Es bleibt spannend, wie sich die 5711 in den Vintagemarkt eingliedern wird. Sollte es einen Nachfolger in 42mm geben, wird sie ihren Status behalten oder ausbauen. Sie ist dann die Uhr, die dem Original am nächsten kommt. Dazu bleibt spannend, welche Variante(n) als besonders sammelwürdig erachtet werden. Die ersten Modelle, LED, Neues Dial altes Werk (Produktionszeit meines Wissens 1 Jahr), neues Dial neues Werk (auch sehr kurz).
Ich persönlich würde mir eine 5711G mit schwarzem Blatt wünschen.
Dazu finde ich es prima, dass Lascases durch die Einstellung etwas milder wird (schon jetzt). Als Vintagefan wird er die 5711 in Zukunft dann auch ausgiebig abfeiern dürfen.