Hier, wenn das für dich passt mit dem Tausch, dann ab dafür. Für die Stadt oder kleine Touren über die Brücke ist das nice![]()
Ergebnis 1.581 bis 1.600 von 3003
Thema: Der Vespa- Thread
-
15.07.2020, 10:10 #1581
-
15.07.2020, 10:11 #1582Es grüßt der Stephan
-
15.07.2020, 10:49 #1583
Wenn ich also gemeinsam mit dem Don die Update-Fahrerlaubnis ergattert haben sollte, was muss ich denn für so eine 125er rechnen? 3.000 aufwärts?
Würde halt dann meine eventuell beim Händler in Zahlung geben...
Aber gut, ein Schritt nach dem anderen.Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
15.07.2020, 12:27 #1584
-
15.07.2020, 13:29 #1585
Also die PX200 hat seit dem August 1984 rund 178tkm in ganz Europa gesammelt.
12 oder 15 tkm original und die restlichen paar Kilometer mit einigen Polossis und Malossis (alles natürlich eingetragen).
OK, ich glaub die Gehäuseschrauben sind noch die von 1984.
Und der Ölführungsflügel im Getriebe. Und die Kickstarterwelle.
Geändert von Fred v Jupiter (15.07.2020 um 13:31 Uhr)
Beste Grüße, Uwe
---
: .-:.":;*
---
-
15.07.2020, 13:50 #1586
in 36 Jahren 180tkm ist aber was anderes als in 11 Jahren 70tkm.
Cooles Bild! Mein Schwager war letztes Jahr auch mit der PX am Gardasee.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
15.07.2020, 14:27 #1587
Der BMW-Fahrer wollte eigentlich mit der Lambretta fahren, aber das Drosselklappenpotentiometer wollte nicht und verweigerte plötzlich die Mitarbeit.
Gardasee ist ein gutes Stichwort:
Timmelsjoch anno 1986 (meine ist die rechte Vespa):
Damals gings in die Toskana. Freunde in Siena besuchen und mit der Vespa um den Muschelplatz fahren.
Geändert von Fred v Jupiter (15.07.2020 um 14:28 Uhr)
Beste Grüße, Uwe
---
: .-:.":;*
---
-
15.07.2020, 14:54 #1588
Ich hab das Ding jedenfalls gekauft. Danke für die Beratung!
-
15.07.2020, 15:33 #1589
Viel Spaß damit
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
15.07.2020, 15:36 #1590
+125
Es grüßt der Stephan
-
15.07.2020, 15:40 #1591
-
15.07.2020, 17:03 #1592
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Viel Spass damit!
Denk dran: Seitenständer meiden, wenn der Roller aus dem Stand umfällt, kostet das mindestens 5 Hunderter!
Irgendwann mal wird es passieren, dass dir der Roller ums verrecken nicht anspringt, Benzinpumpe, Starter, alles könnte kaputt sein.
Bevor du aber den Pannendienst rufst, check mal den roten Killschalter.
Diesen aktiviert man z.B. gerne unabsichtlich beim aufklappen der Sitzbank.
Ist jedem schon passiert....
ves.JPG
-
15.07.2020, 17:20 #1593
Ich werde mir ja eventuell auch so ein Teil zulegen und dann sicher hier fragen.
Was hat es denn mit dem Seitenständer auf sich? Und was ist die Alternative?
Und welche hat der Don jetzt gekauft? Die coole Rote / Alte? LässigGrüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
15.07.2020, 17:27 #1594
Es gibt einen Hauptständer (gut) und einen kleinen Seitenständer etwas weiter vorne (wackelig)
-
15.07.2020, 17:33 #1595
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Alternative: der Hauptständer.
Der Seitenständer klappt aus Sicherheitsgründen automatisch hoch, wenn er entlastet wird (damit man mit dem runtergeklappten Seitenständer nicht losfahren kann).
D.h., wenn ein Auto beim ein-/ausparken den Roller so berührt bzw. bewegt, dass der Seitenständer dank seiner Rückzugfeder hochklappt, fällt die Vespa um.
Bei den neuen Modellen hat man das jetzt besser gelöst, die lassen sich nicht starten, wenn er noch runtergeklappt ist.Geändert von max mustermann (15.07.2020 um 17:34 Uhr)
-
15.07.2020, 17:49 #1596
Klasse, vielen Dank Männer....
Merke ich mir!Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
15.07.2020, 17:52 #1597
Das mit dem Kill-Schalter hatte ich auch gleich an Tag 1 gelernt. Was hab ich minutenlang doof aus der Wäsche geschaut, als die nigelnagelneue Vespa auf einmal nicht starten wollte. Passiert mir sogar heute noch gelegentlich.
Und auch den Tipp mit dem Seitenständer gab mir der Händler gleich bei der Abholung. Den habe ich bis heute aus den genannten Gründen noch nie benutzt. Ist einfach zu riskant, dass die sich die Vespa auf die Seite legt.Viele Grüße...
René
-
15.07.2020, 18:14 #1598
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
15.07.2020, 18:18 #1599
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Ja, wo der vordere Kotflügel mitlenkt...
-
15.07.2020, 20:26 #1600
Ähnliche Themen
-
Vintage Vespa
Von market-research im Forum Technik & AutomobilAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.10.2011, 23:26 -
Frage an die Vespa Kenner ...
Von max mustermann im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05 -
Meine erste Vespa !
Von slimshady im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 30.07.2009, 14:06 -
Monster-Vespa
Von Uhrenbeweger im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.08.2005, 09:42
Lesezeichen