Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. #1
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.985

    120 Jahre Rolex

    Schon länger keinen Thread mehr eröffnet. Da passt das Jubiläum ganz gut!

    Nicht nur 120 Jahre Rolex, ganz nebenbei auch 80 Jahre DJ und 70 Jahre GMT

    Zu Beginn
    • 1905: Rolex wurde von Hans Wilsdorf und Alfred Davis in London gegründet. Das Unternehmen spezialisierte sich zunächst auf die Montage und den Vertrieb von Uhren.
    • 1908: Die Marke "Rolex" wurde eingetragen – ein Name, der leicht auszusprechen und in verschiedenen Sprachen einprägsam war.
    • 1910: Rolex stellte die erste Armbanduhr her, die das Schweizer Chronometer-Zertifikat erhielt, ein Meilenstein für Präzision.


    Ein paar technische Meilensteine

    • 1926: Einführung der Rolex Oyster, der ersten wasserdichten Armbanduhr der Welt.
    • 1931: Entwicklung des ersten automatischen Aufzugsmechanismus (Perpetual Rotor).
    • 1945: Die erste Armbanduhr -Date Just- mit automatisch wechselndem Datum, angezeigt durch ein Fenster auf dem Zifferblatt.
    • 1953: Einführung der Rolex Submariner, der ersten Taucheruhr mit einer Wasserdichtigkeit von bis zu 100 Metern.
    • 1954: Entwickelt für Langstreckenpiloten, zeigte die GMT-Master erstmals zwei Zeitzonen gleichzeitig an.
    • 1956: Präsentation der Day-Date, der ersten Uhr, die das Datum und den Wochentag vollständig ausschrieb.
    • 1960: Die Deep Sea Special, die Uhr begleitete Jacques Piccard und Don Walsh beim historischen Tauchgang in den Challenger Deep, den tiefsten Punkt der Ozeane (10.916 Meter).
    • 2000: Einführung der Parachrom-Spirale, die aus einer exklusiven, amagnetischen Legierung besteht. Diese Komponente ist extrem widerstandsfähig gegenüber Temperaturschwankungen und Stößen, was die Präzision der Uhr erhöht.
    • 2005: Einführung der kratzfesten Keramik-Lünette, die bei Modellen wie der Submariner und der GMT-Master II verwendet wird.
    • 2015: Rolex verbesserte die Standards für Chronometer-Zertifizierungen und führte eine eigene, strengere Kontrolle ein.
      Jede Uhr wird auf eine Ganggenauigkeit von ±2 Sekunden pro Tag geprüft, was die branchenüblichen Anforderungen übertrifft.
    • 2020: Syloxi-Hemmung und Chronergy-Hemmung. Einführung neuer Hemmungssysteme,
      Syloxi: Hergestellt aus Silizium, bietet sie erhöhte Präzision und Energieeffizienz.
      Chronergy: Eine Weiterentwicklung der traditionellen Schweizer Ankerhemmung, die höhere Effizienz und Gangreserve ermöglicht.


    Die Ikonen, die jeder hier kennt:

    • Rolex Oyster Perpetual (1926)
    • Rolex Datejust (1945)
    • Rolex Submariner (1953)
    • Rolex Explorer (1953)
    • Rolex GMT-Master (1955)
    • Rolex Day-Date (1956)
    • Rolex Milgauss (1956)
    • Rolex Cosmograph Daytona (1963)
    • Rolex Sea-Dweller (1967)
    • Rolex Yacht-Master (1992)
    • Rolex Sky-Dweller (2012)
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  2. #2
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.876
    Irre wenn man sich überlegt, was in den 50‘ern/60‘ern für eine Modellvielfalt entstanden ist.
    Und heute drücken sie sich die Nase am Schaufenster platt, weil ne olle GMT neue Farben bekommen hat.
    Sky auch schon wieder über 12 Jahre her… Wahnsinn wie die Zeit vergeht


    Grüße Dirk

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.185
    Ja, das war auch mein Gedanke.
    Eine innovative Firma liest sich anders, aber da sind ja auch nicht alle Meilensteine drinnen, nehme ich an.
    Faszinierend, dass es Rolex schafft so von der Vergangenheit zu leben und trotzdem attraktiv zu bleiben.
    Ein Mangel an Alternativen ist es ja nicht.
    There is no Exit, Sir.

  4. #4
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.295
    Vielen Dank für den Beitrag, Behrad.

    Bin gespannt, ob dann nächstes Jahr zum wasserdichten Oyster-Geburtstag was cooles kommt.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.374
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Eine innovative Firma liest sich anders, aber da sind ja auch nicht alle Meilensteine drinnen, nehme ich an.
    Faszinierend, dass es Rolex schafft so von der Vergangenheit zu leben und trotzdem attraktiv zu bleiben.
    Ein Mangel an Alternativen ist es ja nicht.
    Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich möchte, dass Rolex wirklich "innovativer" ist... Im Vordergrund stehen oft Hype, Rendite (gut, gerade ja zum Glück nicht mehr), Show-off etc. Aber eigentlich ist Rolex ganz anders: extrem beständig, klassisch und zeitlos. Dass die Modelle über Jahrzehnte so beständig sind, finde ich toll. Während Omega die 115. Neuerung der Aqua Terra bringt und man bei Breitling längst keine Chance hat, den Überblick zu behalten.
    Cheers,
    Nils

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.318
    Ich will nicht kleinlich sein, aber wäre ich Rolex, würde ich nicht 2025 das 120-jährige Jubiläum feiern, sondern 2028, denn 1905 gab es zwar Wilsdorf & Davis, aber nicht Rolex. Auch wenn die gleichen Personen dahinterstehen, gab es "Rolex" erst drei Jahre später.

    Dennoch vielen Dank für die Liste, Behrad
    Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025

  7. #7
    GMT-Master Avatar von kleff
    Registriert seit
    07.03.2018
    Beiträge
    509
    Nils, +1. Eben dazu hatte ich ja mal den Thread erstellt. Rolex profitiert stark vom vergleichsweise schlanken und beständigen Portfolio.
    Gruß,
    Henry

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.821
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Ich will nicht kleinlich sein, aber wäre ich Rolex, würde ich nicht 2025 das 120-jährige Jubiläum feiern, sondern 2028, denn 1905 gab es zwar Wilsdorf & Davis, aber nicht Rolex. Auch wenn die gleichen Personen dahinterstehen, gab es "Rolex" erst drei Jahre später.
    Ist formal richtig. Eigentlich muss man aber als Unternehmen immer was feiern. Dann kann man limitierte Sachen teuer rausbringen und wird von den Kunden dann entsprechend gefeiert. D.h. warum nicht alles mitnehmen.

    2025 Unternehmensgründung
    2026 Rolex Oyster
    2028 Rolex
    usw.

    Andere Unternehmen machen das ja vor

  9. #9
    Hat Rolex nicht nötig. Die Fans feiern jedes Jubi iwie trotzdem
    instagram vintage_georgex


    Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.

  10. #10
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.985
    Themenstarter


    #Georg, Du meinst uns damit?

    Ich bin gespannt, ob und was sich Rolex einfallen lässt, gleichzeitig kann man ja sehen, immer wenn die Jahreszahl auf eine 0,2,3,5,6,7,8 fällt, gibt es etwas zu feiern und es schreit nach einer Sonderedition. Wenn Du als Produkthersteller gescheit bist, dann deckst Du alle Ziffern von 0-9 ab, so dass es immer etwas zum Jubilieren gibt. Gott sei Dank ist es 2029 etwas ruhiger

    Ich bin gespannt auch 2026, wenn OP 100 Jahre alt wird. Nicht, dass wir die DD dann zum 70igsten vergessen
    Aber erstmal 2025
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  11. #11
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.985
    Themenstarter
    Ach dann gerne noch als Ergänzung ein paar bekannte Innovationen und das dazugehörige Patent.

    Twinlock- und Triplock-Kronensysteme
    Innovation: Spezielle Kronensysteme mit zusätzlichen Dichtungen, die die Wasserdichtigkeit deutlich verbessern.
    Patent: Rolex meldete Patente für das Twinlock-System (1953) und das Triplock-System (1970) an, die in den Oyster-Modellen verwendet werden.

    Easylink-Verlängerungssystem (oben erwähnt)
    Innovation: Ein Armbandmechanismus, der es ermöglicht, das Armband um etwa 5 mm zu verlängern oder zu verkürzen, ohne Werkzeuge zu benötigen.
    Patent: Eingeführt im Rahmen der Oyster Perpetual-Modelle.

    Cerachrom-Lünette
    Innovation: Eine extrem kratzfeste und UV-beständige Keramiklünette, die erstmals 2005 eingeführt wurde.
    Patent: Rolex entwickelte spezielle Verfahren für die Herstellung und Färbung dieser Keramikelemente.

    Chromalight-Leuchtmaterial
    Innovation: Ein eigenes Leuchtmaterial, das eine längere und intensivere Leuchtdauer bietet als herkömmliches Super-LumiNova.
    Patent: Chromalight ist eine Rolex-eigene Entwicklung, die in verschiedenen Modellen wie der Submariner und GMT-Master II verwendet wird.

    Ring-Command-Lünette
    Innovation: Eine drehbare Lünette, die direkt mit dem Uhrwerk verbunden ist und zur Steuerung bestimmter Funktionen, wie bei der Sky-Dweller und Yacht-Master II, verwendet wird.
    Patent: Rolex patentierte die innovative Verbindung zwischen Lünette und Uhrwerk.

