Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 171
  1. #81
    Dürfte wirklich bis September dauern bis die ersten ausgeliefert werden was ich so gehört hab...

    Liebe Grüße Chrissy
    ‘I am but mad north-north-west; when the wind is southerly I know a hawk from a handsaw.’

  2. #82
    Sea-Dweller Avatar von Value
    Registriert seit
    01.04.2014
    Ort
    schönsten Bundesland der Welt
    Beiträge
    1.029
    Die Lieferzeit dürfte für manche gegen ewig bis garnicht laufen . . . . . . . . . hab ich mir sagen lassen.
    Lg Stefan

  3. #83
    Sea-Dweller Avatar von Sette
    Registriert seit
    21.11.2007
    Ort
    Ostösterreich
    Beiträge
    863
    Mir würde sie auch gefallen, denke ich. Ich mag Titan, nicht nur am Auspuff
    Mein Breitling Avenger Chrono (Titan mit Titan-Band) sieht aus wie eine große Breitling eben aussieht, trägt sich durch das geringe Gewicht aber wie eine G-Shock GG1000, man spürt sie nicht
    Ich habe auch schwere Uhren, aber Abwechslung soll ja doch sein.
    Gruß

  4. #84
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.691
    Ich finde die Uhr extrem spannend.
    Speziell weil ich ja Uhren an Gummibändern wegen der Leichtigkeit so liebe.
    Ich habe mal Interesse beim Konzi bekundet, mache mir aber wenig Hoffnung.
    Auf ein Probeanlegen hoffe ich jedoch sehr. Das geht ja inzwischen deutlich besser.
    Am Ende muss es ja auch klick machen und mich besorgt das ZB ein wenig. Auf den Bildern sieht das alles ein wenig matt aus und könnte vielleicht in echt langweilig wirken. Ich hätte mir bei der Uhr ein Sonnenschliffblatt oder so ein Falkenauge gewünscht.
    Aber Rolex ist halt kein Ponyhof und so ein mattes Blatt ist sicherlich im harten Regattaeinsatz bei gleißendem Sonnenlicht besser ablesbar.
    There is no Exit, Sir.

  5. #85
    Daytona Avatar von MKTile
    Registriert seit
    27.02.2016
    Ort
    Muc
    Beiträge
    2.668
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    …und so ein mattes Blatt ist sicherlich im harten Regattaeinsatz bei gleißendem Sonnenlicht besser ablesbar.
    …eben. Und für den gewagten Sprung ins kalte Nass mit dem anschließenden Tauchgang ins Challenger-Tief hat Rolex ja auch das passende Instrument aus Titan parat.
    Gruß Maik


    Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte

  6. #86
    Milgauss
    Registriert seit
    13.10.2021
    Beiträge
    214
    Mein Fall ist sie nicht. Hab aber gehört, dass die Interessentenliste alles bisher dagewesene sprengen soll. Meinte jedenfalls mein Konzi.

  7. #87
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Ich mag Titan. Bei panerai fand ich es gut und eine speedy in titan baumelt gerade am Handgelenk beim Tippen dieser Zeilen.

    Könnte mir die Yacht master sehr gut vorstellen, aber warum alles immer größer machen? 40mm war doch ne schöne Größe.

    Viele Grüße,
    Stefan

  8. #88
    Day-Date Avatar von Explorer MUC
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Bei Frau Geil
    Beiträge
    4.563
    Themenstarter
    Das Teil wird so selten ausgeliefert, da wird es Jahrtausende dauern, bis Alle eine haben
    Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...

    Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?

