Seite 9 von 37 ErsteErste ... 78910111929 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 735
  1. #161
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.797
    Dieses Jahr wird laut Boutique bei ihnen wenig bis nichts ausgeliefert. Danach soll es sich entspannen.

  2. #162
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.954
    Zitat Zitat von thewatchjoe Beitrag anzeigen
    Das Gewicht ist tatsächlich etwas gewöhnungsbedürftig.
    Spannend, dass das beim Gehäuse alleine so einen Unterschied ausmacht. Hätte gedacht da das Uhrwerk ja identisch ist, sprechen wir nur von wenigen Gramm.

    Gewicht von einer Submariner abzüglich des Bandes sprechen wird doch auch vermutlich nicht von viel mehr als 100g

    Ich habe eine 116610LV und eine Pelagos und der Unterschied ist da, aber gefühlt nicht riesig oder mein linker Arm ist nicht feinfühlig genug.

    Nach bereits drei Tudorneuzugängen in diesem Jahr überzeugt die mich noch nicht 100%, muss man mal in Echt sehen.

    Ich habe eine blaue Pelagos und eine blau 41mm BB Heritage am Natoband.
    Wenn überhaupt müsste die BB dann gehen, aber aktuell ergänzen sich die BB und Pelagos besser als zwei Pelagos, hoffe das ändert sich nicht, wenn ich die live sehe.

    Dass das jetzt mit den Lieferzeiten auch schon bei Tudor losgeht, nervt schon etwas und trübt die frische Freude an der Marke

  3. #163
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.797
    Punkt für dich, Ralf.

    Hätte ich sie mit einer Stahluhr am Nato verglichen, wäre mir der Unterschied wahrscheinlich nicht so aufgefallen. Die anderen waren aber alle am Metallband.

  4. #164
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.12.2020
    Beiträge
    252
    Dank Euch für die tollen Bilder, blau ist ja "meine" Farbe.
    Hoffentlich kann ich auch bald mal eine "in echt" ansehen und vergleichen.

    Da ja Tudor mittlerweile auch mit den Gehäuse-Materialen viel anbietet, könntet einer der Kenner hier mal kurz Vor- und Nachteile aufführen? Aktuell gibt es ja Stahl, Bronze, Silber, Gold, Keramik und Titan von Tudor. Muss ja nicht in diesem Thread sein, da Titan-Uhr.

    Leichter ist es, das matte mag ich auch. Wie ist es denn um Stabilität gegen Stöße und Kratzer bestellt? Kann man da auch polieren?

  5. #165
    Submariner
    Registriert seit
    10.01.2021
    Beiträge
    330
    Grundsätzlich stelle ich mir mal die Frage, wie viele Modelle Tudor noch herausbringen wird.
    Eine BB58 DATE würde mich noch interessieren (das Datum wäre auch für die "normale" Black Bay 41 mm mal interessant --> das Kaliber MT5612 würde dort ja wahrscheinlich passen).

    Aber dann würde mir bezüglich der Modellpalette von Tudor erstmal nicht mehr viel einfallen.

  6. #166
    Deepsea
    Registriert seit
    05.03.2010
    Ort
    67269
    Beiträge
    1.110
    Guten Morgen,

    Bei der BB41 gibts die Steel, bereits mit Datum. Ein weiteres Model mit Datum und grüner Lynette, machbar.

    Gruß Stefan

  7. #167
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.797
    Guten Morgen zusammen,

    ich könnte mir gut vorstellen, dass GMT-seitig noch etwas kommt. Bei allen anderen Modellen gibt es mindestens zwei Varianten. Bei der GMT nur eine. Da würde ich gerne eine kompaktere Version sehen. Aaaaaber das wäre wohl eher was für einen Tudor-Spekulations-Faden.

  8. #168
    Daytona Avatar von subby
    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    FFM
    Beiträge
    2.597
    Zitat Zitat von Waldbader Beitrag anzeigen
    Dank Euch für die tollen Bilder, blau ist ja "meine" Farbe.
    Hoffentlich kann ich auch bald mal eine "in echt" ansehen und vergleichen.

    Da ja Tudor mittlerweile auch mit den Gehäuse-Materialen viel anbietet, könntet einer der Kenner hier mal kurz Vor- und Nachteile aufführen? Aktuell gibt es ja Stahl, Bronze, Silber, Gold, Keramik und Titan von Tudor. Muss ja nicht in diesem Thread sein, da Titan-Uhr.

    Leichter ist es, das matte mag ich auch. Wie ist es denn um Stabilität gegen Stöße und Kratzer bestellt? Kann man da auch polieren?
    …das wäre interessant ! Wer kennt sich da aus ?

