Vielen Dank, Percy!
Schön zu lesen und super Fotos - halt wie immer bei Dir
Ich werde mir wohl auch mal einen Live-Eindruck verschaffen müssen, was ich auf den Fotos sehe, gefällt mir ausgesprochen gut. Auch die Be-/Verarbeitung der Mittelglieder lässt imho Liebe zum Detail erkennen.
				Ergebnis 21 bis 30 von 30
			
		- 
	11.06.2020, 09:27 #21
 
- 
	11.06.2020, 09:36 #22Viele Grüße, Jens
 
 
 
 Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos 
 
- 
	11.06.2020, 09:42 #23PREMIUM MEMBER  
 - Registriert seit
- 26.05.2015
- Beiträge
- 315
 
 
- 
	11.06.2020, 11:14 #24Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
 
 
- 
	12.06.2020, 10:46 #25Wirklich schöne Uhr- gefällt mir gut. Und ja, die Ähnlichkeiten mit anderen Marken sind sicherlich vorhanden, aber mich persönlich würde das nicht stören. 
 
 Für den Preis, da bin ich 100% bei Udo, wird es nichts besseres geben. Die ETA Werke noch veredelt und mit längerer Gangreserve ausgestattet hat schon was. Und- mir persönlich sind ETA Werke lieber als Manufakturkaliber die man in Watte packen muss bzw müsste / sollte (damit meine ich nicht Rolex oder z. B. das Breitling B01, die können was vertragen).
 
 Der blaue Chrono hätte schon was... LG Erik LG Erik
 
 
 
- 
	15.06.2020, 22:43 #26 dachte ich auch! dachte ich auch!
 
 Ich habe mir die Uhren live angesehen. Sogar eine Gegenüberstellung mit der VC geleistet, leider ohne Bilder.
 Im direkten haptischen und ästhetischen Vergleich war die Welt wieder für mich in Ordnung, wenn auch 10x so tief in die Tasche gegriffen werden muss.
 Sind die Uhren ihr Geld wert? Bestimmt aber das kann nur der jeweilige Käufer für sich entscheiden.
 Ich wär für das ganz eigenständige und würde mich eher bei Omega & Tudor umschauen.
 
 Danke für den Bericht Per-Z! cheers, Behrad cheers, Behrad
 
 Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
 Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
 
- 
	01.07.2020, 07:43 #27Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
 Danke für den Bericht Percy, super Bilder, macht Lust auf mehr   
 
- 
	02.07.2020, 23:37 #28Date  
 - Registriert seit
- 24.04.2020
- Beiträge
- 44
 Ja optisch sind die Uhren schon sehr nah an der VC Overseas und genau da liegt für mich auch das Problem. Nicht das mir die Overseas nicht gefällt im Gegenteil, aber ich habe irgendwie immer im Hinterkopf das es eine hochwertige Hommage Uhr ist. 
 
- 
	03.07.2020, 20:13 #29Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
 Das nah an der VC Overseas sehe ich in weiter Ferne.Eher nahe an der 17000 oder an der RO,aber dort auch in weiter Ferne. 
 Aber wie immer im Leben,Geschmackssache.
 
- 
	25.09.2020, 11:23 #30Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
 Hat hier jemand eine Wempe?.Und kann jemand etwas über diese Uhren bereichten ? 
 
Ähnliche Themen
- 
  [Wempe Glashütte] Wempe - IRON WALKERVon watch-watcher im Forum Andere MarkenAntworten: 142Letzter Beitrag: 25.09.2020, 15:07
- 
  40 Jahre Nautilus - Jetzt aber mal Tacheles: 5711/1P und 5976/1G im Doppel-Review!Von PCS im Forum Patek PhilippeAntworten: 67Letzter Beitrag: 03.12.2016, 10:06
- 
  GEOPHYSIC Universal Time & True Second jetzt endlich auch im REVIEW --->Von PCS im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.12.2015, 20:39
- 
  habe jetzt endlich auch einen Mac... ;-)Von JoachimD im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 15.05.2008, 16:40
- 
  Endlich wieder vereint, jetzt auch mit VorstellungVon Sami im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 19.11.2005, 21:39


 Zitat von OvL
 Zitat von OvL
					
 
						 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
 
						
Lesezeichen