Alles klar, danke Dirk! Die Feinverstellung kenne ich von meiner ersten SLA MM- Du meinst die Funktion, die eigentlich die Tauchverlängerung ist, indem man den Sicherungsbügel weiter nach hinten drückt, oder?
Ergebnis 901 bis 920 von 975
Thema: Seiko Diver's 200 (SLA017J1)
-
25.02.2021, 08:54 #901
- Registriert seit
- 25.03.2010
- Ort
- OFR
- Beiträge
- 774
Themenstarter
Hallo Erik,
das mit dem Gummiband ist so ein Taucheruhrending, bei Extrembelastung schert das gehärtetes Metall eines Stiftes schneller ab, als man denkt, selbst erlebt. Ich halte Gummibänder für härter im Nehmen.
Das Metallband der MM300 ist eigentlich nicht schlecht, bietet sogar eine sehr effektive Feinverstellung, die auch im geschlossenen Zustand bedienbar ist.
Beste Grüße
DirkGeändert von old.school (25.02.2021 um 08:56 Uhr)
"Jeder macht sich fertig so gut er kann."
(Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)
-
25.02.2021, 11:53 #902LG Erik
-
25.02.2021, 15:09 #903
- Registriert seit
- 25.03.2010
- Ort
- OFR
- Beiträge
- 774
Themenstarter
Genau! Die meine ich.
"Jeder macht sich fertig so gut er kann."
(Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)
-
25.02.2021, 15:18 #904
Hallo Erik !
Du hast die LX GMT verkauft ???
Verdammt, ich wollte Dir auf‘s blaue eigentlich geschrieben haben, daß Du für diesen Fall an mich denken könntest.
Ich fand besonders die blaue Lünette großartig!!
Muss ich sie wohl neu kaufen...Viele Grüße,
Daniel
-
25.02.2021, 15:34 #905ehemaliges mitgliedGast
genau so!
ich habe meine 001 2010 blind aus japan importiert (higuchi.com) - das war ein abenteuer.
seitdem ist sie (und die 16600) aus meiner sammlung nicht mehr wegzudenken. und was das gerockte betrifft:
so müssen gelebte uhren eben aussehen. ich habe meine seikos nie geschont.
Geändert von ehemaliges mitglied (25.02.2021 um 15:38 Uhr)
-
26.02.2021, 11:59 #906
Hallo Daniel, das tut mir leid. Ich habe sie wieder gehen lassen, da ich - und ich hab’s oft versucht - mit Titan nicht klar komme. Obwohl Seiko Großes geleistet hat, Titan polieren ist nicht einfach, kam ich vom Feeling nicht klar. Dazu kam, dass der blaue Teil im hellen Licht schon sehr Richtung Babyblau ging- für mich etwas zu hell.
Ansonsten ist das optisch, haptisch und technisch eine Uhr, die einer Rolex in nichts nachsteht- im Gegenteil wohl eher an manchen Teilen überlegen ist.
Also- wer mit Titan klar kommt- viel besser geht es nicht.
Hier hat gerade der Kurier geklingelt. Die schwarze hatte ich ja schon... aber dieses Blau macht süchtig. So mag ichˋs. Es changiert zwischen Mittel/Dunkelblau und annähernd schwarz, wenn kein Licht einfällt.
LG Erik
-
26.02.2021, 15:15 #907
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Hier nochmal meine gestern im "schöne-Töchter-Thread" geposteten Bilder meiner blauen SLA037 und der schwarzen SBDX041.
Die blaue lief fünf Monate lang mit konstant +12s/d, nach der Reglage durch den freundlichen Konzessionärsuhrmacher in Godesberg läuft sie jetzt besser als +2s/d.
Bei der tollen Verarbeitung kommt momentan sehr wenig Sehnsucht nach meinen Submarinern auf. Gerade an die schmalere Keramiklünette kann man sich schnell gewöhnen. Ganz abgesehen von der Leuchtmasse, die die ganze Nacht durch bollert.
Grüße,
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
26.02.2021, 15:51 #908
Hammerschwestern hast Du da Bernd... ist das die BEAMS Version der SLA017?
Stephan
but what if it works?
-
26.02.2021, 19:33 #909
Erik - Megaschön !!!! Trage die SLA021 nahezu täglich - was für eine UHR !!
Bernd - same here: Megacool !!!!!!!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
26.02.2021, 19:50 #910
Glückwunsch zur SLA23, Erik !!
Und danke für den Hinweis mit dem Blau im hellen Licht. Die wenigen Youtube-Vorstellungen zeigen sie immer im Innenraum.
Vielleicht erwische ich sie ja mal live !Viele Grüße,
Daniel
-
27.02.2021, 18:51 #911
Danke Euch Jungs
. Ich finde es immer wieder faszinierend, wenn mir eine Seiko mehr Glücksgefühle entlockt als z. B. eine Rolex oder AP.
Daniel- ich lade gleich mal ein paar Bilder der LX GMT hoch, mit unterschiedlichen Lichteinflüssen.LG Erik
-
27.02.2021, 19:14 #912
-
28.02.2021, 17:03 #913
Gracias !!
Du machst mich fertig...
Wie schaffen die es nur, daß die Lünette je nach Lichteinfall mal schwarz, mal dunkelblau und mal hellblau ist ?
So langsam verfestigt sich bei mir ein erschreckendes „Haben-Wollen“.Viele Grüße,
Daniel
-
02.03.2021, 07:52 #914
Ich denke das liegt daran, dass es keine Keramik Lünette ist sondern Saphirglas mit einem Farbring darunter. Der könnte metallisch lackiert bzw. beschichtet sein, so dass je nach Winkel dieser immense Farbunterschied entsteht. Muss man mögen, ebenso wie Titan. Ich war da leider innerhalb kurzer Zeit raus.
Da wirkt die MM200 mit dem dunklen Blau und 215 Gramm Stahl schon irgendwie anders- ist natürlich rein subjektiv.LG Erik
-
03.03.2021, 16:07 #915
-
03.03.2021, 16:08 #916
-
03.03.2021, 16:14 #917
-
08.03.2021, 11:22 #918
Hier muss das auch noch. Damit alle mein neues Band sehen können...
Beste Grüße
Frank
-
08.03.2021, 15:32 #919
-
08.03.2021, 16:27 #920
Ähnliche Themen
-
[Seiko] Seiko Diver 6105
Von C.Willard im Forum Andere MarkenAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.02.2011, 19:20 -
Seiko Diver
Von orange im Forum Andere MarkenAntworten: 17Letzter Beitrag: 23.04.2006, 13:03
Lesezeichen