Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen

Ich selbst erinnere mich an meine erste und einzige Daytona in Stahl. Die war damals 2 Monate jung, deutlich unter Liste zu haben, deshalb gekauft, für mich als nicht erstrebenswert befunden... und... dann eine ganze Weile NICHT losgeworden. Und nein, das war nicht 1982 sondern ca. 2010. Mit anderen Worten: ALLES ist möglich und wenn die Uhren als Investition und Anlage verstanden werden, dann ist das zum einen völlig ok, nur eben auch mit einem ähnlichen Risiko behaftet.
Ich hatte in 2013 bei Wempe aus dem Schaufenster heraus eine Stahldytona gekauft und 2014 am Flughafen Zürich hätte ich auch nochmal eine mitnehmen können.
Dann gabs in Berlin einen geilen Grauhändler am Pariser Platz - da konnte man sich bis 2016 fleißig mit Batman und Hulk auch mit ordentlich Nachlass eindecken.

Man muss halt kapieren das alles zyklisch in Wellenbewegungen abläuft ähnlich wie am Aktien/Immobilienmarkt.
Wer ein gutes Händchen hatte konnte mit Rolexuhren viel Geld machen und hat die hoffentlich alle gut verkauft und ist ins Gold gewechselt...