Das Mainstream-Bashing kommt meist von Leuten, die Probleme damit haben, wenn andere nicht ihrer Meinung sind. Anstatt Argumente anzuführen, wird auf die eigene Meinung beharrt und die Mehrheitsmeinung auf Basis dessen, dass es sich nunmal um die Mehrheit handelt, pauschal in Abrede gestellt, denn „ich bin ja so wahnsinnig intelligent, dass ich es per se besser wissen MUSS als die Mehrheit…“ Geht mir dieses Geschwafel auf den Sack, von wegen Lemmingen, Schafen und Mainstream.
Zurück zum Thema:
Wenn man die Chrono24-Preise ansieht, liegen die Preise der letzten drei Monate recht konstant um 110k für ne 5711. Davor war die 5711 höher gelegen. Die 3800 bewegt sich schon seit einem Jahr weder nach unten, noch nach oben und dümpelt um 62-63k. Mag sein, dass die Uhren länger liegen, aber zumindest die, die ich beobachte, gehen dann auch früher oder später weg. Ich denke, dass es OJ auf der letzten Seite gut getroffen hat: Es gibt noch genügend Leute, die eine Nautilus wollen und schon lange warten. Von Zuständen wie vor zehn Jahren, als man ne 5711 zum Listenpreis lieber hat liegen lassen, gibts noch lange nicht.
Ergebnis 1 bis 20 von 6362
Baum-Darstellung
-
02.07.2023, 09:21 #11
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ähnliche Themen
-
Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20 -
Preis Nautilus Ref. 5711
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.07.2007, 15:00 -
was geht denn hier ab?
Von Keks im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27
Lesezeichen