Ich bin einfach mal ehrlich: Tourbillons sind sicherlich etwas ganz besonderes, vor allem wenn man liest, dass 2.847 Komponenten allein für den Käfig und das Drumherum mal gerade 0,9 Gramm wiegen - oder so ähnlich. Und ich schaue mir Uhren mit dieser uhrmachereschen Meisterleistung auch gern an. Nur ein Haben-Wollen kommt bei mir damit nicht mal in Ansätzen auf. Schön, schick und für mich im Alltag sowohl unnütz als auch für den Mehrwert völlig außerhalb dessen, was ich bereit wäre, für eine Uhr mit der ich nichts anfangen kann, auszugeben.
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Baum-Darstellung
-
15.10.2020, 17:24 #4Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
Ähnliche Themen
-
[Breguet] Breguet 8 / 2017 Breguet Heritage Chronograph
Von 5130G im Forum Andere MarkenAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.02.2018, 22:15 -
Tourbillons ....
Von unknown im Forum Officine PaneraiAntworten: 23Letzter Beitrag: 21.03.2011, 19:33 -
Erfahrungen mit China Tourbillons?
Von johncage im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 34Letzter Beitrag: 28.07.2008, 18:50 -
Was haltet ihr von Breguet Zeigern in nicht Breguet Uhren?
Von Bergmann im Forum Andere MarkenAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.03.2007, 12:43 -
Gestatten Breguet, L. A. Breguet.....
Von leonifelix im Forum Andere MarkenAntworten: 15Letzter Beitrag: 24.10.2006, 10:03
Lesezeichen