    Viele Grüße
    Jörg
    „today is life ... tomorrow never comes.“

  9. #169
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.330
    An die 18k muss ein Goldband...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  10. #170
    Sea-Dweller Avatar von acht&zwanzig
    Registriert seit
    14.01.2010
    Ort
    Auf der Achse Genf - Berlin
    Beiträge
    827
    Bin mal auf den Farbunterschied zur blauen Pelagos 500 m gespannt.
    Von den Fotos aus betrachtet sehe ich beim Zifferblatt keinen Unterschied. Die Lünetteneinlage sieht tendenziell mehr grau-blau aus!
    Ich denke 70-90 g für den Kopf von tragbaren Titantauchern sind normal. Das hängt ganz davon ab ob die Uhr ein Deckel mit Saphir Glas hat oder nicht. Bei 200 m wird entsprechend auch das Deckglas dünner ausgelegt!
    Gruß


  11. #171
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.797
    Moin Jürgen,

    den Unterschied habe ich versucht mit dem Handy einzufangen. Da sollte man schon erkennen können, das die ZBs der Pelagos Varianten ganz schön unterschiedlich ausschauen.

    Zitat Zitat von thewatchjoe Beitrag anzeigen
    ...
    War eben nochmal da und konnte ein bisschen mit der "normalen" blauen Pelagos und der blauen BB58 vergleichen.
    Was mir heute das erste Mal aufgefallen ist: Bei der Pelagos schwebt der Stundenzeiger extrem dicht über den Blatt. Das sieht aus der Nähe schon stark aus.

  12. #172
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.05.2014
    Beiträge
    567
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Aha. Keine Taucheruhr, da beidseitig drehbare Countdown-Lünette.
    Toolwatch hin oder her..... an die Lünette kann ich mich nicht gewöhnen. Wenn die „50“ auf 14:00 steht sieht das (für mich) immer „falsch“ aus.
    Viele Grüße
    Uwe

  13. #173
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.12.2020
    Beiträge
    252
    vielen Dank an thewatchjoe, die Bilder sind sehr gut gemacht!
    Hab gestern Abend auch ein oder zwei youtube-Videos gesehen, da sieht man auch, dass es weder das bisherige pelagos-Blau noch das der BB58 ist. Aber "in echt" ist halt auch noch mal anders.

  14. #174
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.797
    Leider wurde heute das Tudor-Event, das für den 18.11. in Köln geplant war, abgesagt bzw. aufs kommende Jahr verschoben.
    Mal schauen, wann ich das schöne Stück nun das nächste Mal zu Gesicht bekomme.

  15. #175
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.733
    Gefällt mir gut. Aber sind die 1,x mm in der Höhe nicht schnell wieder durch das Band "aufgebraucht" wenn das unter der Uhr durchläuft?

    Zitat Zitat von thewatchjoe Beitrag anzeigen
    [Nachtrag:
    Die Lünette rastet schön mit 120 Klicks in beiden Richtungen. Das Dreh-Gefühl ist für mich identisch mit dem bei der normalen Pelagos.[/FONT][...]
    Rastet denn die Lünette bei 12 Uhr auch merklich fester ein, wie bei der normalen Pelagos?
    Geändert von Muigaulwurf (15.11.2021 um 14:25 Uhr)
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  16. #176
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.573
    Zitat Zitat von thewatchjoe Beitrag anzeigen
    Leider wurde heute das Tudor-Event, das für den 18.11. in Köln geplant war, abgesagt bzw. aufs kommende Jahr verschoben.
    Mal schauen, wann ich das schöne Stück nun das nächste Mal zu Gesicht bekomme.
    Da gibt es ja zwei bekannte Anlaufstellen für dich.
    Angucken und anfassen ja, mitnehmen wohl eher nein.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  17. #177
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.797
    Ja, das mit dem Mitnehmen war noch nicht genehmigt. Kommt aber hoffentlich bald.

  18. #178
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.775


    Genialer Blauton, No-Date und wunderschönes Textilband. Gesehen, verliebt, gekauft.

  19. #179
    Day-Date Avatar von Uhrenbegeistert
    Registriert seit
    29.05.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.271
    Glückwunsch.
    Aufgeben ist kein Option.

    In diesem Sinne.
    Markus

  20. #180
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.797
    Auch meinen Glückwunsch.

Ähnliche Themen

  1. Kooperation Tudor/Breitling
    Von TheLupus im Forum Tudor
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.03.2017, 17:19
  2. 5513 für die Marine National !!
    Von kaiserfranz im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.10.2008, 15:13
  3. Tudor Marine National Sub (MN80)
    Von MichaS im Forum Tudor
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.04.2007, 08:25
  4. Tudor Sub Marine Nationale Deckelgravur?
    Von paddy im Forum Tudor
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.08.2006, 17:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •