Alles super, Gangwerte perfekt!
Eine 2018er braucht auch ganz sicher keine Revision!
Nach 6/7 Jahren kann man einmal jährlich beim Konzi, wenn man die Wasserdichtigkeit prüfen lässt, die Uhr mal auf die Zeitwaage hauen und gucken, wie sich die Amplituden in den unterschiedlichen Lagen verhält. Sollte es da krasse Abweichungen geben, kann man in etwa einschätzen, wie gut es um die Öle im Inneren bestellt ist (Hanglage zum Beispiel mit Krone unten, hier die Reibung des Unruhewellenzapfens am größten). Sind hier die Amplituden entsprechend, über 240 beim 3135 und die Abweichung von ZB oben zu Krone unten weniger als
25, kannst du dich völlig locker machen. Aber bis du das checkst, kannst du locker noch zwei, drei Jahre warten.
Wenn es dich beruhigt, mach es jetzt. Wichtig ist einmal im Jahr die WaDi, wenn man, wie ich, mit seinen Uhren ins Meer springt.
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Baum-Darstellung
-
27.10.2022, 10:27 #2
Grüße,
Jan
Ähnliche Themen
-
Rolex Cal. 3135 Abfallfehler einstellen
Von Reini1110 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.12.2022, 12:17 -
Frage zur Datumsschnellverstellung beim 3135 Werk
Von Carl_Oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.03.2017, 23:46 -
rolex werk 3135
Von rafaelnadal1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.08.2015, 13:13




Zitieren
Lesezeichen