Oh, mit den Le Grandes kenne ich mich nicht aus. Aber es stimmt, nicht alle Modelle „clingen“ perfekt. Dahab ich mit meinem wohl eher Glück gehabt. Das kann Tote aufwecken.
Dennoch sehe auch ich ein paar Kritikpunkte bei den neueren Modellen:
- Es gibt nur noch Platz für einen Zündstein (kein Reservoir für Ersatz mehr da)
- Der Schlitten lässt sich nicht mehr ganz abnehmen wie bei den alten L2ern
(dies fand ich für eine gründlichere Reinigung besser)
- Die Gasdüse ist nun mit einer Abdeckung versehen, so dass die Flamme nur noch unten seitlich austritt
Die Flamme flackert dadurch mehr, als dass sie nahezu senkrecht aufsteigen kann
AD410234-FC56-40AC-9A52-660CEE5E4798.jpg
Hier ein Vergleichsbild mit oben offener Düse
52280341-CA34-49AC-898C-7123484CD118.jpg
- Auf dem Boden sind die Gravuren im Vergleich zu früher gelasert (was nur den limitierten Sondermodellen vorbehalten war). Es wirkt für mich irgendwie „zu perfekt“.
Das alte Verfahren hatte für mich mehr Charme, gerade die von Hand eingeschlagene Seriennummer
52CE78F1-80D5-4623-9803-C044858FC9D6.jpg
Nichtsdestotrotz gefällt mir mein Neuerwerb extremst gut.
Ergebnis 1 bis 20 von 815
Thema: S.T. Dupont
Hybrid-Darstellung
-
30.10.2022, 17:18 #1
Geändert von HolderFloh (30.10.2022 um 17:21 Uhr)
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
30.10.2022, 21:30 #2
Ähnliche Themen
-
S.T. Dupont 007
Von don im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 18.07.2005, 10:40
Lesezeichen