Ergebnis 1 bis 20 von 40

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.665
    Ich darf mal meine geringen Kenntnisse ..........

    Bis es zum "Powern" kommt dauert es bei beiden Disziplinen etwas.
    Mein Tipp wäre einfach mal zu einem Kurs anmelden.
    In beiden Disziplinen jeweils 1x.
    Es gibt Talente welche sofort auf den schmalen Latten (ohne Halt in den Schuhen) stehen können.
    Es gibt aber auch Talente welche anfangs sich schwer tun daruf gehen zu können.

    Unterschiede wirst schon in der Muskulatur merken.
    Als Jogger/Radfahrer wirst Dich beim Skaten leichter tun.
    Das Diagonale verspricht heftigsten Muskelkater in den Hüftbeugern. (die brauchst halt weniger/seltener).
    Wenn Du da aber die ersten Schritte (Technik) hinbekommst ist es leichter zu "dosieren".
    Skaten dürfte für die meisten Einsteiger eher fordernder sein.

    Probiere es einfach aus.

    Michl
    (der auch nicht so gut skaten kann. Aber lang.)
    Geändert von IronMichl (22.01.2024 um 09:00 Uhr)
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von quado
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    In den Bergen...
    Beiträge
    912
    Erstmal: Gute Entscheidung!
    Wir habens ja wirklich nicht weit zu alpinen Pisten, aber leider ist es uns aufgrund von zeitlicher Flexibilität, Schneesicherheit und auch des extremen (Tages-)Tourismus, zuletzt immer mehr verleidet.

    So sind wir vor 3 Jahren auf Skating ausgewichen und die „Ski-Tage“ haben sich seit dem vervielfacht. Es ist einfach viel einfacher mal 1 Stunde skaten zu gehen, zumal wir nur 5 Minuten zur nächsten Loipe haben.



    Zitat Zitat von IronMichl Beitrag anzeigen
    Ich darf mal meine geringen Kenntnisse ..........

    Bis es zum "Powern" kommt dauert es bei beiden Disziplinen etwas.
    Mein Tipp wäre einfach mal zu einem Kurs anmelden.
    In beiden Disziplinen jeweils 1x.
    Es gibt Talente welche sofort auf den schmalen Latten (ohne Halt in den Schuhen) stehen können.
    Es gibt aber auch Talente welche anfangs sich schwer tun daruf gehen zu können.

    Unterschiede wirst schon in der Muskulatur merken.
    Als Jogger/Radfahrer wirst Dich beim Skaten leichter tun.
    Das Diagonale verspricht heftigsten Muskelkater in den Hüftbeugern. (die brauchst halt weniger/seltener).
    Wenn Du da aber die ersten Schritte (Technik) hinbekommst ist es leichter zu "dosieren".
    Skaten dürfte für die meisten Einsteiger eher fordernder sein.

    Probiere es einfach aus.

    Michl
    (der auch nicht so gut skaten kann. Aber lang.)

    Zu Michls Tipps gibt’s kaum was zu ergänzen. Wichtig ist tatsächlich ein Kurs! Ohne die richtige Technik macht Langlauf keinen Spaß und strengt mehr an als eh schon. Wir haben damals einen Privat-Lehrer genommen (2x 3Std.) und das hat wirklich gut funktioniert.
    Die nächsten Wochen werden wir nochmals einen Kurs machen, um die Technik zu verfeinern/verbessern.

    Viel Spaß!
    Viele Grüße,
    Wolfgang

Ähnliche Themen

  1. China. ähhh, wo soll man da anfangen??
    Von thegravityphil im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.04.2013, 16:47
  2. Mit welcher Krone soll ich anfangen???
    Von Hucho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 06.03.2008, 17:33
  3. Man kann nie früh genug anfangen .....
    Von max mustermann im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.05.2006, 17:35
  4. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 27.04.2006, 18:42

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •