"The Big Short" auf Netflix habe ich auch als sehr unterhaltend empfunden.
Aber so richtig nachvollziehbar habe ich die ganze Geschichte nicht empfunden. Was ich mich frage: Versteht man den Film auch als Finanzmarktlaie, der zunächst keine Ahnung hat vom Unterschied zwischen einfachen strukturierten Derivaten und synthetischen Derivaten?
Richard Thaler hat das ja im Casino-Einspieler ganz nett dargestellt - anstrengend wars trotzdem.
Ergebnis 1 bis 20 von 10003
Hybrid-Darstellung
-
21.07.2021, 23:54 #1Servus Willi
I do not seek, I find.
-
25.07.2021, 19:54 #2
Das scheint mir ebenso kaum der Fall zu sein, da hilft auch Margot Robbie im Bubble Bath nur beschränkt
- wie man die fachlich anspruchsvolle Thematik besser darstellen könnte
Den "Vibe" des Finanzmarktumfelds bringt hingegen "Margin Call" durchaus gut zum Ausdruck - somit ein Filmtipp
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
Netflix, welche Inhalte, Serien, Filme etc ?
Von volvic im Forum Technik & AutomobilAntworten: 57Letzter Beitrag: 18.11.2016, 09:23 -
Welche Streaming-Dienste könnt ihr empfehlen: watchever, netflix, Amazon Prime?
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 79Letzter Beitrag: 05.07.2016, 18:43






Lesezeichen