Zitat Zitat von jpf Beitrag anzeigen
So aufgrund Urlaub durfte die nächste Sorte etwas warten... Inzwischen hab ich den "Indien Monsooned Malabar" durch.
Das war mein erster Malabar, ich hab also leider keine Vergleichswerte.
Deutlich kräftiger als der "Klassik", was ja auch durch die Mischung und die Angabe auf der Packung zu erwarten war. Aber auch dieser als Espresso sehr gut trinkbar, im Cappuccino fand ich ihn fast zu dominant. "Säurearm" steht drauf und das ist er, da war nix von sauer zu schmecken. Ich bin eher Freund von bitter vs sauer...
Crema war wunderbar und er liess sich super easy einstellen, nur eine Einstellung gröber als der Klassik bei mir.
Inzwischen waren noch 2 Tütchen dran:

1. "Osttimor Ainaro & Ermera": Einstellung Mahlgrad war genauso wie bei den vorherigen, vollkommen easy, aber irgendwie war mir der deutlich zu stark. Eventuell hab ich ihn auch falsch eingestellt oder gebrüht, aber die erwartete "Milde" durch die Beschreibung Kakao/Karamell kam bei mir nicht durch.

2. "Espresso Hausblend": hier war ich sehr überrascht bei der Einstellung... der Mahlgrad als Vergleich der anderen drei lag bei 12/13, bei diesem musste ich bis auf 18 gehen, damit nicht nur ein dünnes Rinnsal aus dem Siebträger kam. Beim probieren der Einstellung hab ich dann schon leider einen guten Teil der Bohnen verballert. Der Hausblend ist gut, aber bei mir nur Platz 3 von 4.

Nach 4 von 5 Paketen bliebt noch der "Cafe Creme". Aber daher kann ich ja schon meinen Espressofavoriten kühlen und das war der "Klassik". Der darf hier nochmals einziehen und dann 1:1 gegen den Roen Extrabar testen, das war vorher nach einiger suchen "mein Kaffee".