Ergebnis 1 bis 20 von 36

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von guenter01
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    1.016
    Hallo Thilo, eine Feineinstellung ist mittlerweile machbar - es gibt seitens Rolex für die DayDate40 ein neues 5/4 Bandelement; habe diese bei meiner bestellt; seit dem passt sie mir perfekt. Das Element fällt zudem kaum auf…kann ich dir nur empfehlen! Günter

  2. #2
    Deepsea Avatar von TimeFlies
    Registriert seit
    28.06.2018
    Beiträge
    1.227
    Zitat Zitat von guenter01 Beitrag anzeigen
    Hallo Thilo, eine Feineinstellung ist mittlerweile machbar - es gibt seitens Rolex für die DayDate40 ein neues 5/4 Bandelement; habe diese bei meiner bestellt; seit dem passt sie mir perfekt. Das Element fällt zudem kaum auf…kann ich dir nur empfehlen! Günter
    Interessant. Gibt es das für alle DD 40er Modelle?

    Bei meiner habe ich nämlich das gleiche Problem. Bin, wie so oft, genau dazwischen, was die Anpassung angeht.

    Zur ursprünglichen Frage des TS: Ich habe auch recht schmale Handgelenke (ca. 16,5cm), aber halt eine recht ovale Form. Und ich trage Uhren generell etwas lockerer und am unteren Teil des Handgelenks. Von daher passt bei mir die DD40 gut.

    Auf Fotos wirken nahezu alle Uhren größer. Hast du dich mal mit ein bisschen Abstand vor einen großen Spiegel gestellt und geschaut wie die Uhr dort am Arm wirkt? Wenn ich mir nicht sicher bin, ist das für mich immer hilfreich.

    Auf dem Einstiegsfoto hätte ich jetzt auch spontan gesagt, dass die Uhr ein bisschen zu groß ist. Aber, wie gesagt, der Eindruck kann täuschen und nur du kannst es live am besten abschätzen.
    Geändert von TimeFlies (13.09.2022 um 10:14 Uhr)
    Going beyond the hype...

    Gruß,

    Chris

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von guenter01
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    1.016
    Hallo Chris, sollte es lt. Konzi für alle DD40 geben; bei den Goldmodellen kostet ein 5/4 Element ca. 700 EUR….
    DIeses Element soll relativ neu sein; mir bringt es viel….
    Schöne Grüße
    Günter

  4. #4
    Deepsea Avatar von TimeFlies
    Registriert seit
    28.06.2018
    Beiträge
    1.227
    Zitat Zitat von guenter01 Beitrag anzeigen
    bei den Goldmodellen kostet ein 5/4 Element ca. 700 EUR….
    Uff, das ist mal ne Ansage preislich.

    Danke dir für die Info! Werde mal sehen wie es im Winter mit dem Armband ist und mir dann ggfs. auch so ein Element holen.
    Going beyond the hype...

    Gruß,

    Chris

  5. #5
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.522
    Zitat Zitat von guenter01 Beitrag anzeigen
    Hallo Chris, sollte es lt. Konzi für alle DD40 geben; bei den Goldmodellen kostet ein 5/4 Element ca. 700 EUR….
    DIeses Element soll relativ neu sein; mir bringt es viel….
    Schöne Grüße
    Günter
    Ist schon lustig dass wir sowas bezahlen und uns auch noch freuen, nur weil die Genfer keine Feinverstellung hinbekommen .
    Beste Grüße, Thilo

Ähnliche Themen

  1. Rare Rolex Arabic Date Wheel set 1803 Day date
    Von Swissgmt1675 im Forum Rolex - Angebote Zubehör
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.01.2018, 15:04

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •