MFC-J5730DW von Brother.
Scannt doppelseitig mit Einzug, kann Sachen per WLAN auf den Rechner oder ein NAS schicken. Mehrer Papierfächer. Ist zwar kein Fotodrucker, aber ein Arbeitstier für alles sonst. Tintenstrahldrucker, kein Laser.
				Ergebnis 1 bis 20 von 28
			
		Thema: Drucker Empfehlungen?
- 
	29.05.2021, 19:58 #1Drucker Empfehlungen?Hallo & help  
 
 Bislang haben wir einen Brother HL-3142 Laserdrucker, aber das Ding hat wohl ne Macke... als paar Minuten macht es einen "Wartungslauf" (oder ähnliches) und rauscht ohne Ende... da es jetzt neben meinem Schreibtisch steht, ist das inakzeptabel 
 
 Deswegen darf was neues her. Im Grunde reicht Drucken bereits auf, wenn das Ding auch noch Scannen kann, super, ist aber kein muss.
 Es soll AirPrint können, daher natürlich WLAN haben.
 
 Ob Laser oder Tinte ist egal...
 
 Da gibts ja eigentlich genug sollte man denken, aber mein Problem ist der Platz!
 Der Drucker steht unter eine Schräge, sehr beengt. Der Brother ist ca 24cm hoch und 43cm Breite passt gut rein.
 
 Jemand einen Tipp für mich, evtl aufgrund derselben Einschränkungen?
 Danke!
 
 PS: Kabel-Gedöhns bitte ignorieren, ich bin erst 2-3 Tage ins Zimmer gezogen und hab noch nicht alles final...
 
 Foto am 29.05.21 um 19.54.jpg , JP , JP
 
- 
	29.05.2021, 20:06 #2
 
- 
	29.05.2021, 20:13 #3Bei mir leistet der 9332 von Brother perfekt seine Dienste... 
 
 Sehr kostengünstige NoName-Laserpatronen...
 
 Kann ich uneingeschränkt empfehlen...(sofern er noch lieferbar ist).The difference between men and boys is the price of their toys !
 
 Suche Jubilee-Band für meine 16710
 
- 
	29.05.2021, 20:13 #4Wenn‘s ein Laser sein soll, dann kann ich aus eigener Erfahrung den HP Color LaserJet Pro MFP M479 empfehlen. 
 Der kann das auch alles, aber ist halt ein Laser und trocknet nicht ein, das ist bisher immer mein Problem mit den Tintenklecksern gewesen.Servus 
 Claus
 
- 
	29.05.2021, 20:49 #5Mein letzter Brother ist mir so auf den Geist gegangen, dass ich ihn gegen einen Kyocera P5026cdw ausgetauscht hab, 
 mit dem bin ich sehr zufrieden
 
- 
	29.05.2021, 21:36 #6Aktuell gibt es wg. vieler Homeoffice-Worker und entsprechend hoher Nachfrage absolute Druckerknappheit und Preise über den UVP. Brother wäre auch meine Empfehlung.  
 Rheinische Grüße, Frank
 
- 
	29.05.2021, 23:00 #7Jeder Brother hat das gleiche Problem, was JP loswerden will, dass er nämlich nach dem Druck jeder Seite minutenlang lüftet  NYON NYON
 
- 
	29.05.2021, 23:11 #8Daytona  
 - Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
 Bei uns ist auf Empfehlung ein Kyocera Ecosys M5521 cdw eingezogen. Würde wieder einen Kyocera kaufen, wenn sich unser anderer Drucker (Samsung CLX 3175) verabschieden würde. Gruß, Kai
 
- 
	29.05.2021, 23:14 #9Bei Brother kann man aber die „Energiespardauer“ auf eine Minute reduzieren, dann geht das schneller. — Roland —
 
 Halloween ist in der Hood, wenn Kinder ausschauen wie die Mütter.
 
- 
	29.05.2021, 23:19 #10
 
- 
	29.05.2021, 23:25 #11Bei Nico lüftet jeder Brother Drucker.  Gruß, Stefan Gruß, Stefan
 
 
 
 Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
 
- 
	30.05.2021, 10:13 #12Erstmal vielen Dank für die vielen Rückmeldungen! 
 
 Leider sind diese aber deutlich zu groß. Mein Platzproblem, deswegen auch das Bild oben, ist ja erst der Auslöser des Threads gewesen 
 Ich zitiere mich dazu nochmals selbst:
 Oh! Danke für den Hinweis, unserer hat also keine Macke, sondern das ist so gewünscht? Er stand vorher woanders, da fiel das eventuell nicht auf? Jetzt ist es aber kaum auszuhalten, denn dieses lüften kommt auch ohne das man druckt!!(...) aber mein Problem ist der Platz!
 Der Drucker steht unter eine Schräge, sehr beengt. Der Brother ist ca 24cm hoch und 43cm Breite passt gut rein.
 Jemand einen Tipp für mich, evtl aufgrund derselben Einschränkungen?
 Foto am 29.05.21 um 19.54.jpgGeändert von jpf (30.05.2021 um 10:15 Uhr)  , JP , JP
 
- 
	30.05.2021, 10:44 #13HP Color LaserJet Pro M255dw Farblaserdrucker (Laserdrucker, WLAN, LAN, Duplex, Airprint) weiß https://www.amazon.de/dp/B081FHZXRH/..._74W4vKC7ijUYd 
 
 Den hab ich. Dürfte so gross sein wie Deiner und steht bei mir so nah am Arbeitsplatz wie bei Dir. Einwandfrei.
 
- 
	30.05.2021, 12:20 #14Der Aufstellort dürfte auch das Problem dafür sein, dass der Drucker zu heiß wird und daher die Lüfter viel laufen. 
 
 unbenannt.jpgGruß, Stefan
 
 
 
 Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
 
- 
	30.05.2021, 14:56 #15 , JP , JP
 
- 
	30.05.2021, 19:07 #16Milgauss  
 - Registriert seit
- 26.08.2006
- Beiträge
- 268
 Ich kann auch nur zu Kyocera raten, da sind die Druckkosten im Zweifelsfall niedriger als bei den Mitbewerbern. 
 Bei uns leistet der Ecosys M5526cdn gute Dienste als 4-Farb A4 Drucker und Scanner, der auch Duplex druckt und scannt.
 Da gibt's natürlich auch kleinere Modelle.Gruß, Jörg
 
- 
	30.05.2021, 19:47 #17ehemaliges mitgliedGastHab seit ca. 20 Jahren mit Laserdruckern erst vor ca. 4 Wochen einen Tintenstrahldrucker fürs Home Office gekauft und den HP Laserjet ersetzt. 
 
 Canon Pixma G6050
 
- 
	30.05.2021, 23:18 #18WLAN Drucker und dann da hin wo Platz ist   
 
- 
	31.05.2021, 08:50 #19
 
- 
	31.05.2021, 09:37 #20Ich drucke nur sehr gelegentlich und wollte daher Anfang des Jahres einen günstigen Drucker der klein ist (passt bei mir in den Schrank hinter eine Schiebetür) und nicht ständig leer ist, bzw. mehr Tinte beim Reinigen als beim Drucken verbraucht. Also musste ein Laserdrucker her. Der hier ist es geworden: 
 
 https://store.hp.com/GermanyStore/Me...pt=B19&sel=PRN
 
 Ist wirklich klein und läuft bestens. Dank Einbindung ins WLAN klappt auch das Drucken vom iPhone/iPad bestens.
 
 Auf das Regal bei dir passen zwei davon (wenn der Papiereinzug eingeklappt ist ) )
 
 P.S. Druckt nur in s/w, das aber sehr sauber.Geändert von J.S. (31.05.2021 um 09:39 Uhr) Viele Grüße,
 
 Jonathan
 
Ähnliche Themen
- 
  Deep Sea aus dem 3D-DruckerVon jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 26.09.2018, 16:21
- 
  Drucker: seriell auf USB-B?Von Doktor Krone im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 10.10.2015, 21:03
- 
  All-in-One Drucker gesuchtVon Corniche im Forum Technik & AutomobilAntworten: 27Letzter Beitrag: 28.01.2015, 10:23
- 
  MF DruckerVon willi3 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.01.2015, 20:45


 
			
			 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren ist sexy
 ist sexy Zitat von NicoH
 Zitat von NicoH
					
 Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen