Eine schöne Session mit interessanten Themen.
AP begibt sich auch meiner Meinung nach auf dünnes Eis. Klar, die Planungen für das Boutiquenkonzept wurden wohl noch zur Zeit des maßlosen Uhrenhypes getätigt. Fraglich ist, ob sich dieses Verkaufsmodell langfristig, wenn nicht sogar mittelfristig beibehalten lässt. Vermutlich bereut man dies aufgrund der derzeitigen Marktsituation sogar schon.
Bezüglich der eigentlichen Funktion unserer liebsten Sammelobjekte, habe ich schon häufig bemerkt, dass ich Uhren eher als „Männerschmuck“ wahrnehme und nach einem Blick auf die Uhr meistens die Uhrzeit gar nicht bewusst abgelesen habe. Tatsächlich lese ich die Uhrzeit häufiger am Handy ab. Ein angemessenes Gangverhalten setze ich dennoch voraus. Denn auch der Technikaspekt trägt bei mir wesentlich zur Faszination der Uhrmacherkunst bei!
Zur Schwellenangst: yep, hatte ich früher(durch eine Erziehung, welche mich Bescheidenheit als Tugend lehrte) auch. Hat sich aber durch meist positive Erfahrungen mit den Jahren verflüchtig.
Dir, Percy, weiterhin gute Besserung, ein frohes Fest und einen guten Rutsch in‘s neue Jahr. Auf weitere, gute 20 Jahre und viele weekly sessions!

P.S.: ich feiere Dein Thomas Gottschalk Gedächtnisoutfit!