Ich kann da echt nur schmunzeln. Dann dürften die Rolex Modelle ohne eigenes Kaliber ja super unbeliebt sein, allen voran 6263 oder 16520.
Ich finde den Preis absolut in Ordnung, vergleiche aber auch mit dem historischen Jumbo Vorbild, was durch den Genta Hype auf 40-50 k hoch geschossen ist. Zudem gefällt mir die neue extrem gut und ich empfinde den Preis eher als günstig zu dem Gebotenen, besonders dann wenn ich zu anderen Gentas aus meiner Sammlung vergleiche. Btw. eine AP 5402 und eine Patek 3700 haben eine JLC Werk, ich sortiere sie trotzdem nicht aus meiner Sammlung aus.
Für die, die denken der Preis sei zu hoch, empfehle ich diese geniale neue Ingenieur anzulegen und die Wertigkeit zu fühlen und zu sehen. Meiner Ansicht nach, gab es nie eine bessere Inge.
Ich habe die Uhr gekauft ohne sie live zu sehen, nur aufgrund Percy Bericht und seinen tollen Fotos. Ein wenig Bammel hatte ich schon beim auspacken, aber ich war vom ersten Moment an verliebt in diese Uhr.
Und zu Hegi; Sie heißt ja nicht Ingenieur, weil das Werk von einem Ingenieur gebaut ist, sondern vielmehr aufgrund ihrer antimagnetischen Eigenschaften, so wie die Miligauss von Rolex oder die Amagnetic von PP.
Ergebnis 1 bis 20 von 50
Baum-Darstellung
-
26.11.2023, 21:23 #11
Geändert von EX-OMEGA (26.11.2023 um 21:25 Uhr)
Gruß, Peter
Ähnliche Themen
-
PAM514 , Uhrenzeiger nicht synchron, Erfahrung mit Reparaturen in der Boutique in Mü.
Von diriga im Forum Officine PaneraiAntworten: 11Letzter Beitrag: 07.10.2014, 21:16 -
Neu und doch nicht neu
Von Tetsuo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 20.11.2004, 08:34 -
Fake - kein Fake - doch ein Fake - oder doch nicht ...
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 23.07.2004, 19:51




Zitieren
Lesezeichen