelt nicht unseren Anspruch wider und sollte sich nicht wiederholen.
Auch den Umstand das Ihnen trotz bestehender Neuwagen Garantie kein Ersatzfahrzeug angeboten werden konnte und Sie hier keine Unterstützung durch uns erhielten kann ich nur bitten zu entschuldigen. Ich werde mich wie besprochen darum kümmern Ihre beigefügte Rechnung Rückzuerstatten.
Hierfür benötige ich bitte noch ein Foto der Bankkarte auf dessen Konto die Erstattung laufen soll.
Das Thema der Fahrzeugabholung bei Ihnen, und warum dieses so lange dauerte werde ich auch verfolgen.
Ich verbleibe erstmal mit besten Grüßen
Service Manager Hannover
Immerhin eine Reaktion. Auto fährt wieder. Lag wohl an der falsch ausgelösten Hauptsicherung des Akkus.Ohne Signatur
-
06.11.2025, 16:49 #38
Foto der Bankkarte? Zwecks einfachem Ablauf noch die Rückseite und PIN?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
06.11.2025, 16:51 #39
Elon braucht jeden Cent.
Es grüßt der Stephan

-
06.11.2025, 16:54 #40
Foto hat Frau natürlich nicht geschickt, nur ihre Bankverbindung
Ohne Signatur
Ähnliche Themen
-
Der Elektro-Auto-Thread (Bilder + Informationen)
Von skeyepad im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9996Letzter Beitrag: 31.10.2025, 08:23 -
Bilder/ Informationen gesucht: Vintage Perpetual (1960-1980) mit Custom-Lederarmband
Von DeerVI im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 24Letzter Beitrag: 18.03.2025, 19:07 -
Bilder/ Informationen gesucht: Vintage Perpetual (1960-1980) mit Custom-Lederarmband
Von DeerVI im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.03.2025, 16:28 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55


Zitieren


Lesezeichen