    Glidelock-System
    Innovation: Ein feinjustierbares Schiebesystem für das Armband, das speziell für Taucheruhren wie die Submariner entwickelt wurde.
    Patent: Rolex meldete ein Patent für die Konstruktion des Glidelock-Systems an.

    Monobloc-Mittelgehäuse
    Innovation: Ein Gehäuse, das aus einem einzigen Block Metall gefertigt wird, um maximale Robustheit und Wasserdichtigkeit zu gewährleisten.
    Patent: Rolex sicherte sich Patente für die Fertigungstechniken des Monobloc-Gehäuses.

    Superlative Chronometer-Zertifizierung (oben erwähnt)
    Innovation: Rolex verbesserte die Chronometer-Norm und führte ab 2015 strenge interne Tests ein, die die Präzision auf ±2 Sekunden pro Tag erhöhten.
    Patent: Die spezifischen Prüfvorrichtungen und Verfahren sind geschützt.

    Neue Materialien: Rolesor, Everose und Oystersteel
    Innovation: Entwicklung eigener Legierungen wie:
    Rolesor: Kombination aus Edelstahl und Gold.
    Everose-Gold: Rolex' eigene roséfarbene Goldlegierung, die nicht verblasst.
    Oystersteel: Hochlegierter Edelstahl für besondere Robustheit und Glanz.
    Patent: Rolex hält exklusive Rechte an der Herstellung und Verwendung dieser Legierungen.

    Heliumauslassventil
    Innovation: Ein Ventil, das überschüssiges Helium bei Sättigungstauchgängen aus dem Gehäuse entlässt, ohne die Wasserdichtigkeit zu beeinträchtigen.
    Patent: Das System wurde für die Sea-Dweller-Serie patentiert.
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  12. #12
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.452
    Behrad, schöne Zusammenfassung (einzig, dass Rolesor keine Legierung ist, es ist die Kombination einer Gold-Legierung mit Edelstahl).
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  13. #13
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.985
    Themenstarter
    Danke Miguel
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.821
    Zitat Zitat von Perseus Beitrag anzeigen
    immer wenn die Jahreszahl auf eine 0,2,3,5,6,7,8 fällt, gibt es etwas zu feiern
    I only drink on days that start with "T":
    Tuesday, Thursday, Today, Tomorrow, Thaturday, Thunday

  15. #15
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.985
    Themenstarter
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Corvette1
    Registriert seit
    10.12.2016
    Beiträge
    1.145
    Klasse Zusammenstellung Behrad
    Liebe Grüße, Michi

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.232
    Blog-Einträge
    5
    Vielen Dank, Behrad! Irgendwie schon bemerkenswert, wenn man mal so zusammengeschrieben sieht, welche heute als selbstverständlich angesehenen Merkmale von Uhren auf Rolex zurückzuführen sind. So ganz umsonst genießen die ihren Status eben doch nicht!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.821
    Wenn ich ehrlich bin, sind es ganz normale Entwicklungen. So richtig innovativ sind viele davon nicht. Ein neues Leuchtmittel, wow. Fertigungstechniken für Lünette und Gehäuse, da kann sich der Kunde auch nichts verkaufen, dass mag schneller zu produzieren sein aber das machen andere auch. Nur anders. Bei Goldmaterialien nennt auch jeder seine Materialien anders. Und andere haben was ähnliches. Usw.

    Versteht mich nicht falsch, das sind alles tolle Sachen, aber es ist jetzt nicht so, als wäre Rolex der einzig Innovative auf dem Markt. Vieles ist auch Marketing.

  19. #19
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.318
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Wenn ich ehrlich bin, sind es ganz normale Entwicklungen.
    Und verteilt über mehr als 100 Jahre. In der Zeit entwickeln andere Hersteller Hunderte von Uhrwerken.

    Hier, ich mag Rolex, aber als besonders innovationsfreudig habe ich sie bisher nicht wahrgenommen
    Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.01.2025
    Ort
    FL
    Beiträge
    12
    Diese Liste zeigt beeindruckend, wie Rolex ständig an der Weiterentwicklung seiner Uhren arbeitet. Die Patente und Innovationen, wie das Twinlock- und Triplock-Kronensystem für verbesserte Wasserdichtigkeit oder das Easylink-Verlängerungssystem für einfaches Anpassen des Armbands, unterstreichen die technologische Führungsrolle von Rolex. Besonders bemerkenswert sind auch die Entwicklungen wie die Cerachrom-Lünette, die nahezu kratzfest ist, und das Glidelock-System für präzise Anpassungen des Armbands. All diese Innovationen spiegeln Rolex’ Anspruch wider, Uhren zu kreieren, die sowohl funktional als auch extrem robust sind, während die Verwendung eigener Materialien wie Everose-Gold und Oystersteel die Exklusivität und Langlebigkeit der Produkte zusätzlich steigert.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 25.09.2005, 20:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •