Wenn man bedenkt, dass die Nr. 1 Nation dieser Welt, die USA, über Jahrzehnte ein Goldverbot ausgerufen hatte (Kriminalisierung von Goldbesitz), dann kann man schon aus der Historie heraus zumindest ahnen, dass Vater Staat (oder Mutter Finanzamt) gerne wüsste, wieviel Gold jemand gekauft/gehortet hat. Wer bar Gold kauft, ist dann unbekannt, während eine Überweisung gespeichert werden kann, bis sie relevant wird (oder werden könnte). Derzeit darf man ja nur bis 2k Euro anonym kaufen. Warum wohl? Wird diese Grenze bald herab gesenkt?
Und wo sind die 500 Euro Scheine hin, die man uns als Ersatz für den Tausend DM-Schein unter die Nase hielt mit dem Versprechen der Wertstabilität des Euros?
Wenn ich höre, welche Finanzkontrollgruppen die EU gerade aufbaut, könnte mir ganz anders werden ...