Ich glaube, dass das eher kontraproduktiv ist wegen Kondensationsfeuchte, weils du dann wieder örtlich begrenzte (da wo dein Heizlüfter steht) warm/kalt-Zyklen hast. Was soll denn deinem Auto passieren wenns friert und du es nicht nutzt/bewegst? Kühlerfrostschutz hast du ja drin. Klar, beheizte Garage mit gleichbleibender Wärme ist das Nonplusultra, aber ich sehe das nur bei Oldtimern als notwendig (wenn überhaupt) zwecks Materialalterung. Dein Auto wurde vor dem Hintergrund gebaut dass es im Betrieb teilweise große Temperaturschwankungen mitmacht; jahreszeitenbedingte Temperaturschwankungen sind da weniger problematisch als das Auto im Sommer in der Sonne stehenzulassen. Und selbst das ist im Lastenheft als Anforderung drin.
Luft, Strom, Sprit voll und im Idealfall atmungsaktive Hülle drüber wegen Dreck. Mach keine zu große Wissenschaft draus, Can.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 73
Baum-Darstellung
-
11.11.2024, 16:54 #11Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
Ähnliche Themen
-
Eigentlich ist Sie schon im Winterschlaf
Von Tom 7 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 14.11.2022, 11:00 -
Als Privatier vorzeitig zur Ruhe setzen: was gilt es alles zu beachten?
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 38Letzter Beitrag: 20.01.2014, 21:47 -
Ab in den Winterschlaf, machts gut ihr Lieben!
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 16.11.2010, 17:51 -
Winterschlaf ?
Von mucca sette im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 01.11.2009, 12:16
Lesezeichen