Ergebnis 1 bis 20 von 135

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.218
    Zitat Zitat von Feuerzunge Beitrag anzeigen
    Hmmm... dann "funktioniert" die Sinn anders, als die Breitling? Ich verstehs nicht ganz, aber wenns technisch eben nicht anders geht, dann gut - solls so sein.

    Gruß Dietmar
    Dietmar, das ist eigentlich ganz einfach: Den Rechenschieber der Sinn 903 bedienst Du über eine Separate Krone, d.h. das Glas sitzt dort fest auf der Uhr.
    Dann sind 10 bar möglich

    (Jetzt noch schnell das Review schauen und mich freuen, denn das was ich hier auf den ersten Blick sehe, ist vor ein paar Tagen schon ganz kurz geleakt worden...und alle Vorhersagen stimmen demnach )
    Beste Grüße, Dirk

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.533
    Zitat Zitat von Uhrendicki Beitrag anzeigen
    Dietmar, das ist eigentlich ganz einfach: Den Rechenschieber der Sinn 903 bedienst Du über eine Separate Krone, d.h. das Glas sitzt dort fest auf der Uhr.
    Dann sind 10 bar möglich
    Aaah, Danke - dann ist es einleuchtend!

    Gruß Dietmar

  3. #3
    Freccione
    Registriert seit
    30.10.2010
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    6.185
    Zitat Zitat von Uhrendicki Beitrag anzeigen
    Dietmar, das ist eigentlich ganz einfach: Den Rechenschieber der Sinn 903 bedienst Du über eine Separate Krone, d.h. das Glas sitzt dort fest auf der Uhr.
    Dann sind 10 bar möglich
    … was sie m.E. nicht schöner macht.
    Bei 903 Handaufzug gabs die zusätzliche Krone nicht. Das gefällt mir besser.

    Und unabhängig dessen: das mit der Datumsanzeige ist wirklich prima gelöst.

    Grüße
    Andreas

  4. #4
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.218
    Zitat Zitat von luftgekühlt Beitrag anzeigen
    … was sie m.E. nicht schöner macht.
    Bei 903 Handaufzug gabs die zusätzliche Krone nicht. Das gefällt mir besser.

    Und unabhängig dessen: das mit der Datumsanzeige ist wirklich prima gelöst.

    Grüße
    Andreas
    Hi Andreas, ich habe lediglich den Unterschied in der Bedienung des Rechenschiebers erklärt, weil Dietmar danach gefragt hat

    Meine Begeisterung für die neuen Navitimer dürftest Du gelesen haben?!

    Ich denke das jetzt spätestens eine bei mir einziehen wird
    Beste Grüße, Dirk

  5. #5
    Freccione
    Registriert seit
    30.10.2010
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    6.185
    Zitat Zitat von Uhrendicki Beitrag anzeigen


    Meine Begeisterung für die neuen Navitimer dürftest Du gelesen haben?!
    Jawohl.

    Grüße
    Andreas

  6. #6
    Explorer Avatar von Seadweller3135
    Registriert seit
    10.10.2012
    Ort
    Kaarst
    Beiträge
    174
    Mich wundert gerade etwas die Preisgestaltung ... da ich den neuen Moonwatch-Panda auch arg schön finde ... der liegt am Lederband bei 27.400 ... (die grüne Variante bei 25.600) ... mit Vollgoldband jeweils 10.500 mehr

    Der Navitimer mit Goldgehäuse am Lederband liegt bei 18.000 ... mit Vollgoldband 19.500 mehr ... hmmm

    Zudem hat das Pilot-Band durch die nun 4 gebürsteten und 3 polierten Reihen ebenfalls sehr gewonnen.
    Geändert von Seadweller3135 (29.03.2022 um 21:30 Uhr)
    Beste Grüße

    Daniel

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 317
    Letzter Beitrag: 19.11.2022, 13:37
  2. Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 10.11.2020, 19:31
  3. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.10.2017, 13:57
  4. Breitling Navitimer 701
    Von eri im Forum Breitling
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.01.2008, 09:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •