Ergebnis 1 bis 20 von 1971

Thema: Kochthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.862
    Lustigerweise sind in einem traditionell gemachten Ragù alla bolognese kaum Tomaten; dafür meist aber Wein (oft Weißwein!) und Milch. Klar hat in Italien auch jede Oma ihr eigenes Rezept, aber wenn man nach der Accademia Italiana della Cucina geht, DER Institution für ital. Küche, ist das halt so.

    Das hat also damit, was wir in Deutschland unter Bolognese meist verstehen und bekommen, eher wenig zu tun. Evtl. erklärt das schon deine Frage. Das mit der Bechamel kann natürlich auch noch sein, ich glaube auf Grund deiner Beschreibung (Umami, rund, nicht tomatig) aber eher an ein gut gemachtes Ragù.
    LG Josef

    Shoganai

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.508
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von BeepBeepImAJeep Beitrag anzeigen
    Das hat also damit, was wir in Deutschland unter Bolognese meist verstehen und bekommen, eher wenig zu tun. Evtl. erklärt das schon deine Frage. Das mit der Bechamel kann natürlich auch noch sein, ich glaube auf Grund deiner Beschreibung (Umami, rund, nicht tomatig) aber eher an ein gut gemachtes Ragù.
    Im italienischen Sprachgebrauch gibt‘s den Ausdruck „Bolognese“ gar nicht, das heißt dort schlicht und ergreifend „Ragù“. Wenn du also in bella Italia in einem guten Restaurant Spaghetti Bolognese bestellst, wirst du (hinter vor gehaltener Hand) nur müde belächelt. Man bestellt was auch immer „al Ragù“, Punkt, aus, basta.
    GRÜSSE TOM

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •