Tolles Bild FrankDas zweizeilige Blatt haut mich immer wieder um und wie bereits gesagt liegt seine Magie vor allem im großflächigen, tief glänzenden Schwarz begründet, da machen die zwei Zeilen weniger irgendwie ne Menge aus. Aus heutiger Sicht, ohne Lupe und viel Text, kommt sie zudem beinahe rolex-untypisch daher und genau das finde ich schon wieder erfrischend.
Ergebnis 41 bis 60 von 78
-
01.03.2021, 19:50 #41
-
01.03.2021, 20:00 #42Ciao, Carlo
-
01.03.2021, 20:34 #43
-
01.03.2021, 21:20 #44
2-Zeiler im Halbdunkel mit flacher 4.
(leider nicht ganz scharf .. )Beste Grüße, Uwe
---
: .-:.":;*
---
-
01.03.2021, 22:49 #45
Frank, wenn die geht, dann zu mir
Das seltenste Blatt eines Zweizeilers! Gab es auch nur ganz kurz als Service-ZB.
Dazu eine 14060M mit SN Z7x, ganz kurz vor dem 4-liner, der in Z7x startete. Und mit Papierzerti, was zeigt, das meine damalige Z6x 2-liner mit Kartenzerti auch nicht lange so ausgeliefert wurde und es beides nahezu zeitgleich gab. Die typischen Überschneidungen eben, wie bei vielen anderen Merkmalen auch.
Der Font des oben gezeigten Blattes ist samt Krone analog zur (damals neuen) SDDS oder auch 116660 Mk I.MfG aus BOR
Jörg
-
01.03.2021, 22:56 #46
Ich habe es mir notiert Jörg,
es sieht aber aktuell nicht nach einem Verkauf aus
Rheinische Grüße, Frank
-
02.03.2021, 05:30 #47
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.742
Die 2-Liner ist für mich DIE Sub
Liegt vielleicht auch daran, dass das die erste Rolex ist, die ich als solche als Kind live gesehen habe. Aber auch das aufgeräumte ZB ohne großes Tamtam, das Klapperband.... Eine Uhr aus einer anderen Zeit, die es mit den aktuellen auch noch locker aufnehmen kann. Die perfekte Toolwatch
-
02.03.2021, 08:59 #48
Ich trage die 14060m fast täglich. Wechsel dabei schonmal vom Originalband zum Rubberband.
Versuch gleich mal ein Foto zu laden. Habe ich gerade extra um 8:45Uhr gemacht.
Damit es besonders aufgeräumt aussieht
-
02.03.2021, 09:08 #49
Geändert von Corvette1 (02.03.2021 um 09:13 Uhr)
-
02.03.2021, 09:13 #50
Tolle Uhren und viel Sachverstand hier
Hier meine 14060m, eine der letzten, beim Konzi 2012 gekauft
-
02.03.2021, 09:14 #51
Oje. So groß wollte ich gar nicht. Und dann auch noch so dreckig. Sorry. Technik und ich
-
02.03.2021, 09:19 #52
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.086
Gruß
Wolfgang
-
08.04.2021, 16:28 #53
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
-
08.04.2021, 18:38 #54... Grüße!
Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan
-
08.04.2021, 19:41 #55
-
08.04.2021, 21:16 #56
Ohne viel Worte; es folgen Bilder mit dem Vergleich der Zifferblätter des Zweizeilers der 14060M.
Verglichen wird das ZB einer Z61x-14060M mit dem ZB einer Z7x-14060M.
Die "Standard"-Krone der allermeisten ZB:
Die besondere Kronenform (siehe Zacken) bei dem seltenen 2-zeiler-Blatt:
Und hier nebeneinander im Vergleich zum ZB der 116660 MkI:
MfG aus BOR
Jörg
-
08.04.2021, 21:23 #57
Super, danke! Das muss ich gleich mal das Blatt meiner Z777xxx checken.
-
09.04.2021, 09:51 #58Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
09.04.2021, 13:23 #59
Hm, ganz ehrlich, das mag vielleicht selten sein, aber die "gewöhnliche" Krone gefällt mir dann doch etwas besser.
Meine 14060M ist also eine der "unauffälligen":
Viele Grüße...
René
-
09.04.2021, 14:09 #60
Ähnliche Themen
-
Preisfindung 14060M Two-Liner
Von Wurstsalat im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 169Letzter Beitrag: 16.05.2016, 09:49 -
4 Liner Daytona
Von floating(R) im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 21.04.2010, 21:12 -
Gibt es eine 14060M als 4-liner ohne gravierte Rehaut oder eine 2-liner mit gravierter Rehaut?
Von ferryporsche356 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.01.2010, 11:18 -
16520 4-liner
Von Everose im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 12.11.2009, 14:50
Lesezeichen