    Grüsse
    Daniel

  9. #89
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.691
    Zitat Zitat von DJK2019 Beitrag anzeigen
    Mein Fall ist sie nicht. Hab aber gehört, dass die Interessentenliste alles bisher dagewesene sprengen soll. Meinte jedenfalls mein Konzi.
    Einerseits kann ich mit das vorstellen, weil es ein ganz neues Material ist, andererseits ist der Hype gefühlt aus meiner Sicht kleiner als bei viellen anderen neuen Uhren, eben weil es keines der klassischen Materialen ist.
    Ich glaube, dass es einen kurzen Nachfragepeak geben wird und dann lässt es (hoffentlich) nach.
    Die meisten wollen halt doch eine klassische Rolex in Stahl oder Edelmetall, glaube ich.
    Aber only time can tell and wr will see.
    There is no Exit, Sir.

  10. #90
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    28.09.2012
    Ort
    Black-Forest (D), Zürich (CH)
    Beiträge
    1.869
    Zitat Zitat von Explorer MUC Beitrag anzeigen
    Das Teil wird so selten ausgeliefert, da wird es Jahrtausende dauern, bis Alle eine haben
    Hast Du bei deinem Konzi Interesse für die YM42 bekundet?
    Was war denn die allgemeine Resonanz zu der Uhr?
    Viele Grüsse

    Dominik

  11. #91
    Day-Date Avatar von Explorer MUC
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Bei Frau Geil
    Beiträge
    4.563
    Themenstarter
    Habe ich, allerdings schauen die Chancen gegen Null aus.
    Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...

    Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?

    Grüsse
    Daniel

  12. #92
    Deepsea Avatar von Uhr-Knall
    Registriert seit
    27.11.2022
    Beiträge
    1.178
    Hatte gehört, dass es bei der Produktion der neuen YM aus Titan erhebliche Probleme geben soll. Weiß da vielleicht jemand mehr ?
    Gruß Gunnar

  13. #93
    Deepsea Avatar von Anatol
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.305
    Ich dachte, die Pepsi-Lünetten machen große Schwierigkeiten?!
    Gruss, Anatol

  14. #94
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.01.2021
    Beiträge
    454
    Ich denke, dass das - wie auch zu den Lünetten - mal wieder aus der Gerüchteküche kommt.

    Ein Platzhirsch im Uhrengame, der jahrelang Erfahrungen mit Keramik einerseits (Pepsi-Lünette) und über sein Tochterunternehmen mit Titan (Tudor) hat, weiß zu 100% was er tut. Und Titan ist jetzt auch nicht wirklich was komplett Neues.

  15. #95
    Milgauss
    Registriert seit
    06.07.2018
    Beiträge
    285
    Zitat Zitat von memo771 Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass das - wie auch zu den Lünetten - mal wieder aus der Gerüchteküche kommt.

    Ein Platzhirsch im Uhrengame, der jahrelang Erfahrungen mit Keramik einerseits (Pepsi-Lünette) und über sein Tochterunternehmen mit Titan (Tudor) hat, weiß zu 100% was er tut. Und Titan ist jetzt auch nicht wirklich was komplett Neues.

    Warum sollte das mit den Lünetten aus der Gerüchteküche kommen?

    Ich brauche doch lediglich die Augen öffnen und mir die ersten Weißgold-Pepsis und die ersten 126710 BLRO ansehen. Wer glaubt denn tatsächlich nach den Stahl-Lünetten-Pepsis, dass Rolex absichtlich lila Lünetten ggü. blau bzw. rosa Lünetten ggü. rot präferiert hat? Das sieht doch jeder Blinde, dass das so nicht gewollt sein kann. Ich weiß nicht warum man solche offensichtlichen Tatsachen ausblendet und so tut als könnte ein Unternehmen wie Rolex niemals Produktionsprobleme bekommen.

  16. #96
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.252
    Blog-Einträge
    11
    Zumal man ja nun soooo viel Erfahrung in der Produktion von Titangehäusen und Titanbändern dieser Güte noch nicht hatte. Die Deepsea Challenge war da ja die Premiere, was die Serienfertigung angeht. Und die Bearbeitung des Titan bei Tudor ist halt auch was anderes als die des härteren RLX Titanium. Ob man da jetzt allerdings von "erheblichen Produktionsproblemen" sprechen kann, das steht auf nem anderen Blatt.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  17. #97
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.01.2021
    Beiträge
    454
    Es mag ja sein, dass - wie bei jedem Hersteller - immer mal wieder kleinere Probleme auftreten.

