Puuhhhh, ich weiß ja nicht so recht was ich von dem Ding halten soll.
Einerseits finde ich spannend, dass man sich bei Rolex endlich mal mit "neuen" Materialien beschäftigt, andererseits ist das halt irgendwie garnicht Vorreiterrolle.
Es fühlt sich für mich so an, als ob Rolex sich von der Omega Ultra Deep angepisst gefühlt hat und deswegen mal schnell irgendeinen alten Entwurf aus den Archiven gezerrt hat. Und ja, ich weiß, dass Rolex lange Entwicklungszyklen hat und überhaupt nix irgendwo mal schnell aus der Schublade gezogen wird. Aber anfühlen tut es sich trotzdem.
Die DeepSea gibt es wenigstens mit diesem schönen blauen Blatt, ansonsten ist es halt nur eine große Submariner. Das ist hier halt auch der Fall. Nur in untragbar groß. Dann hätten sie doch gleich die Originale Uhr mit dem Monster-Glasdom bringen können. Das wäre mal ein Sammler Hype.
Schade auch, dass man nicht einfach die normale DeepSea oder auch die Sub in Titan gebracht hat. Da würde ich vielleicht noch einmal auf eine neue Sub schielen. Aber vielleicht kommt das ja noch.
Es fühlt sich so an, dass Rolex doch mal bei Blancpain und Omega vorbei geschaut hat und sich fragt warum die gerade so groß im kommen sind und jetzt halt den Giftschrank aufmacht.
Ich hoffe, dass ich Recht habe und jetzt mal wirklich spannende Sachen in den Kollektionen passieren.
ZB Farbwechsel und wiederkehrende Zyklen von Edelmetallgehäusen hab ich inzwischen genug gesehen.
Be brave Rolex! Start to earn your place again!
Ergebnis 141 bis 160 von 295
Thema: Die neue Deep Sea Challenge
-
04.11.2022, 23:21 #141
Ich habe die Aussage bekommen, dass mein Konzessionär nur bis 100 m testen kann. Die Konzessionäre öffnen meines Wissens üblicherweise auch keine SD4K (1220m), weil sie die Wasserdichtigkeit nach dem Schließen nicht ausreichend prüfen können. Irgendwo im Forum haben wir darüber auch schon einmal gesprochen, glaube ich.
Es grüßt
Das Krokodil
Julian
-
04.11.2022, 23:28 #142There is no Exit, Sir.
-
05.11.2022, 08:01 #143
Danke für Eure Antworten, Sascha und Krokodil.

Das Thema Dichtigkeitskontrolle bei der SD und der DS wurde auch hier schonmal besprochen. Da hätte ich besser nochmal die Suchfunktion bemüht.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
07.11.2022, 22:18 #144

Anscheinend sind schon die ersten Modelle in Deutschland angekommen. Hier ein Bild von nem Bekannten, der sie auf der Kö befingern durfte.Beste Grüße
Thomas
-
07.11.2022, 23:50 #145Milgauss
- Registriert seit
- 06.07.2018
- Beiträge
- 285
Ordentlicher Klopper!
-
07.11.2022, 23:57 #146
Das Titan sieht bei dieser Aufnahme irgendwie stumpf und grau aus - ist das in real auch so?
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
08.11.2022, 08:49 #147
Ich denke schon.
Die meisten Titanuhren wirken so stumpf.There is no Exit, Sir.
-
08.11.2022, 09:10 #148
Titan Grade 5 ist relativ hell und kommt nicht gar so mausgrau daher. Stumpf oder nicht ist eine Frage der Oberflächenbehandlung. Wenn man sich die AP-Titanmodelle anschaut, dann seht Ihr was ich meine. Zur Challenge kann ich nix sagen, wirkt auf den bisher bekannten hands-on Fotos auch eher hell. Bin nach wie vor auf den ersten Live-Kontakt gespannt.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
08.11.2022, 09:18 #149
Ein technischer Leckerbissen, aber weder schön noch tragbar(für die Meisten).
Gruß, der Carsten
-
08.11.2022, 09:37 #150
-
08.11.2022, 10:06 #151
-
08.11.2022, 10:17 #152
ja, das Hemd scho...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
08.11.2022, 10:31 #153
Ich versuche ja Uhren wirklich immer etwas positives abzugewinnen, aber bei dieser Uhr tue ich mich schwer.
There is no Exit, Sir.
-
08.11.2022, 10:34 #154
Könnte schlümmer sein; ne Seitenansicht wäre mal ganz interessant.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
08.11.2022, 20:22 #155
-
08.11.2022, 20:23 #156
Könnte sogar noch etwas größer sein
Gruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
08.11.2022, 20:30 #157
-
08.11.2022, 20:30 #158
Ich schätze, so ungefähr würde die an meinen zarten Handgelenken auch ausschauen. So schnell lassen sich 25 große Scheine sparen.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
08.11.2022, 20:33 #159
Selten so eine hässliche Rolex gesehen.
Wenn's ein Zielgruppen oder was ist technisch möglich- Stunt war, alles gut.
Alles andere ist für mich schlecht vorstellbar.
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
08.11.2022, 20:59 #160
Ähnliche Themen
-
Rolex Deep Sea Challenge
Von Wiener48 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 20.03.2019, 06:39 -
Neue Blattvariante der Deep Sea
Von Sascha im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 31.03.2014, 12:32 -
Gestatten Challenge, Rolex Deep Sea Challenge.
Von morego im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.04.2013, 22:19 -
Neue Topgear Challenge: Bolivia
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.12.2009, 20:30 -
UMFRAGE: Neue SD Deep Sea oder neue Sub?????
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 04.04.2008, 20:53


Zitieren


Lesezeichen