Zitat Zitat von Perseus Beitrag anzeigen
Nach solchen Vorkommnissen vergeht mir oft der Appetit. Als Konsument kann man sich nur dann wehren, wenn man sich der Marke verwehrt, die originalen Panerai Uhren können zwar nix dafür, das eingenomme Geld dieser Produkte allerdings geht an die Falschen.

Jetzt ist's mir madig gemacht worden.

Wie handhabt Ihr das denn?
Seh ich ähnlich. Ich hab schon länger ein Bauchgrummeln, seien es die zahllosen limitierten Editionen, die Fanverarschungen a la „blacked out“ Innenleben, das sich als getönte Scheibe entpuppt, sei es die gnadenlose Ausschlachtung der Vintage-DNA, sei es die völlig absurde Preispolitik. Was ich wirklich mag: das Design des klassischen Grundentwurfs. Und deswegen hab ich mir die billigste gut erhaltene Uhr gekauft, die hat, was ich will: Kissengehäuse, Sandwichdial, Handaufzug, die kleinen Bandanstösse, die dezentrale Sekunde mit dem putzigen „Tim und Struppi“-Raketenzeiger. Das ist, was ich an Panerai mag. Und ich hab sie bewusst gebraucht gekauft.