    Aber irgendwie hab ich doch den - natürlich völlig subjektiven - Eindruck, dass alles nicht so dramatisch ist, man seitens Rolex aber schon ganz gerne auf der Branding Welle reitet: "Alles schwierig, noch limitierter, noch seltener und damit begehrenswerter." Hier mal eine gestreute Info an Konzis, dort mal was bei den einschlägigen Youtubern fallen gelassen. Bin da sehr skeptisch, obwohl es mir in der Sache selbst eigentlich völlig egal ist

  18. #98
    Deepsea Avatar von Uhr-Knall
    Registriert seit
    27.11.2022
    Beiträge
    1.178
    Wie gesagt, ich wollte das auch nicht als Behauptung aufstellen, sondern hatte das nur von einem befreundeten Graumarkthändler gehört. Genaueres wußte er aber auch nicht.
    Bisher habe ich auch noch kein Stück irgendwo im Angebot gesehen. Das mag aber auch ganz profane Gründe im Produktionsablauf haben.
    Gruß Gunnar

  19. #99
    Milgauss
    Registriert seit
    06.07.2018
    Beiträge
    285
    Zitat Zitat von memo771 Beitrag anzeigen
    Es mag ja sein, dass - wie bei jedem Hersteller - immer mal wieder kleinere Probleme auftreten.

    Aber irgendwie hab ich doch den - natürlich völlig subjektiven - Eindruck, dass alles nicht so dramatisch ist, man seitens Rolex aber schon ganz gerne auf der Branding Welle reitet: "Alles schwierig, noch limitierter, noch seltener und damit begehrenswerter." Hier mal eine gestreute Info an Konzis, dort mal was bei den einschlägigen Youtubern fallen gelassen. Bin da sehr skeptisch, obwohl es mir in der Sache selbst eigentlich völlig egal ist
    Dramatisch ist das sicherlich nicht, die Kapazitäten können gut von anderen GMTs genutzt werden. Auch spielt die Exklusivität der Begehrtheit der Pepsi (und somit auch Rolex) in die Karten. Mir ging es nur darum, dass es unmöglich ist, dass diese ersten Lünetten der Pepsi so gewollt waren. Das war einfach so schief, auch wenn ich Ihnen etwas abgewinnen kann. Mir ist es prinzipiell auch egal - ich habe eine Pepsi, die ich sowieso nicht hergebe ...

  20. #100
    Deepsea Avatar von Sub5
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    1.455
    Zitat Zitat von memo771 Beitrag anzeigen
    Es mag ja sein, dass - wie bei jedem Hersteller - immer mal wieder kleinere Probleme auftreten.

    Aber irgendwie hab ich doch den - natürlich völlig subjektiven - Eindruck, dass alles nicht so dramatisch ist, man seitens Rolex aber schon ganz gerne auf der Branding Welle reitet: "Alles schwierig, noch limitierter, noch seltener und damit begehrenswerter." Hier mal eine gestreute Info an Konzis, dort mal was bei den einschlägigen Youtubern fallen gelassen. Bin da sehr skeptisch, obwohl es mir in der Sache selbst eigentlich völlig egal ist
    Gabs doch immer wieder, und schon lange vor dem Hype. Erinnere mich nur allzu gut a die Millgauss mit dem grünen Glas. Da gabs große Verzögerungen, wegen großem Ausschuss.

Ähnliche Themen

  1. Yachtmaster 42mm Weißgold 226659
    Von Bart_wux im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 21.07.2022, 14:56
  2. Baselworld - mein persönliches Highlight!
    Von gonzo85 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 31.03.2017, 18:01
  3. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 24.09.2015, 12:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •