Zitat Zitat von Schmackofatz Beitrag anzeigen
Tunen ist grundlegend nicht illegal, nur darf ich dann eben nicht mehr in der Öffentlichkeit damit umherradeln.

Es geht auch nicht um ein Pedelec mit Versicherungsschutz, sondern um ein E-Bike. Wobei mir natürlich durchaus bewusst ist, dass es hier auch einen Versicherungsschutz gibt, zumindest im Sinne meiner Haftpflicht-, Kranken-, Unfall- oder Berufsunfhigkeitsversicherung, die sicherlich ein Problem damit hat, wenn ich mit meinem E-Bike mit 90km/h am Frankfurter Kreuz den Abgang mache. Und natürlich auch eine STVO.

Geht auch nur um einen abgesperrten Parcours, insofern sollte es mit der Legalität hinsichtlich der quasi nicht vorhanden STVO passen.

Trotzdem natürlich danke für den Input, ich lese mich da mal ins Thema ein.
Bzgl. STVO wird ein "getuntes" Pedelec mittlerweile wie Fahren mit einem Auto ohne Kennzeichen und Versicherungsschutz geahndet. In meinen Gegenden wird häufiger kontrolliert - allerdings eher stichprobenartig und mit Ablesen der intuvia-Maximalgeschwindigkeit, was ja überhaupt nichts mit "Tuning" o.ä. zu tun hat, sondern man einfach einen Berg runter gefahren ist.

Wenn du einen Bosch CX Gen. 4 hast, hast du keine Chance mehr etwas zu machen. Bei älteren Bosch-Modellen gibt es diverse Adapter, die den Magnet "austricksen" oder Einbauten, die Tachowerte halbieren etc. Für andere Motorenhersteller genauso.

Im Prinzip ist es so, dass der Sensor an der hinteren Strebe die Umdrehungsgeschwindigkeit des Speichenmagneten misst - ist sie über 25 schaltet der Motor ab, ist sie langsamer schaltet er wieder ein. Sehr primitive Messmethode, so dass es leicht ist, das System zu "überlisten".

Vor allem wenn du auch legal auf der Straße fahren möchtest, bieten sich bei Bosch Aufstecker auf dem Sensor an, die man im nicht-öffentlichen Bereich aufsteckt und sie bei Betreten einer Straße mit einem Klick wieder entfernen kann. Denn die ganzen Einbaulösungen im Motor sind illegal, da du gar nicht die Möglichkeit haben darfst über irgendeine Tastenkombination o.ä. schneller fahren zu können als die 25 - das wurde ja vielen VanMoof-Kunden zum Verhängnis, das man lange Zeit in der App auf USA (33 km/h) umstellen konnte - allein die Möglichkeit, das man das selbst umstellen kann, war schon nicht zulässig.

Aus Erfahrung kann ich dir sagen, das vor allem die CX Motoren extrem leistungsfähig sein. Hast du ein solide gebautes Pedelec, kann es auch locker 50-60 fahren ohne irgendwelche Probleme am Motor oder Rad.