Hallo Koffein-Leibhaber,
ich habe nach meiner Frage von vor ein paar Tagen Eure Ratschläge befolgt und bin einen Schritt weiter. Mein Problem besteht aber nach wie vor. Ich hoffe, ihr könnt mich in die richtige Richtung schicken.
Ausgangssituation
- Maschine: Ascaso Steel Duo PID, Maschine wurde gestern frisch gereinigt und entkalkt
- Mühle: Eureka Mignon Specialita
- Sieb: VST 18g
- Kaffee: Olivier Kaffee No. 1, geröstet am 17. Januar 2025 (sollte also genau auf den Punkt sein)
Problem
Bei 18 g Kaffemehl kommen in 30 Sekunden Brühzeit (gemessen ab dem ersten Tropfen) etwa 20 g Espresso aus der Maschine. Es sollten aber 35 bis 40 g Espresso herauskommen. Der Druck beim Bezug erreicht ca. 5 bar (statt erwarteter 8-9 bar). Die Maschine erreicht mit einem Blindsieb 9 bar Druck. Mir fiel auf, dass die 9 bar erst nach ca. 20 Sekunden erreicht werden - keine Ahnung, ob diese Zeit bei Vibrationspumpen normal ist. Fazit: Die Menge Espresso zu gering und gleichzeitig ist der Brühdruck zu niedrig.
An der Stelle habe ich nun einen Knoten im Gehirn:
- Wenn, wie in meinem Fall, zu wenig Espresso rauskommt, sind mir bekannte Lösungen den Mahlgrad gröber einzustellen oder die Menge an Kaffeemehl reduzieren. Dann wird der Brühdruck beim Bezug aber tendenziell noch niedriger werden, was ich auch so getestet habe.
- Wenn der Brühdruck zu niedrig ist, sollte man feiner mahlen oder die Menge an Kaffeemehl erhöhen. Dabei würde aber tendenziell weniger Espresso rauskommen. Auch das habe ich im Test verifiziert.
Das sind sich klar widersprechende Ansätze. An der Stelle weiß ich nicht mehr weiter. Kann jemand meinen Gehirnknoten lösen und hat einen Tipp, wie ich mehr Espresso bei gleichzeitig höherem Brühdruck bekomme?
LG
Ergebnis 1 bis 20 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
03.02.2025, 15:46 #1
-
04.02.2025, 09:28 #2
-
04.02.2025, 09:31 #3
-
04.02.2025, 20:55 #4
Heute habe ich weiter getestet. Kurzes Zitat meines letzten Posts:
Für den heutigen Test habe ich einmal 19 und einmal 20 g ins Sieb gefüllt, bei gleichzeitig gröberer Mahlung des Kaffees (konnte allerdings nur im 18 g VST-Sieb testen, da ich kein größeres Sieb habe). Ergebnis: In 30 Sekunden kommen gerade mal 10 g dünner Espresso mit nur ganz wenig Crema raus. Der Brühdruck steigt dabei auf max. 5 bar, und das auch erst nach über 20 Sekunden. Es dauert 17 Sekunden, bis der erste Tropfen Espresso herauskommt. Leider ist der Espresso so völlig ungenießbar: Zu wenig Flüssigkeit, keine Textur, viel zu sauer.
Habe immer noch einen Knoten im Hirn. Wenn zu wenig Espresso rauskommt, müsste ich ja eigentlich den Mahlgrad gröber machen. Allerdings wird dabei der Espresso noch dünner und hat noch weniger Crema. Ich befürchte so langsam, dass die Maschinen was hat. Sie verhält sich auch bei anderen Dingen seltsam bzw. anders als sonst:
1. Druckaufbau sehr langsam. Ich habe die eigentlich so in Erinnerung, dass nach 6-8 Sekunden 9 bar anliegen
2. Seit ein paar Tagen ist es nach manchen Bezügen so, dass die Pumpe im Anschluss kein Wasser bekommt. Ich muss dann das Heißwasser betätigen, bis die Pumpe wieder Wasser zieht. Danach funktioniert der Bezug wieder.
Morgen werde ich zum weiteren Ausschluss von Fehlerquellen einen anderen Kaffee verwenden, und zwar den Espresso No. 7 von Olivier Kaffee Wolfsburg. Die Packung wurde ebenfalls im Januar 2025 geröstet.
-
04.02.2025, 21:19 #5
Kannst du mal testen wieviel Wasser in 10 Sekunden aus der Brühgruppe läuft - hat jetzt nicht extrem viel zu sagen, würde mich aber generell interessieren.
Ich würde es etwas pragmatischer angehen, mal relativ grob malen und den Siebträger klassisch bis zum Rand füllen, tampen und schauen was da rauskommt.
Wenn das auch wenig ist und langsam läuft, dann hat es da was anderes. Schiesst der Kaffee durch, kannst du dich von da weiter nach vorne arbeiten.
Rezepte sind gut und schön, aber erstmal die korrekte Funktion der Maschine checken würde ich sagen.lg Michael

-
04.02.2025, 22:08 #6
Genau.
20gr rein, das sollte die Kiste gut voll machen.
Ordentlich zusammentampen.
Und mal auf die 40gr in 30 sek zielen.
In ein 18gr Sieb passen garantiert 20gr. Mehl.
Start der Uhr ab Beginn des Bezuges.
Desweiteten mach doch mal bitte Bilder von den Bohnen und dem ausgeklopften Puck nach Bezug.
Zuletzt ein CremaMonster Espresso kaufen und schauen, obs anders ist.
Manche Bohnen machen wenig Crema, speziell wenn sie weniger geröstet sind (mein Eindruck).
Auch macht zu fein mahlen wenig Crema, ist meine Erfahrung.
Für die dicke Crema braucht es Druck, aber auch eine gewisse Durchlaufgeschwindigkeit.
Nicht aufgeben.
There is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10





ist sexy
Lesezeichen