Hier gehts nicht um "betreutes Uhren-Ersteigern" , wo der Auktionator erstmal sich nach dem Wohlergehen des Bieters erkundigt, ob seine Nächtigung gut war und anderes, sondern darum, daß Uhren versteigert werden, über die man sich im Vorfeld schlau machen kann, so man denn eine Uhr kaufen will. Musers Angebot richtet sich an Leute die wissen, was sie tun. Dieses "Viertelstundenlange-Reingequatsche-in-ein-höheres-Gebot" wie bei Bacs findet halt nicht statt. Wer dies als Manko sieht, dem kann nicht geholfen werden.

Dafür findet man bei Muser halt auch Uhren, die die anderen nicht mit der Zange anfassen würden aufgrund des geringen Erlöses gegenüber dem Aufwand.