Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 45
  1. #21
    Explorer
    Registriert seit
    09.10.2023
    Beiträge
    169
    Wenn auf der Messe unter Händlern Uhren verschoben werden oder Uhren in bescheidenen Zustand zu entsprechenden Preisen angeboten wurden dann spiegelt das nur bedingt den Marktpreis wieder.
    Die Gebrauchtpreise für Modelle die vor dem Hype weniger beliebt waren und gekauft wurden weil jemand nun unbedingt ein Rolex haben wollte, Hauptsache irgendeine Rolex sind denke ich stärker unter Druck und vielleicht auch in naher Zukunft noch weil diese Leute jetzt womöglich keine Rolex mehr tragen, da der Hype vorüber ist und womöglich darüber nachdenken ihre Uhr zu verkaufen.

    Ob Rolex sich mit der Preiserhöhung für Edelmetall einen gefallen getan hat wird sich zeigen. Aber wie bereits in den letzten Posts gesagt, senken geht im Luxussegment nicht.

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.838
    Vielleicht läuft es bald, wie in der Autobranche. Phantasie-Listenpreise und man gibt einfach wieder Rabatte.
    LG Deni

  3. #23
    Ich glaube, bevor Rolex die Preise senkt, reduzieren sie die Liefermenge. Die Wertstabilität ist ein USP von Rolex.

  4. #24
    Explorer
    Registriert seit
    09.10.2023
    Beiträge
    169
    Bei Luxus-Uhren gibt es „noch“ kein Leasing.

    Die Leasingangebote für Geschäftskunden sind brutal. Klar drücken solche Angebote auch den Listenpreis und Reimporte kommen on top. Wobei es Reimport ja auch bei Uhren gibt…

  5. #25
    GMT-Master
    Registriert seit
    21.08.2023
    Beiträge
    492
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen

    Allerdings sieht man eine Tendenz bei Einstiegsmodellen im Luxusbereich, also bis 10 k. Da ist’s tatsächlich schwieriger, während der Bereich 10-30 k recht gut funktioniert und auch der HigEnd Bereich (6stellig).
    Selbst da zahlt man bei Rolex oft noch über LP. Beispiel OP, 41, neu oder mindestens neuwertig, nicht älter als 1 Jahr, da steht bei D, A CH als Land auf C24 als tiefster Preis ca. 8500 Euro. Und damit doch noch was über LP.

  6. #26
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.780
    Und warum stehen die für € 8.500,- bei Chrono drin? Weil sie für diesen Preis keiner kauft.
    Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Und warum stehen die für € 8.500,- bei Chrono drin? Weil sie für diesen Preis keiner kauft.
    Es kann so einfach sein
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  8. #28
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.08.2017
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.715
    Hinschreiben kann man viel sieht man ja im SC, am Ende muss es auch einer kaufen für den Preis.

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.052
    Nimm mal so eine Uhr und geh damit zum Grauen, dann weißt Du was Du dafür bekommst.

  10. #30
    GMT-Master
    Registriert seit
    21.08.2023
    Beiträge
    492
    Und dann aber 25% draufschlagen, damit der Grauhändler auf diesen Verkaufspreis 20% Marge hat. Ich kann ja nicht beim Grauhändler eine Uhr zu einem Einkaufspreis kaufen. Oder ist 20% Marge auf den Endpreis schon zu viel geschätzt? Das ist doch mit ein Grund, weshalb sich Flippen bei recht vielen Modellen kaum mehr lohnt, obwohl die Preise im Grauhandel oft schon noch ein wenig höher sind als der LP.
    Geändert von donesteban (03.03.2025 um 08:33 Uhr)

  11. #31
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.08.2017
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.715
    Natürlich muss da was gut hängenbleiben beim grauen, er trägt ja auch die Kosten für Kapitalbindung und das Risiko falls die Preise noch etwas nachlassen.

    Das Problem ist eher, das viele sich an dem Graupreis orientieren und dann von Privat das gleiche erzielen wollen. Keiner kennt den EK vom grauen und wieviel Luft da ist. Zumal außerhalb von Chrono der Preis günstiger ist, da Chrono ordentlich an Gebühren nimmt.

  12. #32
    GMT-Master
    Registriert seit
    21.08.2023
    Beiträge
    492
    Logisch, privat geht weniger. Da wird man letztlich zwischen EK und VK beim Grauhändler landen. Also z.B. 10% unter dessen VK. Ein Grauhändler ist für mich als Käufer letztlich auch mehr Service als ein Privater. Erstens prüft er die Uhr hoffentlich, zweitens wenn sie doch ein Fake oder geklaut ist, dann weiss ich sicher, bei wem ich die gekauft hab. Private belangen wenn nach 6 oder 12 Monaten rauskommt, dass da was faul war? Gewährleistung gibt es auch keine, allenfalls Restlaufzeit der Rolex Garantie, wenn die Uhr noch jung genug ist.

    Sollte doch logisch sein, dass man ohne all diese Zusatzleistungen des Grauhänlders als Privater weniger bekommt.

  13. #33
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.08.2017
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.715
    Aber im SC ist das leider nicht bei jedem angekommen... Auch die grauen liegen teilweiße zu hoch. Klar gibt es Sachen die laufen, wie eine GMT Pepsi, Daytona usw...

  14. #34
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.577
    Zitat Zitat von donesteban Beitrag anzeigen
    Und dann aber 25% draufschlagen, damit der Grauhändler auf diesen Verkaufspreis 20% Marge hat. Ich kann ja nicht beim Grauhändler eine Uhr zu einem Einkaufspreis kaufen. Oder ist 20% Marge auf den Endpreis schon zu viel geschätzt? Das ist doch mit ein Grund, weshalb sich Flippen bei recht vielen Modellen kaum mehr lohnt, obwohl die Preise im Grauhandel oft schon noch ein wenig höher sind als der LP.
    20 % ? Davon träumen 90 % der Grau- und Gebrauchthändler. Ohne Zuviel zu verraten, meist ist es Einstellig. Ausser vlt. bei den größeren Händlern mit Ladenlokal in Top Lage und 10-12 Angestellten, die brauchen auch mehr.

    Die Marge ist extrem unterschiedlich und Modellabhängig. An einer aktuellen Pepsi oder Daytona wird er i.d.R. keine 10 % haben. An einer hochpreisigen Nautilus erst recht nicht. Dafür ist der Lagerumschlag und der Umsatz aber hoch genug, dass was hängen bleibt.

    Und was die Preisgestaltung im SC angeht, haben wir schon oft drüber geschrieben. Ist schon das obere Ende der Fahne.
    Geändert von EX-OMEGA (03.03.2025 um 09:05 Uhr)
    Gruß, Peter


  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.052
    Ich kaufe und verkaufe aber auch gerne beim "Grauen". Darf er doch gerne was dran verdienen. Ich habe meine Schmerzgrenze und wenn man darüber zusammenfindet beim Verkaufen und darunter beim Kaufen ist doch alles prima. Der Händler trägt das Risiko (Garantie) aber auch Risiko bei der Seriösität der Kunden, Gefahren etc. Darum ist es Leben und Leben lassen. Und ob das 5%, 10% oder 20% sind ist ja auch egal. Und dass eine Uhr, die innerhalb von einer Woche weg ist, eine geringere Marge hat als eine, die er über ein Jahr wie Sauerbier anbieten muss ist doch auch klar. Insofern finde ich die Margendiskussion eigentlich für müßig.

    Privat kann man auch kaufen, aber am liebsten wenn man den gegenüber kennt oder jemanden kennt der jemanden kennt.

  16. #36
    Explorer
    Registriert seit
    09.10.2023
    Beiträge
    169
    Chrono24 ist eine Bubble aber wenn sich jemand nicht sonderlich mit Uhren beschäftigt und die Preise im Portal Chrono24 mitsamt der Grafik zur Wertentwicklung (die ich etwas skeptisch betrachte) als real ansieht dann kauft er eben zu diesem Preis (mit ein wenig Verhandeln). Wer etwas tiefer mit der Materie vertraut ist hat einen anderen Blick, aber dieses Forum ist wohl nicht repräsentativ sondern bildet eher die eingefleischten langjährigen Uhren/Rolex Fans ab.

    Mich wundert auch, dass z.b. eine OP mit silbernen Blatt zu verrückten Preisen angeboten werden. Aber es wird schon ein paar Käufer geben.

  17. #37
    Als realistische Preis Ermittlung für den zweitmarkt empfehle ich Watchcharts.com

    OPs sind generell ziemlich beliebt und nicht so einfach zu bekommen , dazu auch seltener als zb Datejust oder Sub. Der „günstige“ einstiegskurs macht sie zu dem noch attraktiv.

    Dazu halt der vintage Look einer modernen Uhr, Mann kann es auch schlicht eleganter Look nennen

  18. #38
    Deepsea Avatar von Sub5
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    1.460
    Zitat Zitat von seadweller77 Beitrag anzeigen
    Ich glaube, bevor Rolex die Preise senkt, reduzieren sie die Liefermenge. Die Wertstabilität ist ein USP von Rolex.
    Sie reduzieren die Händler Marge. Damit wird es den Konzis schwer gemacht, die Uhren zu billig auf den Graumarkt schmeißen.
    Schon einmal erfolgreich gemacht. Für manche Grauhändler ist damals das Geschäftsmodell weggebrochen.

  19. #39
    GMT-Master Avatar von FighterJeff
    Registriert seit
    03.04.2020
    Beiträge
    507
    Wenn Rolex einmal die LP senken würde, wäre das ein KO Kriterium in der Luxusbranche und das Vertrauen weg.
    Ich gehe eher davon aus, dass Rolex hier die LP lange zeit nicht erhöhen wird, bis die Inflation das regelt.
    In 10 Jahren werden die jetzigen Preise nämlich beneidenswert werden.
    Geändert von FighterJeff (05.03.2025 um 00:40 Uhr)

  20. #40
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Wenn ich als Hersteller mit der Produktion nicht hinterher komme weil mir das Zeug direkt vom Fließband gerissen wird habe ich in meiner Naivität nur die Möglichkeiten ein zusätzliches Fließband zu bauen, so dass ich mehr verkaufen kann oder die Preise zu erhöhen bis der Andrang weniger wird.

    Für den Gewinn finde ich meine zweite Variante eleganter. Dazu kommt noch der psychologische Effekt (gibt eh nur eine Richtung).
    Einfach nur: Stefan



Ähnliche Themen

  1. Rolexpreise in Japan
    Von Chris993 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 10.07.2023, 17:58
  2. Rolexpreise in Dubai
    Von Newbie01 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.11.2007, 17:58
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.08.2007, 18:17
  4. Rolexpreise in Potugal
    Von osborne im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.02.2007, 22:42
  5. ...die neuen Rolexpreise 2004/2005
    Von mobaim im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 06.11.2004, 23:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •