Ergebnis 1 bis 20 von 9952

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    1.751
    Zweimal ja - jedenfalls ist es beim i4 und beim Taycan auch so.
    Herzliche Grüße
    Felix

  2. #2
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.359
    Zitat Zitat von south Beitrag anzeigen
    Zweimal ja - jedenfalls ist es beim i4 und beim Taycan auch so.
    >40 kwh hab ich mit dem Taycan nur auf der Autobahn und auf Alpenpässen mit nem GT3 RS im Nacken geschafft.
    Grüsse, Steffen


  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.689
    Zitat Zitat von John Wayne Beitrag anzeigen
    >40 kwh hab ich mit dem Taycan nur auf der Autobahn und auf Alpenpässen mit nem GT3 RS im Nacken geschafft.
    Das schaffe ich auch mit dem Mini wenn ich mit kaltem Akku losfahre, die Heizung auf 23 Grad stelle und 5 Kilometer zum Supermarkt fahre.
    Der Akku braucht Zeit um sich aufzuheizen und Heizung kostet richtig fett Strom. Ist also nichts ungewöhnliches.

    Nach ein paar Kilometer wenn alles warm ist sinkt der Verbrauch massiv. Die Mär dass man ein E Auto nicht warmfahren braucht ist aber nach meiner Erfahrung totaler Unsinn. Natürlich kann man direkt Vollgas fahren, aber bis alles warm ist brauchen die Stromer richtig Energie. Viel Kurzstrecke kostet auch im E Auto überproportional viel Energie, genau wie im Verbrenner.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  4. #4
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Das schaffe ich auch mit dem Mini wenn ich mit kaltem Akku losfahre, die Heizung auf 23 Grad stelle und 5 Kilometer zum Supermarkt fahre.
    Der Akku braucht Zeit um sich aufzuheizen und Heizung kostet richtig fett Strom. Ist also nichts ungewöhnliches. ...
    Wird der Akku denn aktiv geheizt, wenn man einfach losfährt?

    Daß das Aufheizen des Innenraums viel Energie braucht ist klar (Heizung läuft anfangs mit ca. 2kW (AFAIK)).

    P.S. Für ein paar Minuten fahre ich im i3 mit Sitzheizung und ohne Heizung (16 Grad), dann komme ich im Winter auf der Kurzstrecke mit 13kWh/100km aus. Das mache ich aber nur für 5min hin und 5min zurück. Finde ich nicht dramatisch, da auf dem kurzen Stück ein Verbrenner auch nicht nennenswert Wärme abgeben würde. Mit Heizung läge der Verbrauch übrigens um die 20-25kWh/100km.
    Gruß, Kai

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.689
    Zitat Zitat von kabe Beitrag anzeigen
    Wird der Akku denn aktiv geheizt, wenn man einfach losfährt?

    Daß das Aufheizen des Innenraums viel Energie braucht ist klar (Heizung läuft anfangs mit ca. 2kW (AFAIK)).
    Ja natürlich, die Hochvolt Batterie aller modernen E Autos hat ein Temperaturmanagment, die Batterie wird im Sommer gekühlt und im Winter geheizt.
    Beim Mini kann man die Temperatur der Batterie leider nicht sehen, aber am Verbrauch merkt man es massiv ob das Auto die Batterie heiz oder nicht.

    Ich fahre meine 5 Kilometer zur Arbeit auch ohne Heizung.
    Hab das aber mal ausgiebig getestet was der Mini :

    1. Bei unter 0 Grad braucht wenn ich einfach losfahre,
    2. Was er bei +10 Grad braucht und
    3. Was er braucht wenn ich den Akku und das Auto per Standklima vorheize.

    Mit Standklima und über 10 Grad Außentemperatur brauche ich knapp 10kwh , wenn ich im Winter unter 0 Grad einfach losfahre brauche ich ca. 16 kwh im Schnitt für die 5 Kilometer. Wohlgemerkt ohne Innenraumheizung.
    Geändert von Roland90 (23.12.2023 um 13:33 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Ja natürlich, die Hochvolt Batterie aller modernen E Autos hat ein Temperaturmanagment, die Batterie wird im Sommer gekühlt und im Winter geheizt.
    Beim Mini kann man die Temperatur der Batterie leider nicht sehen, aber am Verbrauch merkt man es massiv ob das Auto die Batterie heiz oder nicht. …
    Im „Geheimmenü“ (Google hilft da weiter ) kann man die Batterietemperatur aufrufen. Hatte heute auf meiner Fahrt keine Veränderung. Bei Abfahrt und Ankunft +5 Grad

    EDIT: YouTube Geheimmenü, sollte beim Mini auch funktionieren.
    Geändert von kabe (24.12.2023 um 08:52 Uhr)
    Gruß, Kai

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •